• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustrahler-Studio ... Schattenbekämpfung

RyoBerlin

Themenersteller
Ich hab mir gerade nen 2. Baustrahler geholt aber die doofen Schatten wollen einfach nicht weg... jemand ne Idee was man da tun kann?

Anbei häng ich mal ein paar Beispielfotos (unbearbeitet nur verkleinert)

PS: ja ich weis, Studio kann man das nicht nennen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann musst du dir wohl noch zwei Baustrahler zulegen und damit nur den Hintergrund beleuchten.
Aber so wie das aussieht wirds auch dafür reichlich eng.
 
Wenn ich sie seitlich stelle dann gehts,.... hat das irgendwelche nachteile?

Anbei ne verkleinerte version..

Platz reicht nicht nutze
Link

@Bääm: Frost?

anbei ne kleine skizz (sorry wackelig mach nebenbei gerade krafttrin ; ))

oben vorher

unten nacher
oberer punkt iss das objekt, das graue der schatten

unterer punkt die kamra und die anderen 2 die scheinwerfer
 
Zuletzt bearbeitet:
RyoBerlin schrieb:
Wenn ich sie seitlich stelle dann gehts,.... hat das irgendwelche nachteile? ...
:ugly: könnte evtl. vielleicht passieren, dass es den lichteinfall/winkel und damit die motivbeleuchtung massgeblich beinflusst

edit: zum besseren verständnis editert
 
Zuletzt bearbeitet:
RyoBerlin schrieb:
Und auf Deutscht heisst das?
genau das, was dein beispielfoto zeigt und deine skizze noch mal verdeutlicht.
-> man erhält eine vollkommen anders beleuchtete szenerie.

wozu man licht braucht beim fotografieren, ist dir soweit aber schon klar, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
NA zum Ausleuchten des zu fotografierenden Motivs.... und dann möglichst eine passende Stimmung erzeugen...

naja seh schon da kommt hier nix bei raus werd wohgl alleine alles rausfinden müssen
 
frage:
RyoBerlin schrieb:
... die doofen Schatten wollen einfach nicht weg... jemand ne Idee was man da tun kann? ...
antwort:
toto schrieb:
Objekt(Modell) weiter weg vom Hintergrund.
toto schrieb:
... noch zwei Baustrahler zulegen und damit nur den Hintergrund beleuchten ...
frage:
RyoBerlin schrieb:
Wenn ich sie seitlich stelle dann gehts,.... hat das irgendwelche nachteile? ...
antwort:
oio schrieb:
... man erhält eine vollkommen anders beleuchtete szenerie ...

reaktion:
RyoBerlin schrieb:
... naja seh schon da kommt hier nix bei raus werd wohgl alleine alles rausfinden müssen
wo happerts denn jetzt?
 
Am verstehen ;)

Hintergrund beleuchten... hab ich mal mit dem 2. versucht.. änderte sich net viel.. aber wenn ich natürlich 2 weitere scheinwerfer nehme die seitlich leuchten dann habe ich 2x front und 2x seite und sicher keine starken Schatten.

Aber ob ich nun nur von der Frontseite oder stärker von der Front als Seite und zätzlich von der Seite ausleuchte.. obs da groß nen unterschied gibt?

Abgesehen von den 2000Watt die dann Brutzeln ;)
 
Hi,

was für Objekte willst Du denn beleuchten? Für kleinere bis mittelgroße Objekte oder Produktfotografie gibts da schon noch ein paar Tricks, die Dir helfen könnten.

Ciao
 
Hi,

Tja dann, hast Du im Prinzip schon die passenden Tipps bekommen (zu der auch von mir bereits aufgegebenen Baustrahlerlösung).

Ciao
 
Wie hast Du denn das problem gelöst`? ne Armada von Blitzen? ;)

(abgsehen davon das mit der derzeitigen Kamera wohl keine ext. Blitze in Frage kämen)
 
Achso, wegen dem verstehen:
Also mit einem 500W Baustrahler, hast Du nicht gerade Luxus-Lichtverhältnisse. Deshalb musst Du damit schon ziemlich nahe ans Objekt. Das sorgt für harte Schatten. Versuchst Du jetzt das Licht etwas zu streuen (z.B. Pergamentpapier), bessert sich das zwar, es geht Dir aber auch wieder Licht verloren. Weshalb dann schon mal ein zweiter, oder sogar dritter Scheinwerfer her muss.
Wenn Du jetzt auch noch die Objekte so nahe vorm Hintergrund positionierst, landen die Schatten natürlich auch mehr auf dem Hintergrund.
Wenn Du damit arbeiten willst/musst, bleibt dir nichts anderes übrig, als z.B. die zwei äußeren Scheinwerfer etwas höher zu stellen, damit die Schatten kürzer werden. Dann kannst Du von vorne noch etwas mit einem 3. aufhellen.
Wenn die Schatte dann immer noch zu hart sind müsstest Du eben noch den Hintergrund etwas aufhellen - wieder mit zusätzlichen Scheinwerfern.

Ciao
 
Wie siehts mit Blitzen aus?

Da hat man doch sicher dasselbe Problem oder reichen da 2?

Manche sagen ja 1 Blitz sei besser als 2 oder 3 Baustrahler.. aber 1 Blitz wirft ja auch massig Schatten (Frag nur mal so für die Zukunft falls ich mir mal ne D50 und blitze holen kann)
 
Hi,

man verbannt die Schatten nicht unbedingt. Wo Licht ist darf ruhig auch Schatten sein. Eigentlich langt für den Anfang eine Lichtquelle - nur eben nicht, wenn sie zu schwach ist. Das mit der Schattentilgung kommt eher aus der Produktfotografie/Reproduktion.
Die harten Schlagschatten vermeidet man beim Blitzen auf die selbe Art. Weicheres Licht (Streuung, indirekt Beleuchten), Position der Lichtquelle und des Hintergrundes. Das kann eben soweit gehen, das der weiche Schatten auf dem entfernten Hintergrund an der auf dem Bild befindlichen Stelle praktisch nicht mehr wahrnehmbar ist, bzw. auch von derselben Lichtquelle auf dem Hintergund überstrahlt wird.

Ciao
 
Ich mag Shatten nicht ;) wirkt doof auf Portraitfotos...

Und heute hab ich (gestern) für Freunde die am 1.9 Heiraten ein Foto gemacht für die Torte... da sollte z.b. kein Hintergrund sein.. der Schatten war voll nervig... (weshalb ich jetzt den 2. Strahler geholt habe).
Fürs nächste mal weis ich wenigstens wie ich die Schatten beseitigen kann (licht mehr seitlich als frontal)

Das mit dem 1 Blitz könnte reichen ist interessant.
Nen 150W BLitz kostet ja weniger als ne Digicam (ca. 150.-EUR)
Sind zwar 90.-EUR mehr als 3 Bauleuchten, aber wenns auch Schattenfrei geht ist das Praktischer (Wenn auch mit der S5600 nicht nutzbar da fehlender blitzschuh etc.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten