• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Langsamen Aufgabe 8 - Spaß m. 28mm - Bilderthread

lni

Themenersteller
Bilder Aufgabe 8: "Spaß mit 28mm"

Aufgabe 8: Spaß mit 28mm - Bitte gründlich lesen

Die 28mm werden dem Vollformat entsprechen, d.h. bei Cropkameras wären das 17,5mm, also 17mm oder 18mm.

Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos:15.09.2013
Zeitrahmen für die Kritik: 30.09.2013

Kritikthread für diese Aufgabe

Kurzfassung der Aufgabenstellung:
In diesen Aufgaben geht es weniger um die Fotos, als um das Lernen fotografisch zu sehen. Darum ist es mehr Arbeit und schwieriger als die vorherigen Aufgaben. Hier geht es nicht mehr länger um Schnappschüsse; Es geht um das Handwerk des Fotografierens. Es wird einige Arbeit und Zeit benötigen um fertig zu werden. Ich hoffe wenigstens ein paar werden teilnehmen - aber ich erwarte keine Ergebnisse in frühestens ein paar Tagen.

1.Stellen Sie Ihre Kamera auf 28 mm und lassen Sie sie so eingestellt. Das ist überraschend schwierig, wenn Sie gewöhnt sind mit einem Zoom zu fotografieren, daher wird eine kleine Erinnerung helfen. Schneiden Sie zum Beispiel einen 5 cm breiten Streifen aus einer Plastiktüte heraus und fixieren diese mit einigen Klebestreifen über dem Zoomring - die andersartige Oberfläche wird Sie daran erinnern, den Zoomring nicht zu berühren. Oder, wenn Sie wirklich willensstark sind, stellen Sie es auf 28 mm und lassen die Einstellung so.

2.Wenn Sie keine 28 mm haben, gehen Sie zum maximal verfügbaren Weitwinkel und lassen ihn so. Vielleicht ist es bei 35 mm. Das 35er ist wie die ruhigere, große Schwester des 28er - nicht so übermäßig oder lebhaft, aber mit vielen gleichen Eigenschaften. Also machen Sie weiter und verwenden Sie diese.

3.Geben Sie sich selbst einen Auftrag: Eine Situation, Zeit, Szene, Gebäude, Innenaufnahme, Landschaft, Stadtlandschaft oder ein anderes Motiv, das Sie fotografieren möchten oder die Geschichte, die Sie erzählen möchten.

4.Gehen Sie los und fotografieren Sie für ihren "Auftrag". Verwenden Sie nur die 28 mm. Machen Sie mindestens 100 Fotos, vorzugsweise 200 bis 300 oder mehr (nicht mehr als 3 "identische" Ausschnitte für Belichtungsreihen). Erhöhen Sie die Kompression, falls nötig, um die Fotos auf die Speicherkarte zu bekommen.

5.Machen Sie eine Nachbearbeitung: Sortieren die 10 bis 30 besten Fotos aus und den Rest löschen Sie.

6.Zeigen Sie 1 bis 5 Ihrer besten Fotos und erläutern Sie diese.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich fang dann mal an.

Ich habe festgestellt, dass ich mich im Hochformat leichter tue. Hoffe das gilt auch.

Mein Auftrag war Stadt in der Nacht. Zwei Bilder sind übrig, ich finde die Tiefe der Straßen recht schön.


Hier habe ich die leicht gebogene Rinne in das Bild hinein und das Auge soll an den bunten Netzen hängen bleiben.

IMG_2382.jpg


Auch hier kommt die Tiefe des Bildes schön rüber vorne die Blumenkübel und dann die Straße in das Bild hinein.

IMG_2376.jpg


Hier noch die Querformatbilder, die ich noch zeigen möchte aber nicht so gelungen finde.

Einmal am See mit Graufliter
IMG_1423.jpg

Und Fluss mit Graufilter, sollte von der Stimmung so Amazonas mäßges werden;-)
IMG_2353.jpg

LG
Lucky
 
AW: Die Langsamen Aufgabe 8 - Spaß m. 28mm - Bilder Blue Ashes

Ich habe mit 18mm fotografiert - da ich mit einer Crop Kamera fotografiere.

Generell habe ich mit Weitwinkel kein Problem, da ich recht viel Landschaften fotografiere - und sich dort oftmals 18-24mm anbieten.

Allerdings bin ich doch in letzter Zeit eher weniger in die Natur gekommen.
Das unbeständige Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen.
Ein paar Bilder sind trotzdem zusammen gekommen:

Eine Detailaufnahme. Ich mag die Farben und die Struktur des Holzes.
20130811_Besuch_Caro&Maik_207.jpg

Ein klassisches Landschaftsfoto, diesmal im Hochformat. Durch das Hochformat kommt die Höhe der Berge zur Geltung. Schöne finde ich den geschwungenen Weg, welcher sich in das Bild hinein windet.
20130811_Besuch_Caro&Maik_157.jpg

Und noch ein Hochformat. Der Steg lenkt die Blicke in das Bild hinein. Die Bäume im Vordergrund rahmen das Bild. Schade, dass der Himmel so wenig Zeichnung hat - war leider bedeckt und grau in grau wie in letzter Zeit so oft hier.
20130824_Bernried_051.jpg

Eine Landschaftsaufnahme bei schlechtem Wetter. Ich mochte die Wolkenstimmung und die Regentropfen auf dem Wasser. Gerne hätte ich noch ein interessantes Objekt in den Vordergrund integriert - war aber keins in Sicht.
20130901_Wörthsee_002.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten