• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Scharfstellung bei Nikon 7100

Katrienchen

Themenersteller
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich bin von der Nikon D300 auf die D7100 umgestiegen.
Nach den Grundeinstellungen die ich jetzt weitestgehend übernommen habe, klappt es leider mit der Schärfeeinstellung nicht richtig.
In der Kamera werden links immer die Symbole >< angezeigt und der Autofokus rattert.... Ich weiß mir nicht zu helfen....
Ich danke euch für eure Tips!
Viele Grüße
Katja


Ach so, ich benutze das Objektiv: Tamron AF 28-75mm F/2.8 XR Di Sp
 
Hallo Katja,
Nach den Grundeinstellungen die ich jetzt weitestgehend übernommen habe, klappt es leider mit der Schärfeeinstellung nicht richtig.
In der Kamera werden links immer die Symbole >< angezeigt und der Autofokus rattert.... Ich weiß mir nicht zu helfen....
Was genau hast Du denn als Einstellungen gewählt?
 
Bildfeld DX
Bildqualität JPEG Fine
Bildgröße L

Autofokus
Priorität bei AF-C = Schärfepriorität
Priorität bei AF-S = Schärfepriorität
Schärfenachf. mit Lock-On = Normal

Farbraum usw....

Also eigentlich nichts, was das rattern erklärt.
Mit dem original Nikon Objektiv DX AF-S Nikkor 18-135mm G ED rattert übrigens nichts. Ist evtl. mein Tamron 28-75 nicht kompatibel mit der D7100?
 
Doch doch - das Objektiv und die Kamera sind kompatibel. :)

Welchen Autofokus-Modus hast Du denn eingestellt?
Also an diesem Schalter vorne: LINK
AF-C oder AF-S oder AF-M?
Ich tippe mal auf AF-C?

Es wird vermutlich ein Tamron 28-75mm in der Version ohne eigenen Motor sein. Das bedeutet, dass die Kamera mit ihrem internen Motor den Autofokus im Objektiv antreibt. Dann ist es entsprechend etwas laut im Vergleich zu Deinem AF-S 18-135mm, das einen leisen Ultraschallmotor im Objektiv selbst hat.

Klingt das in etwa so beim Fokussieren? LINK
 
Deine Bilder sind von der D300. Bei der D7100 gibts vorne den Schalter nicht mehr. Da stellt man es im Menü selbst ein. Dort habe ich schon AF-S eingestellt. Das Geräusch ist nicht dasselbe. Mein Objektiv hat schon den eigenen Motor.
Das Geräusch kommt dieses Mal von der Kamera. :(
 
Deine Bilder sind von der D300. Bei der D7100 gibts vorne den Schalter nicht mehr. Da stellt man es im Menü selbst ein.
Nein bzw. jein:
Bei der D7100 ist der Schalter für den Modus an der gleichen Stelle: LINK + LINK

Aber ok. Wenn tatsächlich AF-S eingestellt ist, dann sollte es nicht lange dauern, bis dass fest fokussiert ist.
Und wenn es mit dem Nikkor klappt, sollte es natürlich auch mit dem Tamron funktionieren.
Mein Objektiv hat schon den eigenen Motor.
Ah. OK.
Das Geräusch kommt dieses Mal von der Kamera. :(
Von der Kamera selbst und nicht vom Objektiv?
Hmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ... hat das Objektiv ein "Kontaktproblem" ...
und die Cam versucht deshalb, mit dem eigenen Motor scharfzustellen.
 
Ja, vorne der Schalter steht natürlich auf AF.

Bei dem Nikon Objektiv sitzt der Schärfepunkt direkt und ich kann sofort auslösen. Bei dem Tamron Objektiv kann er die Schärfe nicht einstellen (bei Symbol >< lt. Benutzerhandbuch)... daher rattert er so und löst zwar irgendwann aus, aber ich muss ewig auf den Auslöser drücken und das kann ja so auch nicht richtig sein. Ich bin wirklich ratlos.
 
Ist alles piccobello sauber. Dennoch das gleiche Problem.
Also irgendwas muss ich übersehen haben, da es doch mit dem Nikon Objektiv super funktioniert. Das Tamron-Objektiv macht übrigens vorne auch die Bewegungen wie in deinem ersten Video, allerdings immer nur ganz kurz und schnell hin und her. Er kann irgendwie nicht fest fokussieren auf das, was ich gerne scharfstellen möchte und wackelt dann hin und her.
 
Das Tamron lässt sich etwas schwerer in die Kamera setzen. Dennoch leuchtet hinten beim Einsetzen die grüne Kontaktleuchte auf - genauso, wie es auch beim Nikon ist.
 
Es wird irgendwo am Objektiv liegen...

Vielleicht kann es z.B. auch an einer Dejustierung innerhalb des Objektives liegen.

Sprich:
Dass innerhalb des Linsensystems im Objektiv irgendwas verrutscht und nicht richtig ausgerichtet ist. Dadurch findet die Kamera halt kein "scharfes Bild" und pumpt wie wilde hin und her.

Probiere also mal, ob Du mit manuellem Fokus zu einem scharfen Bild kommst, oder ob es immer irgendwie unscharf bleibt.
 
Ich habe die D300 ja noch hier und gerade getestet. Damit funktioniert das Tamron einwandfrei! Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich machen soll. :(
 
Also, laut Benutzerhandbuch:
> = Die Schärfeebene befindet sich zwischen der Kamera und dem Motiv
< = Die Schärfeebene befindet sich hinter dem Motiv
>< = Die Kamera kann nicht mit dem Autofokus scharfstellen

???
 
Ja, siehst du :)
Ich weiß mir jetzt auch nicht mehr zu helfen!!!
Am liebsten würde ich die 7100 schon wieder zurückschicken so frustriert bin ich gerade!!!:grumble:
 
Hätteste mal beim Händler vor Ort gekauft, dann könnteste dahin gehen und Hilfe bekommen.
Aber alle Symptone passen auf Kontaktprobleme:grumble:menno...

An der Cam liegt es nicht, einzigste was mir noch einfällt wäre der Lock-on ab zu schalten, und das Objektiv ein paar mal ab und wieder an zu schließen, bissle am Bajonett drehen, da klemmt was...
 
Ja, streu ruhig nochwas Salz in die Wunde :D

Also, entweder behalte ich nun die D300 und mein geliebtes 28-75 und schicke die 7100 wieder zurück, oder ich muss mich wohl nach einem anderen Objektiv umsehen....

Lock-ON habe ich auch schon ausgeschaltet.... bringt natürlich auch nichts.... wäre ja auch zu schön gewesen!
 
Schau mal nach der Firmware-Version deiner Cam und poste sie.
Evtl können die anderen 7100 Besitzer mal vergleichen.

Kennst du das Baujahr des Objektivs?

Ich tippe derweil auf eine Firmware-Inkompatiblität.
Also die Cam erkennt z.B. den Objektiveigenen Motor nicht, versucht mit dem kamerainternen zu arbeiten (Geräusch) und bricht das dann ab.

An der D7000 gabs sowas auch, nach Update der Objektive gings dann aber.

Tamron konnte dem Objektiv aufgrund des Herstellungsdatums vermutlich keine Parameter für die D7100 mitgeben. Das AF-Modul ist ja auch neu, soweit mir bekannt.

Nikon interessiert es herzlich wenig ob Fremdobjektive an den Cams funktionieren. Ein Verkaufsargument für die Nikkore.

Die kennt die Kamera ab Werk nämlich alle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten