florrri85
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Frage und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet!
Meine Freundin und ich fahren demnächst (um genau zu sein am Samstag) nach Südafrika und werden dort unter anderem auch ein paar Nationalparks (inklusive Safaritour) besuchen. Auf Grund dessen wollten wir uns eine neue Kamera zulegen. Wir haben gesagt wir möchten eine möglichst gute Allroundkamera mit super Zoom (um die Tiere möglichst nah zu kriegen) und ohne teure Objektive leisten und rumschleppen zu müssen. Daher würden wir uns für eine Bridge Kamera entscheiden.
Nachdem wir bereits am Samstag bei einer Elektronikkette uns umgesehen habe, haben wir eigentlich auch schon zugeschlagen und die Sony HX300 gekauft.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich allerdings sehr verunsichert, ob der Kauf eine gute Entscheidung war, da viele die Bildqualität bemängeln.
Die Alternativmöglichkeiten, die mir persönlich gut gefallen haben, wären insbesondere die Panasonic FZ200 und die Canon SX-H50.
Nun wollte ich fragen, welche Kamera ihr für am besten hält und ob ihr glaubt, dass die Sony wirklich so „schlecht“ ist wie beschrieben (oder sind die Bildqualitätsunterschiede ohnehin nur für Profis zu erkennen)?
Zum Einsatzgebiet:
Wie gesagt, Urlaub in Südafrika, wir möchten v.a. hohen Zoom um weiter entfernte Tiere nah ranholen zu können. Daher finde ich die Sony hier am besten. Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Zoom und muss deshalb fragen reicht ein 24fach Zoom vllt auch?.
Wir würden die gemachten Fotos wahrscheinlich maximal auf A4 ausdrucken (aber nur wenige), ggf. vllt ein schönes Landschaftsfoto auf 1,5mx1m (bxh) ausdrucken.
Meine Einschätzung zu den dreien:
1) Sony HX300: Vom Zoom her spitze, man kann mit Sicherheit auch zwischendurch mal gut filmen. Meine Frage ist, ob die Bilder wirklich soviel deutlich schlechter sind als mit einer anderen Kamera, wenn mal schlechtes Wetter ist und es etwas dunkler ist oder man mal abends oder innen ein Foto machen will.
2) Panasonic FZ200: Leider vom Zoom her nicht so gut. Aber diese durchgehende Lichtstärke soll ja sehr gut sein, wobei ich leider immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Vorteil ist (kann ich dann schärfere Bilder in dunklerer Umgebung mach, also schlechtes Licht, abends, etc?). Vielleicht kann mir mal jemand das erklären
. Nachteile sind denke ich die angeblich etwas umständlicher Steuerung und wie gesagt der Zoom. Vorteile: kann auch RAW (auch wenn ich das noch nie genutzt habe und wahrscheinlich nicht brauche) und hätte Möglichkeit für ext. Blitz oder Mikro (werde ich aber wahrscheinlich auch nicht wirklich verwenden). Diese Optionen sind gut und vllt ärger ich mich später mal, wenn die nicht dabei sind…?
3) Canon SX-H50: Vom Zoom her super, angeblich ja auch von der Bildqualität sehr gut. Leider ist der Akku wohl relativ schwach, was an einem Tag im Park eher schlecht ist und darauf hinauslaufen würde, insgesamt 3 zuzulegen…
Insgesamt würd ich mich wohl am ehestens zwischen den ersten 2 entscheiden wollen (und ggf. die Sony noch mal zurück geben, falls hier die Entscheidung absolut gegen die Sony sein sollte). Ich habe keine Erfahrung mit Zoom und von daher weiß ich nicht wie gut bzw. sinnvoll 50x vs 24x wirklich ist.
Über eure Tipps und Anregungen würde ich mich jedenfalls sehr freuen!! Danke schon mal für die Hilfe und LG!
ich habe folgende Frage und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet!
Meine Freundin und ich fahren demnächst (um genau zu sein am Samstag) nach Südafrika und werden dort unter anderem auch ein paar Nationalparks (inklusive Safaritour) besuchen. Auf Grund dessen wollten wir uns eine neue Kamera zulegen. Wir haben gesagt wir möchten eine möglichst gute Allroundkamera mit super Zoom (um die Tiere möglichst nah zu kriegen) und ohne teure Objektive leisten und rumschleppen zu müssen. Daher würden wir uns für eine Bridge Kamera entscheiden.
Nachdem wir bereits am Samstag bei einer Elektronikkette uns umgesehen habe, haben wir eigentlich auch schon zugeschlagen und die Sony HX300 gekauft.
Nach einiger Recherche im Internet bin ich allerdings sehr verunsichert, ob der Kauf eine gute Entscheidung war, da viele die Bildqualität bemängeln.
Die Alternativmöglichkeiten, die mir persönlich gut gefallen haben, wären insbesondere die Panasonic FZ200 und die Canon SX-H50.
Nun wollte ich fragen, welche Kamera ihr für am besten hält und ob ihr glaubt, dass die Sony wirklich so „schlecht“ ist wie beschrieben (oder sind die Bildqualitätsunterschiede ohnehin nur für Profis zu erkennen)?
Zum Einsatzgebiet:
Wie gesagt, Urlaub in Südafrika, wir möchten v.a. hohen Zoom um weiter entfernte Tiere nah ranholen zu können. Daher finde ich die Sony hier am besten. Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Zoom und muss deshalb fragen reicht ein 24fach Zoom vllt auch?.
Wir würden die gemachten Fotos wahrscheinlich maximal auf A4 ausdrucken (aber nur wenige), ggf. vllt ein schönes Landschaftsfoto auf 1,5mx1m (bxh) ausdrucken.
Meine Einschätzung zu den dreien:
1) Sony HX300: Vom Zoom her spitze, man kann mit Sicherheit auch zwischendurch mal gut filmen. Meine Frage ist, ob die Bilder wirklich soviel deutlich schlechter sind als mit einer anderen Kamera, wenn mal schlechtes Wetter ist und es etwas dunkler ist oder man mal abends oder innen ein Foto machen will.
2) Panasonic FZ200: Leider vom Zoom her nicht so gut. Aber diese durchgehende Lichtstärke soll ja sehr gut sein, wobei ich leider immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Vorteil ist (kann ich dann schärfere Bilder in dunklerer Umgebung mach, also schlechtes Licht, abends, etc?). Vielleicht kann mir mal jemand das erklären

3) Canon SX-H50: Vom Zoom her super, angeblich ja auch von der Bildqualität sehr gut. Leider ist der Akku wohl relativ schwach, was an einem Tag im Park eher schlecht ist und darauf hinauslaufen würde, insgesamt 3 zuzulegen…
Insgesamt würd ich mich wohl am ehestens zwischen den ersten 2 entscheiden wollen (und ggf. die Sony noch mal zurück geben, falls hier die Entscheidung absolut gegen die Sony sein sollte). Ich habe keine Erfahrung mit Zoom und von daher weiß ich nicht wie gut bzw. sinnvoll 50x vs 24x wirklich ist.
Über eure Tipps und Anregungen würde ich mich jedenfalls sehr freuen!! Danke schon mal für die Hilfe und LG!