• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony HX300 vs Panasonic FZ vs Canon SX-H50 für Urlaub in Südafrika

florrri85

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe folgende Frage und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet!

Meine Freundin und ich fahren demnächst (um genau zu sein am Samstag) nach Südafrika und werden dort unter anderem auch ein paar Nationalparks (inklusive Safaritour) besuchen. Auf Grund dessen wollten wir uns eine neue Kamera zulegen. Wir haben gesagt wir möchten eine möglichst gute Allroundkamera mit super Zoom (um die Tiere möglichst nah zu kriegen) und ohne teure Objektive leisten und rumschleppen zu müssen. Daher würden wir uns für eine Bridge Kamera entscheiden.

Nachdem wir bereits am Samstag bei einer Elektronikkette uns umgesehen habe, haben wir eigentlich auch schon zugeschlagen und die Sony HX300 gekauft.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich allerdings sehr verunsichert, ob der Kauf eine gute Entscheidung war, da viele die Bildqualität bemängeln.
Die Alternativmöglichkeiten, die mir persönlich gut gefallen haben, wären insbesondere die Panasonic FZ200 und die Canon SX-H50.

Nun wollte ich fragen, welche Kamera ihr für am besten hält und ob ihr glaubt, dass die Sony wirklich so „schlecht“ ist wie beschrieben (oder sind die Bildqualitätsunterschiede ohnehin nur für Profis zu erkennen)?

Zum Einsatzgebiet:
Wie gesagt, Urlaub in Südafrika, wir möchten v.a. hohen Zoom um weiter entfernte Tiere nah ranholen zu können. Daher finde ich die Sony hier am besten. Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Zoom und muss deshalb fragen reicht ein 24fach Zoom vllt auch?.
Wir würden die gemachten Fotos wahrscheinlich maximal auf A4 ausdrucken (aber nur wenige), ggf. vllt ein schönes Landschaftsfoto auf 1,5mx1m (bxh) ausdrucken.

Meine Einschätzung zu den dreien:
1) Sony HX300: Vom Zoom her spitze, man kann mit Sicherheit auch zwischendurch mal gut filmen. Meine Frage ist, ob die Bilder wirklich soviel deutlich schlechter sind als mit einer anderen Kamera, wenn mal schlechtes Wetter ist und es etwas dunkler ist oder man mal abends oder innen ein Foto machen will.

2) Panasonic FZ200: Leider vom Zoom her nicht so gut. Aber diese durchgehende Lichtstärke soll ja sehr gut sein, wobei ich leider immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Vorteil ist (kann ich dann schärfere Bilder in dunklerer Umgebung mach, also schlechtes Licht, abends, etc?). Vielleicht kann mir mal jemand das erklären ;). Nachteile sind denke ich die angeblich etwas umständlicher Steuerung und wie gesagt der Zoom. Vorteile: kann auch RAW (auch wenn ich das noch nie genutzt habe und wahrscheinlich nicht brauche) und hätte Möglichkeit für ext. Blitz oder Mikro (werde ich aber wahrscheinlich auch nicht wirklich verwenden). Diese Optionen sind gut und vllt ärger ich mich später mal, wenn die nicht dabei sind…?

3) Canon SX-H50: Vom Zoom her super, angeblich ja auch von der Bildqualität sehr gut. Leider ist der Akku wohl relativ schwach, was an einem Tag im Park eher schlecht ist und darauf hinauslaufen würde, insgesamt 3 zuzulegen…

Insgesamt würd ich mich wohl am ehestens zwischen den ersten 2 entscheiden wollen (und ggf. die Sony noch mal zurück geben, falls hier die Entscheidung absolut gegen die Sony sein sollte). Ich habe keine Erfahrung mit Zoom und von daher weiß ich nicht wie gut bzw. sinnvoll 50x vs 24x wirklich ist.

Über eure Tipps und Anregungen würde ich mich jedenfalls sehr freuen!! Danke schon mal für die Hilfe und LG!
 
Hm... mach doch einfach mal ein paar Fotos mit der HX 300 und entscheide dann, ob dir die BQ zusagt...

Hier z.B.
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx300/fazit.html

schneidet sie doch nicht schlecht ab.

Ich habe sie mal in der Hand gehabt und die Haptik und Bedienung haben mir außerordentlich gut gefallen. Vor allem der vordere Ring am Objektiv, mit dem die Schärfe oder der Zoom-Feinbereich eingestellt werden können.

Grundsätzlich würde ich mich ob der BQ nicht verrückt machen lassen und selbst entscheiden, was mir gefällt oder nicht.

Vielleicht wäre noch eine DSLR bzw SLT mit Doppelzoom-Kit überdenkenswert.
 
Mach Dich nicht verrückt. Die Unterschiede werden in den Foren immer breiter diskutiert wie sie in der Praxis sind.

Ich würde die Zeit nutzen und mich mit der Kamera richtig vertraut machen. Dann kannst Du entspannt entsprechend gute Fotos schießen. Die HX300 hat im Prinzip alles was Du dazu brauchst.

Möchtest Du jedoch über den Tellerand "Südafrika" hinausschauen, dann wären andere Überlegungen anzustellen.

Wäre ein Zusatzblitz für mich interessant? SX50 + FZ200 bieten das.

Ist mir Lichtstärke wichtiger als Supermegazoom? Dann bietet das die FZ200.

Ist mir vieeellll Zoom und gute BQ wichtig? Dann bietet das die SX50.

Ist mir BQ im höchsten Maße wichtig? Dann kaufe keine Superzoom :D :evil:

Gruss Goddy

Und viel Spass in Afrika. :top:
 
Auch von dieser Website ein "good image quality" bei der HX300:
ephotozine.com/article/sony-cybershot-dsc-hx300

Weil dort alle gängigen Kameras "kurz"getestet werden, kann man recht gut vergleichen:
ephotozine.com/article/panasonic-lumix-dmc-fz200
ephotozine.com/article/canon-powershot-sx50-hs
... Ich habe keine Erfahrung mit Zoom und von daher weiß ich nicht wie gut bzw. sinnvoll 50x vs 24x wirklich ist...
...so z.B. den jeweiligen "Full optical Zoom" Bereich beim Bild der Turmuhr!
 
Hallo florrri85 und herzlich Willkommen!

Ich kann dir leider nichts zur Sony sagen da ich sie nur vom Namen kenne und die Canon hatte ich auch nur kurz, vor ca. einem Jahr als ich mich für eine Bridge entscheiden musste, im Laden in der Hand. Gekauft habe ich dann die Panasonic FZ200.

Ich möchte dir allerdings generell einen Tipp bezüglich SA geben, nämlich kaufe eine Kamera mit möglichst gutem Sucher! Im Normalfall hast du viel Sonne (nur ich hatte während meines Game Drive sch**ß Wetter, 15°C Wind und Regen und ich nur in Shorts und T-Shirt :grumble: aber das ist eine andere Geschichte) und das kann u.U. dazu führen dass das Display nicht mehr einsehbar ist. Des weiteren wirst du viele Fotos mit max. Tele machen und da unterstützt die Verwendung des Suchers (Kamera ans Auge/Gesicht gepresst) den Stabilisator und du bekommst schärfere Fotos. 99% meiner in Südafrika gemachten Fotos sind mit Sucher entstanden.
Diesen Gesichtspunkt solltest du mMn nicht unterschätzen. Der Sucher der Sony ist lt. Datenblatt ähnlich dem der Canon und der ist leider ein Witz.
Mit dem Guckloch kannst du zur Not den Bildausschnitt festlegen aber um den Fokuspunkt richtig zu setzen oder um die Schärfe zu beurteilen reicht der imho nicht. Da ist die Pana mit der ca. 6-fachen Auflösung Haushoch überlegen.

Das mit der besseren Blende der FZ200 hast du schon richtig erkannt, die 2.8er Blende ermöglicht dir länger Fotos zu machen als andere Fotografen mit weniger Lichtstärke (Morgengrauen/Abenddämmerung).
Ich habe allerdings den Fehler begangen (hatte die Kamera damals ganz neu) die 2.8er Blende zu oft einzusetzen auch wenn die Verschlusszeiten eine kleinere Blende zugelassen hätten. Da die Tiefenschärfe umso mehr abnimmt je weiter Richtung Offenblende du kommst und die Tiere sich gerne hinter Gestrüpp, Gräsern, Ästen und dergleichen verstecken hatte ich des öfteren scharfe Vegetation und unscharfe Tiere statt umgekehrt. Mein Tipp daher die Offenblende nur verwenden wenn unbedingt nötig oder wenn das Motiv schön frei steht.

Ich habe dir ein paar Fotos von mir angehängt damit du siehst was mit der Pana geht (ich denke heute würden die Fotos noch besser werden da ich jetzt besser mit der Kamera um gehen kann). Wenn es dir möglich ist solltest du dir unbedingt den Pilanesberg Game Reserve (etwas Nordwestlich von Johannesburg, gleich bei Sun City) ansehen. Da der Park relativ klein ist kann man ihn gut in 2 Tagen erforschen und du bist näher an den Tieren dran. Im Krüger, da sehr weitläufig, kann es schon passieren dass du nichts/wenig siehst. Der Tipp kam übrigens von unseren Südafrikanischen Freunden (Gruß nach Potchefstroom) .

Ich kann dir die FZ200 also nur empfehlen was nicht heißen soll dass die anderen beiden schlecht wären. Ich würde dir aber dringend empfehlen auch die Fuji Bridges speziell die X-S1 und HS50EXR in Betracht zu ziehen.
Speziell die X-S1 ist mit ihrem überragenden Sucher (nochmal besser als der der FZ) und dem manuellem Zoom (schneller und präziser als Motorzoom) prädestiniert für Safari.

Viel Spaß in Afrika.
lg
Hari
 

Anhänge

  • Pilanesberg Game Reserve 2012_00090_resized.jpg
    Exif-Daten
    Pilanesberg Game Reserve 2012_00090_resized.jpg
    488,3 KB · Aufrufe: 107
  • Pilanesberg Game Reserve 2012_00111_resized.jpg
    Exif-Daten
    Pilanesberg Game Reserve 2012_00111_resized.jpg
    484 KB · Aufrufe: 91
  • Pilanesberg Game Reserve 2012_00124_resized.jpg
    Exif-Daten
    Pilanesberg Game Reserve 2012_00124_resized.jpg
    490,4 KB · Aufrufe: 85
  • Pilanesberg Game Reserve 2012_00650_resized.jpg
    Exif-Daten
    Pilanesberg Game Reserve 2012_00650_resized.jpg
    490,4 KB · Aufrufe: 82
  • Pilanesberg Game Reserve 2012_00819_resized.jpg
    Exif-Daten
    Pilanesberg Game Reserve 2012_00819_resized.jpg
    465,9 KB · Aufrufe: 107
Bei den drei von dir genannten Kameras für ich mich für die FZ entscheiden. Die Sony kenne ich nicht, die Canon hatte ich und fand sie auch gut, aber ich habe mich dann zugunsten der FZ150 entschieden, die ich vorher schon hatte. Ich finde die FZ handlich und schnell. Und die FZ200 hat noch den Vorteil der besseren Lichtstärke.
 
Meine Freundin und ich fahren demnächst (um genau zu sein am Samstag) nach Südafrika...und die Sony HX300 gekauft.
Hallo & herzlich willkommen,

mein Tipp: bleib bei der von Dir gekauften und probiere relativ viel und schnell damit herum. Du solltest nämlich, wenn der Urlaub in einigen Tagen losgeht, nicht erst die Möglichkeiten der Kamera vor Ort entdecken.

Fahre übrigens in 02/14 auch für drei Wochen runter und hab dann nur ne HX50 dabei. OK, Tiere sind mir ziemlich schnuppe beim 5. Mal.

Gruß Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten