• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehörtubus für Nikon Coolpix P7700

kaefer_54

Themenersteller
Hallo,

hab mir den Tubus aus einem alten Hanimex Tele 300 zusammengebaut und in den Frontbereich ein Ring mit M52 eingepresst.
Die Frontlinse gleich als Nahlinse verwendet, nur in einer neuen Fassung mit Filtergewinde 52mm eingepasst.
Das Anschraubgewinde an der Kamera hat einen seltsamen Außendurchmesser von 56,8mm der Innenring eine Innendurchmesser von 56,14mm die Steigung beträgt ca. 0,7mm konnte ich nicht genau feststellen.
Der Große Alu-Ring ist als Halter für einen Metz-Blitz 15MS-1 am Tubus gedacht.
Der Blitz lässt sich mit dem internen Blitz über CMD auslösen und steuern (Ideal)

Sehr hilfreich bei meinen Aufnahme im hellen Sonnenlicht ist auch der Aufstecklichtschacht (Eigenbau).

Ich hoffe habe etwas weiterhelfen können.

Gruß aus dem Marburgerland
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Respekt! Danke, super Idee,

Aus was ist der Sichtschutz an dem Monitor - Pappe ?
Das war doch eine P7700 ? Wie ist denn da der Außendurchmesser des Rings, der da aufgeschraubt wird. Ich frage wegen eines Aufstecksystems eines automatischen Objektivdeckels. Das was ich hier habe, fällt leider allein von der P7800 wieder ab.

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt! Danke, super Idee,

Aus was ist der Sichtschutz an dem Monitor - Pappe ?
Das war doch eine P7700 ? Wie ist denn da der Außendurchmesser des Rings, der da aufgeschraubt wird. Ich frage wegen eines Aufstecksystems eines automatischen Objektivdeckels. Das was ich hier habe, fällt leider allein von der P7800 wieder ab.

Gruss
vom Bären

Der Sichtschutz wurde aus Polystyrol (1mm dick) mit Sekundenkleber zusammengebaut (gibt es im Modellbau).
Der abschraubbare Rändelring hat einen Außendurchmesser von 59,10...59,14mm

Eine weitere Idee zur Ausleuchtung :http://www.myheimat.de/lohra/ratgeber/ringleuchte-selber-bauen-d2046903.html

Gruß aus dem Marburgerland
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls Danke!

Wenn ich den Aufnahmering für den Metz betrachte, schliess ich, dass du im Keller ne Drehbank stehen hast ..?

-Didi
 
Der Sichtschutz wurde aus Polystyrol (1mm dick) mit Sekundenkleber zusammengebaut (gibt es im Modellbau).
Gruß aus dem Marburgerland

Danke, für den Tipp. Er ist aber damit nicht zusammen faltbar ? Ich suche nämlich etwas, was ich im letzten Urlaub an der Ostsee in Binz bei einem US-Amerikaner gesehen habe (wirklich es gibt auch US-Amerikaner die an die deutsche Ostsee fahren:top:)
Der holte auf einmal scheinbar einen "Ausweis in einer Lederhülle" aus der Hemdentasche und klappte das Teil zu meiner größten Verwunderung viereckig auf und steckte es auf den Monitor (eine Lumix G"irgendwas" mit dem Schwenkmonitor), so wie hier zu sehen. :eek:

Ich hatte das Ding dann neugierig zwischen den Fingern (am liebsten hätte ich es ihm abgekauft) - sehr stabil, mit schwarzem Leder oder Lederimitat bezogen und super passend - bei Nichtgebrauch zusammengeklappt nicht mehr als ein "Notizbuch" für die Hemdentasche. Irgendeine Prägung war drauf - eine kleine Kamera mit einem chinesischen Schriftzug

Ich wollte wissen, ob er das selbst gebaut hätte - Nein, gibt es in den Staaten zu kaufen. Ich habe aber trotz tagelangen Googelns dann später im Netz nichts Vergleichbares gefunden, leider - Naj und mit dem Selbstbau ist das so eine Sache, wenn man zehn linke Finger hat.

Jedenfalls eine geile Idee.

Gruss
vom Bären
 
Danke, das Teil kenne ich, das wird hinten aufgeklebt, zumindest der Rahmen. Nein, das was der Herr da hatte, sah aufgeklappt aus, wie ein viereckiger schwarzer Schacht zum "oben reinschauen" (er klappte den Monitor entsprechend aus), wurde nicht aufgeklebt sindern aufgesteckt, überragte die Seiten des Monitors etwa um 3-5mm, wenn es aufgesteckt war.
Zusammengeklappt war das Ding dann nicht größer als ein kleiner schwarzer Terminkalender, den man sich in die Jackeninnentasche steckt.

Dieser viereckige "Schacht", wenn er draufsteckte, war etwa 10cm hoch, also viel höher in der rundherum-Abschattung als das Delkin-Gerät. Kommentar meiner damalig 5-jährigen Enkelin: - "Opa, warum hat der Mann hinten auf seinem Fotoapp. einen Schornstein drauf ?"

Ich werde mal schauen, ob ich schwarzes Fotopapier noch habe, dann klebe ich sowas mal dem Papier und Klebeband zusammen, so wie es aussah und schaue mal, ob ich hinkriege. Vielleicht kann ich es dann sogar auf den Monitor aufstecken. Das Ansichtsfoto stelle ich dann hier ein - aber erst muß ich das Fotopapier finden, das liegt seit 15 Jahren irgendwo "mit" drin :) ....

Gruss
vom Bären
 
heute nachmittag habe ich meinen Selbstbau des "Lichtschachtes" an meiner P7100 mit Fotos hier eingestellt, so wie ich das in #6 versprochen hatte, alles ist komplett verschwunden. Warum ?
Also nochmal, aber den ganzen erklärenden Text gebe ich kein zweites Mal ein, evtl. Fragen gerne an mich

es grüßt
der Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn und sieht richtig professionell aus. Ich habe die vier Seiten mit Textilband an den Ecken verbunden und das geht zwar zusammen zu klappen, aber es ist wacklig hoch drei und fällt alleine vom Monitor ab. Ist also noch keine Lösung. Da ich keine Werkstatt habe und nur am Küchentisch werkeln kann, fehlt mir natürlich das richtige Arbeitsgerät obendrein.

Du bringst mich aber auf die Idee, dieses Ding hier, einfach nur um die vierte Seite zu ergänzen, sie quasi "einsteckbar" zu machen.
Ich hänge das Prinzip mal, erstmal aus Fotopappe, dran

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
hier noch zwei, das Prinzip müßte erkennbar sein. Das Ganze jetzt noch aus dünner aber steifer Plastik, die Ecken mit Band überklebt, damit das Teil zusammen geklappt werden kann, dann kann man dieses Teil sogar zusammen gefaltet in der Brieftasche haben.
Dieses Delkin-PopShade hätte dann wenigstens wirklich mal eine Wirkung, so wie es verkauft wird, ist es wirkungslos

Gruss
vom Bären
 
das Ding klappe ich nur jetzt in Zusammenhang mit dem gezeigten Umbau nach unten - richtiger gesagt nach hinten aus, wenn die Maske eingeschoben ist und wenn der Monitor waagerecht ausgeklappt ist. Damit ist der weiche Teil (d.h. die Pappe) an der Kamera und gegen Eindrücken oder Verknicken mehr geschützt. Außerdem kann der harte Deckel dann nicht auf dem Kamerakörper ggf. kratzen. Deshalb steckt er in dieser Stellung anders herum drin, als es normal ist. Ich weiß sehr wohl, dass sich das Delkin anders gedacht hat.
Also nochmal, die Klappe ist damit gar nicht nach unten ausgeklappt, sondern nach hinten, weil der Monitor waagerecht steht und damit quasi einen Lichtschacht bildet - und das mit einem gewissen Grund. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücke

Aber auch, wenn der Deckel richtig rum drin steckt, der Monitor nicht ausgeklappt direkt an der Kamera dran ist und der Rahmen nach oben ausgeklappt ist, bringt er herzlich wenig. Ich hatte solche Teile schon an anderen Kameras dran und wie schon erwähnt, der Effekt war gering. Da reicht dann nämlich auch schon das von oben abschatten mit der Hand aus.

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das der berlinerbaer ähnliches gesehen hat, wie unter ebay.com zu finden ist, wenn man als Suche

Digital Camera DSLR LCD Screen Hood Pop-Up Shade Cover for NG D300

dort eingibt. Das ist schon ein graus, dass man hier keine Links eingeben sollte, die evtl. Werbung sein könnten.

Viele "Schornsteine" findet man unter ebay.com unter dem Oberbegriff "lcd screen hood". Oder den Begriff bei google eingeben, dann auf Bilder gehen -> hatetepe://www.abelcine.com/store/Viewfinders-and-LCD-Hoods/
Oder mal bei hoodman usa nachschauen.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten