• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Fuji X-Pro1 zu Leica M?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
You dont say! Leica kann also nicht alles 100% perfekt?

Leica ist nicht dein System (haben wir doch nun verstanden...) aber deswegen ist es ja nicht schlechter, nur weil wir im "Schwanzvergleich" mal zurückstecken müssen. :rolleyes:

Nochmals, keine Kamera oder kein Objektiv ist perfekt, muß es auch nicht.:cool:

Und was ist daran so schlimm, wenn für mich das Messsuchersystem nicht in Frage kommt?

Ich denke, eine kritische Betrachtungsweise ist immer wichtig, und sollte nicht gleich hinterfragt oder schlecht geredet werden.:rolleyes:
 
1400 Beiträge, riesen Ausrüstung die sicher toll auflöst und wahnsinnig gute Bilder liefert und dann nicht ein Bild hier geposted das künstlerischen Anspruch hat, noch einen Fotostream hinterlegt?
Soll sich jeder selber Gedanken machen in wie weit das noch Fotografie ist. ;)

Nicht jeder möchte eben sein Privatleben so einfach für alle preisgeben.:rolleyes:
 
Ich hab wieder mal eine frage an euch: ist es üblich beim Leica M Gebrauchtkauf - keine Auslösungen vornehmen darf?

Kurze Hintergrundinfo: Speicherkarte mit - Verkäufer (Eigentümer) vermittelt mir, dass er mich zur idealen M führen kann - rein durch Argumentation - in die Hand nehmen darf ich sie zwar - aber auslösen nicht - ohne Ausnahme.

auf meine Frage kam "Beispielbilder und co entnehmen sie bitte Foren im Internet"

Was haltet ihr davon?

Der denkt sich wohl, dass Du die Kamera sowieso nicht kaufst. Absolute Arroganz sowas. Bei einer Gebrauchten spielt es auch absolut keine Rolle, ob da jetzt 10 Auslösungen mehr drauf sind.
 
Ich muss sagen, ich kann den Händler verstehen.

a) Möglicherweise denkt er, du kaufst eh nicht.
b) Wenn das Gerät ausgelöst wurde, sind es offiziell keine 0 Auslösungen mehr
c) anders als bei DSLRs hat eine Leica ab Werk wirklich 0 Auslösungen
d) Wenn jeder die Kamera ausprobiert, hat sie ruckzuck 50 oder 100 Auslösungen runter und sollte als Demo-Modell klassifiziert werden
 
Ich hoffe das ist jetzt nicht falsch rübergekommen. bei einem privatverkauf wär ich ja gleich wieder weg gewesen, ich spreche aber von einem renommierten leica händler mit mehreren filialen.. ist das usus?

:D:D:top:

Kenn ich irgend wocher. Beim Kauf meiner MM haben mir 2 Händler versucht beizubringen weisse Handschuhe vor dem Anschauen anzuziehen :ugly:
Ich habe es nicht gemacht mit dem Hinweis, daß es doch nur eine Kamera ist, die nichtmal teurer als eine ProDSLR ist. Und als ich dann nach vieeeel Überzeugungsarbeit bei den ersten Auslösungen gleich gezeigt habe, daß diese heiligen Kameras (es waren 2 bei verschiedenen Händler) auch noch starken Fehlfocus haben und ich sie mit diesem Mangel ab Werk so bestimmt nicht kaufen werde, haben sie ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut, denn sowas haben Beide noch nie erlebt, vor Allem bei Leica :D(eine Kamera ging dann übrigens wieder ins Schaufenster auf Jagt nach weiteren Kunden :mad:). Rückgaberecht im Falke eines Fehlers ab Werk habe auch nicht aushandeln können für Einen ausführlichen Test zuhause und die Leihgebühr für einen Tag betrug € 500,- mit der Begründung ich könnte ja damit übers WE fett Kohle verdienen und die Cam zurückgeben (klar, mit einer ab Werk falsch justierten MM :ugly:). Und sowas sagt ein sehr bekannter Händler der seit einer Weile auch eine Leica-Botique in seinem Laden hat.

Soll aber Händler geben, die einem interessierten Kunden ein Leihgerät gratis über mehrere Tage geben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals, keine Kamera oder kein Objektiv ist perfekt, muß es auch nicht.:cool:

Und was ist daran so schlimm, wenn für mich das Messsuchersystem nicht in Frage kommt?

Ich denke, eine kritische Betrachtungsweise ist immer wichtig, und sollte nicht gleich hinterfragt oder schlecht geredet werden.:rolleyes:

Deine Betrachtungsweise stellst du hier in so gut wie jedem Thema zur Schau. Und das seit einiger Zeit. Man hört sich das gut und gern ein paar mal an, aber irgendwann ist es einfach genug.:o

Warum führst du hier Leute in die Irre in einem Leicabereich, wenn das Messsuchersystem für dich überhaupt nicht in Frage kommt?
 
... Rückgaberecht im Falke eines Fehlers ab Werk habe auch nicht aushandeln können für Einen ausführlichen Test zuhause und die Leihgebühr für einen Tag betrug € 500,- mit der Begründung ich könnte ja damit übers WE fett Kohle verdienen und die Cam zurückgeben

Ist doch aber umgekehrt eine klare Ansage über die Höhe der Regress-Ansprüche, die man als Kunde stellen kann, falls ein ab Werk unbrauchbares Werkzeug (weil z.B. Fehlfokus) ausgeliefert wird. :evil: Immerhin kann man dann ja jeden Tag, an dem das Teil nicht funktioniert, kein Geld damit verdienen.
 
Deine Betrachtungsweise stellst du hier in so gut wie jedem Thema zur Schau. Und das seit einiger Zeit. Man hört sich das gut und gern ein paar mal an, aber irgendwann ist es einfach genug.:o

Warum führst du hier Leute in die Irre in einem Leicabereich, wenn das Messsuchersystem für dich überhaupt nicht in Frage kommt?

Weil immer wieder dieselben Fragen der TO kommen!
Auf was kommt es an, auf was soll ich achten, wird sie noch repariert, ist der Preis ok, soll ich zuschlagen?

Also meiner Meinung nach ist genau das zuviel des Guten!:rolleyes:
Und immer werden anschließend die gleichen Arumente der Leica-User gebracht.:cool:
Da ist es dann wohl richtig von außen und objektiv die Sache zu begutachten.
Die Liebhaberei ist die eine Sache, doch wie hoch der Nutzen in Relation zum Preis steht, die andere.:rolleyes:
 
Und da bist du der richtige Ansprechpartner?


Weil immer wieder dieselben Fragen der TO kommen!
Auf was kommt es an, auf was soll ich achten, wird sie noch repariert, ist der Preis ok, soll ich zuschlagen?

Also meiner Meinung nach ist genau das zuviel des Guten!:rolleyes:
Und immer werden anschließend die gleichen Arumente der Leica-User gebracht.:cool:
Da ist es dann wohl richtig von außen und objektiv die Sache zu begutachten.
Die Liebhaberei ist die eine Sache, doch wie hoch der Nutzen in Relation zum Preis steht, die andere.:rolleyes:
 
Es ist schon sehr verwunderlich.

Auf der einen einen Seite wird von der Moderation im „Leica M - Beispeilbilder - Thread“, gerne mal verschoben, weil Fragen zum Bild nicht unters Bild gepostet werden sollen.
Auf der anderen Seite kann hier völlig enthemmt getrollt werden und die Moderation nimmt es offensichtlich nicht zur Kenntnis. Dabei stört es auch nicht weiter, daß die bekannten Cracks offen zugeben, daß sie weder eine Leica besitzen, noch eine wollen (gut, das dürfte oft gelogen sein) und die Marke noch nicht einmal mögen.

Mein Tipp:
Schafft ein Unterforum für einen Hersteller, der deutlich teurere Kameras als Leica anbietet, dann können die Jungs dort ein bisschen neiden.


BTW:
Ich würde mich noch nicht einmal unter einen Nickname dermassen lächerlich machen, wie es einige hier zelebrieren.
 
Es ist schon sehr verwunderlich.

Auf der einen einen Seite wird von der Moderation im „Leica M - Beispeilbilder - Thread“, gerne mal verschoben, weil Fragen zum Bild nicht unters Bild gepostet werden sollen.
Auf der anderen Seite kann hier völlig enthemmt getrollt werden und die Moderation nimmt es offensichtlich nicht zur Kenntnis.

Braucht man für alles einen Moderator? Man muss ja nicht auf alles antworten.

http://xkcd.com/386/
 
Die Moderation in diesem Unterforum könnte abgehärtet sein durch das ewige "Leica kauft man doch nur, weil man zuviel Kohle hat" Rumgetrolle...
 
Liegt dann bei 35mm Objektiv mit 28er Profil der Schätzwert weiter daneben als z. B. beim 28er SC?

Wie genau der Schätzwert ist, weiss ich nicht. Erfahrungsgemäss wird bis zu einer Blende danebengeschätzt, wenn ein Graufilter drauf ist, kann die Fehlschätzung auch mal drei Blenden sein. Ein 28mm hat bei gleicher Blende eine grössere Schärfentiefe als ein 35mm. Das alles kann zu Fehlinterpretationen führen, wenn man meint, ein Bild müsse in allen Bereichen scharf sein. Und was das Entfernen der EXIFs betrifft: Versuch in diesem Forum mal, Bilder ohne EXIFs einzustellen! Es wird sogar im A7-Thread verlangt, dass die Blende angegeben wird, wenn ein Leicaobjektiv dranhängt. Wenn man nachfragt, wie denn die A7 die Blende eines Fremdobjektivs ins EXIF schreibt, dann wird diese Nachfrage von der Moderation gelöscht. Ich kann nicht mehr tun, als explizit zu sagen, mit welchem Fremdobjektiv mein Bild an der M9 gemacht wurde. Aber leider gehts hier schon lange nicht mehr um Bilder.

Was den Händler betrifft, der nicht will, dass man überprüft, ob die gebrauchte Kamera überhaupt auslösen kann geschweige denn ob der Messsucher richtig kalibriert ist: schon traurig, wer sich heutzutage so auf dem Markt halten kann. Ich bin froh, dass ich nicht mit solchen Menschen handeln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten