• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

··
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein gescanntes Farbdia aus den späten 70er Jahren, das leider nicht mehr in gutem Zustand war. Trotzdem gefällt mir die Stimmung irgendwie. Daher habe ich mal versucht zu retten, was zu retten war und es in Schwarzweiß umgewandelt. Viel Farbe hatte das Bild ohnehin nicht.
 
Ausgehend von diesem Tutorial von Serge Ramelli habe ich mir ein belangloses Schlechtwetterfoto geschnappt und hemmungslos aufgepeppt:

PICT1059-3.jpg

Aus dem RAW nur in LR3.6 gemacht. An den Halos muss ich noch basteln. Im Anhang das Original aus der Kamera.

Edit: Ich habe das Bild nach den untenstehenden Kritiken wegen der Halos nochmal zwei mal überarbeitet, s. Beitrag #392 Das usprüngliche Bild ist noch als #2 im Anhang.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das kommt davon, dass ich keinen Verlauf verwenden konnte und alles mit D&B gemacht habe. Beim Aufhellen des Turms kam dann das Halo. Mit Photoshop wäre das problemlos mit Ebenen zu lösen, aber ich wollte es allein in LR machen.
 
Das kommt davon, dass ich keinen Verlauf verwenden konnte und alles mit D&B gemacht habe. Beim Aufhellen des Turms kam dann das Halo. Mit Photoshop wäre das problemlos mit Ebenen zu lösen, aber ich wollte es allein in LR machen.

Hmmm. Ich weiss ja nicht. Das Endergebnis sagt mir persoenlich jetzt auch nicht zu, die Halos sind mir zu stark. Warum, ist ja eigentlich egal, ich empfinde es jedenfalls als stoerend.


@********: Geile Stimmung :). Hab ich bisher leider selten bis gar nicht so erlebt.
 
Ich habe das in Beitrag #385 jetzt noch mal wegen der Halos überarbeitet und jede Korrektur rausgenommen, die Halos verursachen kann. Aber, entweder ich habe einen Knick in der Optik oder da sind immer noch Halos. :cool:

Edit: Ok, habe es gefunden: Es lag am übermäßig hochgezogenen Regler für die Klarheit. Ich habe ihn jetzt auf 15 zurückgeschoben und das ganze in der Gradationskurve gemacht.

Hier ein weiterer Beitrag zur Finsterfotografie:

6531343035656330.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten