• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAWs zu dunkel in DxO 9 (Pentax K-5 IIs)

cyberbearry

Themenersteller
Nachdem ich jahrelang meine JPGs mit FixFoto bearbeitet habe, will ich die mit den Bildern meiner K-5 IIs auf Raw umsteigen. Habe schon etliche Konverter ausprobiert, am besten gefällt mir von der Bedienung das neue DxO 9 (gibts noch bis 20.11.13 zum Einführungspreis).

Leider werden die RAWs alle ca. 2 Blenden zu dunkel dargestellt, die JPGs werden korrekt wiedergegeben.

Preset ist DxO Standard.

Weiß jemand Rat?

Danke

Bernhard

Edit: Im Pentax Camera Utility werden die RAWs korrekt angezeigt.

Beispiele: 1. RAW 2. JPG ooC
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und was hindert Dich jetzt daran, ein eigenes Preset abzuspeichern? Wenn Du den Regler Belichtungskorrektur und DXO Smart Lightning ausschaltest, sollte keine Korrektur Stattfinden. Ich kenne jetzt die Pentax nicht, aber wenn man bei dieser irgendwelche Dynamik-steigernde Einstellungen treffen kann: Ausschalten oder Du musst u.U. von Hand korrigieren...

Bei Olympus (Gradation Auto) wie auch bei Nikon (ADL-Lightning) findet in diesem Fall nämlich eine bewusste Unterbelichtung statt, die bei der internen JPG-Entwicklung ausgeglichen wird (durch hochziehen der Mitten und Schatten...)


Edit: Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648 ist alles erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberbearry, DxO hat inzwischen eine Version 9.0.1 veröffentlicht. Hast du die installiert? In der ersten Version (9.0.0) gab es ein Problem mit der Farbdarstellung. Irgendwie wurde dadurch bei mir das lokale Monitorprofil falsch verarbeitet und "überkorregiert". Möglicherweise ist da auch ein Zusammenhang mit deinem Problem.
 
Danke für die Antworten. Die Kamera steht auf "natürlich", keine weiteren Presets.

Auch bei Version 9.0.1 selbes Ergebnis. Stutzig macht mich, dass auch die Vorschaubilder zu dunkel sind - die werden doch vom eingebetteten JPG erzeugt.

Habe auch eine Anfrage an DxO gestellt und warte auf Antwort.

Grüße

Bernhard
 
Mein Vorschlag wäre(obwohl ich Pentax Kamerapresets nicht kenne) hier mal die Kameraeinstllungen der Pentax zu nehmen.
Macht z.T. einen großen Unterschied ob man die nimmt oder nicht!

Oder wie schon (von anderen erwähnt) ein eigenes DxO Preset( mit Belichtungskorrekturen) etc. erstellen, abspeichern und in die Programmeinstellungen übernehmen. Dann werden die Bilder/Vorschauen beim Import gleich damit erstellt.
 
...
Ich kenne jetzt die Pentax nicht, aber wenn man bei dieser irgendwelche Dynamik-steigernde Einstellungen treffen kann: Ausschalten oder Du musst u.U. von Hand korrigieren...
:top:
Heißt bei Pentax Spitzlichtkorrektur und funktioniert genauso. Und nach den Exifs war das hier auch aktiviert. Also entweder eigenes Preset im DXO erstellen oder Spitzlichkorektur aus und selber auf korrekte Belichtung achten.
 
Hallo nisco,

ja, das wars. Hatte tatsächlich noch die Spitzlichtkorrektur eingeschaltet und übersehen!

Danke Dir und den anderen für ihre Hinweise!

Jetzt kann ich mir ja dieses tolle Programm beruhigt kaufen.

Grüße

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten