• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das sehe ich auch so bei einem Hersteller wie Nikon ist der Anspruch hoch da darf so etwas nicht vorkommen.
Besonders nicht in der Klasse.

Hilfe, noch einer der es nicht begreifen will oder kann!

Es sind, und das kann jeder erkennen der diesen Thread verfolgt, nur sehr wenige die betroffen sind!

Es melden sich immer wieder die selben 3-5 die tatsächlich eine D600 haben und (glauben) ein Problem zu haben.

Dann noch jede Menge die gar keine D600 haben aber meinen hier klug mitreden zu müssen aber eigentlich nicht können!

Ich habe hier jetzt keinen Bock mehr und werde jetzt meine fantastische D600 zum fotografieren benutzen!


In diesem Sinne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Von sehr wenigen kann wohl keine Rede sein die Produktreaktionen bei Online Händlern lesen sich da aber ganz anders.
Und da dürfen nur Käufer schreiben.
Und warum ausgerechnet die d600 ?
Über die d7100 liest man im Gengensatz dazu nur gutes.
Verschwörungstheorie gegen die d600 ? :mad:
Bevor ich über tausend Euro ausgebe will ich schon wissen was da auf mich zukommt.:confused:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Von sehr wenigen kann wohl keine Rede sein die Produktreaktionen bei Online Händlern lesen sich da aber ganz anders.
Und da dürfen nur Käufer schreiben.

Ich kenne derzeit nur Onlineshops und andere Plattformen wo jeder was dazu schreiben kann. Beim Großen wird angegeben wenn der Schreiber das dazugehörige Produkt auch dort gekauft hat.

Bevor ich über tausend Euro ausgebe will ich schon wissen was da auf mich zukommt.:confused:

Geanu deswegen wäre es doch schön, wenn hier eine sachliche Diskussion zum Thema stattfinden würde. Dabei wäre es mMn hilfreich, wenn hier die wirklich Betroffenen, also D600 Besitzer oder ehemalige Besitzer überhand hätten. Alles andere verwässert doch letztlich das Bild, wie seinerzeit zur D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Von sehr wenigen kann wohl keine Rede sein die Produktreaktionen bei Online Händlern lesen sich da aber ganz anders.
Und da dürfen nur Käufer schreiben.
Und warum ausgerechnet die d600 ?
Über die d7100 liest man im Gengensatz dazu nur gutes.
Verschwörungstheorie gegen die d600 ? :mad:
Bevor ich über tausend Euro ausgebe will ich schon wissen was da auf mich zukommt.:confused:

:lol::lol:

Du bist mit Deinen absoluten Behauptungen einfach unglaublich!

Nur, damit andere User durch Deine Aussagen nicht falsch beeinflusst werden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1283108
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:lol::lol:

Du bist mit Deinen absoluten Behauptungen einfach unglaublich!

Nur, damit andere User durch Deine Aussagen nicht falsch beeinflusst werden:


sorry, wenn du mit deiner camera zufrieden bist und keine Probleme hast dann halte dich doch hier raus ! die vielen user ( ich auch ) die sich die camera kaufen wollten aber tag täglich immer wieder von den gleichen Problemen lesen und es geht hier nicht nur um das staubproblem, sondern um Ölflecke. den meisten die die d600 kaufen wollten, traue ich schon zu den sensor selbst zu reinigen, aber von einer neuen camera solange noch garantie darauf ist, läßt man lieber die finger von einer naßreinigung, wobei ja der fehler damit meistens nicht behoben ist, selbst bei mehrmaligen verschlußtausch und mehrmaligen einschicken, wie man im netz immer noch liest. das Geschrei ist immer groß, wenn user sich vor dem kauf informieren wollen und dann kommen solche blöden antworten. wenn wir soviel Geld für die camera ausgeben , dann muß aber auch alles in Ordnung sein und wie schon gesagt, dann ist staub das geringste Problem, das kennen wir alle und wissen auch wie man ihn beseitigt, ich glaube 90% der leute die die d600 kaufen wollten sind schon erfahren genug um das Problem einschätzen zu können und lassen erstmal bewußt die finger davon. leider...

tschüß detlef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Nein, es sollen sich die raus halten, die keine D600 besitzen oder besessen haben, und nur Gehörtes und Gelesenes altklug nachplappern, ohne irgendwelche Erfahrungen zu haben!

Genau das bläht diesen Thread auf und verfälscht ihn!

Und dann funktioniert genau das "Erfahrungen aus dem Netz holen" eben nicht mehr, weil das Problem das eine hat, von 20 anderen die keine D600 haben immer und immer wieder zum besten gegeben wird.

Am Ende heißt es dann, Huch 20 D600 haben Staub........!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

sorry, wenn du mit deiner camera zufrieden bist und keine Probleme hast dann halte dich doch hier raus ! die vielen user ( ich auch ) die sich die camera kaufen wollten aber tag täglich immer wieder von den gleichen Problemen lesen und es geht hier nicht nur um das staubproblem...

Geht es hier nicht um Erfahrungsaustausch? Und diejenigen, die die Kamera tatsächlich haben, sollen sich raushalten? :confused:
Es sollen sich doch lieber diejenigen raushalten, die mit der Kamera bisher keine Erfahrung gemacht haben. Weil sonst die lauten Stimmen weniger, die ihre Meinung vom Hören/ Sagen gebildet haben, Überhand nehmen (was hier leider an der Tagesordnung passiert).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Oh man, die Diskussionen in diesem Forum werden immer lächerlicher.
Es gibt in der großen Menge von Pixelpeepern und kronischen Nörglern in diesem Forum nur Wenige, die qualifizierte Kommentare schreiben.

Sich wegen ein paar Flecken auf dem Sensor so aufzuregen, mal ganz ehrlich ich verstehe es nicht und mir wird das zu blöde. Ihr bearbeitet im Nachhinein doch eh alle eure Bilder, mein Gott dann stempelt die paar Flecken halt weg.

War es in der Zeit der Analogfotografie etwa anders?
Auch dort gab es Flecken oder Kratzer, die sichtbar waren.
Dort wurde nicht so ein Hype drum gemacht und sich pausenlos nur aufgeregt.
Da ist man rausgegangen und hat fotografiert und das sollten einige hier auch mal mehr machen.
Bei der heutigen Auflösung der Sensoren ist es doch kein Wunder, dass man die Flecken eher sieht.

Also ein kleiner Tipp an die Nörgler, fangt an zu fotografieren und hört auf Pixel und Staubkörner zu zählen und zu heulen, wie ein kleines Kind. Wenn ihr ein Problem mit der D600 habt, dann verkauft sie halt. Und nein ich bin kein Nikon-Fanboy.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sich wegen ein paar Flecken auf dem Sensor so aufzuregen, mal ganz ehrlich ich verstehe es nicht und mir wird das zu blöde. Ihr bearbeitet im Nachhinein doch eh alle eure Bilder, mein Gott dann stempelt die paar Flecken halt weg.

:o Genau hier dreht sich die ganze Diskussion immer und immer wieder im Kreis. Es geht nicht um einige wenige Flecken, sondern um eine massive Verschmutzungsanfälligkeit in einem bestimmten Sensorbereich, der sich weder durch die interne Sensorreinigung noch durch einfaches ausblasen beseitigen lässt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So Leute,

ich hab mir jetzt mal bewusst nen Pic so bearbeitet dass man das "Problem" gut erkennt.

BITTE NUR DIE MELDEN DIE EINE D600 HABEN, BEI WELCHER DAS PROBLEM VORHANDEN WAR!

Ih brauchse sie zur Zeit dringend, wodurch ich mit Leben muss dass ich die Punkte bei den einzelnen Pics rausstempeln muss.

Sobald ich Sie nicht brauche geht sie eh zu Nikon, daher bitte kein Geschrei " Schick sie ein und gut ist ". Das mach ich sobald ich nicht auf das gute Stück angewiesen bin.

Denkt ihr es ist normaler Staub durch Nassreinigung entfernbar, oder ist hier das "Verschlussproblem inkl. Ölflecken" vorhanden?

Grüße

Tobias
 

Anhänge

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

...Denkt ihr es ist normaler Staub durch Nassreinigung entfernbar, oder ist hier das "Verschlussproblem inkl. Ölflecken" vorhanden?

Grüße

Tobias

Wenn es nur Staub ist, solltest Du den Zustand durch Ausblasen deutlich verbessern können. Gerade die größeren Flecken sollten im Falle von Staub "weg blasbar" sein.

Sollte sich beim Ausblasen nichts spürbar verbessern, wird es wohl Öl sein und dann hast Du das Problem.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Für mich ganz normaler Staub - Öl sieht anders aus.

Auch die Verteilung ist normal und hat nichts mit dem zu tun, wie es hier beschrieben wird; eben oben links.

Würde sagen, auspusten und gut ist es.
Es sei denn, es sind Pollen - dann hilft nur Nass.

Gruß,

Frank
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

:o Genau hier dreht sich die ganze Diskussion immer und immer wieder im Kreis. Es geht nicht um einige wenige Flecken, sondern um eine massive Verschmutzungsanfälligkeit in einem bestimmten Sensorbereich, der sich weder durch die interne Sensorreinigung noch durch einfaches ausblasen beseitigen lässt.

Mir ist sehr wohl bewusst, dass es sich nicht nur um Ein paar Flecken handelt und einige ein wirkliches Problem haben.

Die, die eine D600 mit dem echten Problem haben, will ich auch gar nicht angreifen. Mir gehen die Nörgler auf den Geist, die ein paar normale Staubflecken sehen und denken sie haben das große Sensorproblem.

Ein befreundeter Fotohändler sagt aber auch, dass die D600 der neuen Generation von dem Problem nicht mehr betroffen seien. Dies hat er auch durch entsprechendes Feedback seiner Kunden erfahren.

Die, die noch das alte große Staubproblem haben, sollten die Kamera einschicken und reparieren lassen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sollte sich beim Ausblasen nichts spürbar verbessern, wird es wohl Öl sein und dann hast Du das Problem.

Dann müsste man bei dem Bild eine deutliche Konzentration im linken Bildbereich erkennen. Das fällt mir bei dem Bild schwer, viel zu gleichmäßig übers Bild verteilt. Sieht nach normaler Verschmutzung aus.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Das sieht nach Staub aus. Wieviele Auslösungen hast Du drauf? Bei meiner nach rund 1000 sieht man bei Blende 11 nix, bei Blende 22 einige kleine, sehr blasse Punkte. Das ist auf jeden Fall Staub durchs Wechseln und das Zoom....
Ausblasen schon mal versucht?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ok.. wenn es nicht nach Ölflecken aussieht können es nur noch Pollen sein. Was durchaus denkbar wäre da ich diesen Sommer oft draußen war ^^

Denn auspusten brachte leider nichts.


Naja, wenn unser Umbau im Erdgeschoss fertig ist und die Dokuphase abgeschlossen, geht sie mal ne Woche nach Dreieich :)


EDIT: Auslösungen derzeit ca 3500
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Die, die eine D600 mit dem echten Problem haben, will ich auch gar nicht angreifen. Mir gehen die Nörgler auf den Geist, die ein paar normale Staubflecken sehen und denken sie haben das große Sensorproblem.

Um es noch einmal zu verdeutlichen.
Yodas Beitrag bezog sich darauf, das ab jetzt bitte eine sachliche Diskussion stattfinden soll. Dazu gehört es auch seine Beiträge so zu formulieren, das andere sich nicht unnötig angegriffen fühlen müssen, weil das wieder eine Reakltion darauf mit sich führt.
Lasst doch bitte jeweils der anderen Fraktion Platz sich zum Threma zu äußern ohne das es zu einem solchem sinnlosen hin un her gehacke kommt.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Mir ist sehr wohl bewusst, dass es sich nicht nur um Ein paar Flecken handelt und einige ein wirkliches Problem haben.

Die, die eine D600 mit dem echten Problem haben, will ich auch gar nicht angreifen. Mir gehen die Nörgler auf den Geist, die ein paar normale Staubflecken sehen und denken sie haben das große Sensorproblem.

Ein befreundeter Fotohändler sagt aber auch, dass die D600 der neuen Generation von dem Problem nicht mehr betroffen seien. Dies hat er auch durch entsprechendes Feedback seiner Kunden erfahren.

Die, die noch das alte große Staubproblem haben, sollten die Kamera einschicken und reparieren lassen.

Kann man das bitte genauer beziffern...evtl. mit Seriennummern oder Erscheinungsdatum...
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

das mit den Seriennummern sind allerdings ebenfalls nur Mutmaßungen.
es gibt keinerlei offizielles Statement.
Oder hab ich was verpasst?

so wie die Mutmaßung das die D600 oelstaub (oder was auch immer) und die D7100 bzw. die restliche DSLR-Welt nur Staub, wegblabaren Staub haben.

lustige das ganze.
ach ja ich bin auch kein Nikon-Fanboy.
leider hat Minolta ja mit den Kameras aufgehoert.

naja macht mal schön weiter. ich geh lieber ein paar Dias Rahmen. macht Spaß meine Kids in gross zu sehen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten