• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable mit Sony Cyber-Shot RX100

Pingu

Themenersteller
Ich mache diesen Thread auf um bei https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11692610&postcount=204 nicht zu sehr OT zu werden:

Eigentlich wird das hier ja OT. Aber ganz auf die Schnelle:
Gehe in den Dunkelkammermodus
In der Korrekturgruppe (vorletzter Tab) das Modul Objektivkorrektur aufklappen (scheinbar gibt es doch schon ein Profil für die RX100)
Falls das Profil nicht schon automagisch gewählt wurde, wähle die Kamera in der obersten Dropdown-Liste und die Linse in der Unteren.
Das Objektivkorrektur-Modul kannst du am linken Knopf in seiner "Titelleiste" ein und ausschalten.

Ich bin im Dunkelkammermodus und finde die Korrekturgruppe nicht, sorry. Ich habe eine Defaulteinstellung und noch nicht viel mit Darktable rumprobiert.

ii gimp-lensfun 0.2.1-1
ii liblensfun-data 0.2.5-2pmjdebruijn11~preci
ii liblensfun0 0.2.5-2pmjdebruijn11~preci
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen weiter bin ich schon. Was bedeutet der Stern unten bei den weiteren Modulen, zB bei Objektivkorrektur?

Zuerst tat sich gar nichts, wenn ich die Objektivkorrektur ein- und ausschaltetet, obwohl da die RX100 stand, dann habe ich sie manuell ausgewählt und plötzlich tat sich was. Ganz überzeugt bin ich aber noch nicht, mag aber am Testbild liegen. Ich verstehe noch nicht, warum ich da 2x die Kamera auswählen kann.
 
Ein bisschen weiter bin ich schon. Was bedeutet der Stern unten bei den weiteren Modulen, zB bei Objektivkorrektur?
Dann ist es in den Favoriten (Der Tab mit dem Stern)

Ich verstehe noch nicht, warum ich da 2x die Kamera auswählen kann.
Die obere Dropdownliste ist für die Kamera. Die untere für die Linse. Da die RX100 wohl nur eine hat, war das wohl naheliegend, die Linse wie die Kamera zu benennen. Bei Kameras mit Wechselobjektiven natürlich sinnvoll.
 
Hallo,

ich nutze ebenfalls Darktable.
Weiß jemand, ob für die Objektivkorrektur die Brennweite automatisch übernommen werden kann? Augenblicklich kann ich die Brennweite nur aus den Exifdaten eintippen.
Für eine Stapelverarbeitung ist das momentan ein Problem.

Wie geht ihr mit dem Entrauschen und Schärfen um?
Bisher nutze ich - nach Schwarzpunkt und Belichtung - "Entrauschen und Schärfen" im Equalizer, regel' die Grundeinstellung dann aber stark 'runter.
Zum Ende nochmal etwas "Schärfen" mit dem Modul "Schärfen".
Damit lande ich ziemlich genau auf JPG-Niveau, habe etwas sattere Farben, aber auch etwas mehr Rauschen (Farbrauschen?) als im JPG.
Vorgenanntes für "Sonnenlicht"-Fotos.

Ciao
Wolfgang
 
Zu Frage 1 'rausgefunden:
Objektivkorrektur%20automatisch.jpg
 
Agl schrieb:
Weiß jemand, ob für die Objektivkorrektur die Brennweite automatisch übernommen werden kann? Augenblicklich kann ich die Brennweite nur aus den Exifdaten eintippen.
Für eine Stapelverarbeitung ist das momentan ein Problem.

normalerweise sollte Darktable die Werte automatisch übernehemen, welche Version benutzt Du denn?

also bei mir ist die Version 1.4 rc1 drauf, also die unstable PPA, funktioniert soweit ganz gut.


Agl schrieb:
Wie geht ihr mit dem Entrauschen und Schärfen um?
normalerweise sollte auch über die Korrekturgruppe Entrauschen (Profil) möglich sein. Wird die Kamera nicht erkannt dann gibt es zwei weitere Möglichkeiten wie du optimale Ergebnisse erzielen kannst zum einen:
so
https://www.youtube.com/user/rhutton86/videos noise reduction video und dann mit der Blockgröße und Stärke ein wenig rumspielen, damit kann man ganz gute Ergebnisse erzielen.

oder so sollte das Profil noch nicht vorhanden sein:
http://www.darktable.org/2012/12/profiling-sensor-and-photon-noise/
 
Da ich die Fotos auf einem Produktivrechner bearbeite - installiere ich lieber keine Unstable-PPAs.
"Entrauschen (nicht lokales Mittel)", habe ich dem - bisher - drastischen Profilentrauschen vorgezogen.
Ich glaube aber, ich werde mir erstmal die Tutorials und die Implementierung der RX100(II) anschauen...

Danke dafür!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten