• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wie macht mein so ein Foto ?!

t3st

Themenersteller
wie heist diese Technik ?!

bzw. wie kann man so ein Foto machen ?!

http://250kb.de/u/130809/j/jE41kvjEZIJ7.jpg

danke und schönen gruß

Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind einfach viele übereinandergelegte Einzelbilder.

Genau.

Wäre es eine Mehrfachbelichtung wäre wohl der Fahrradfahrer nicht opak.

Und nach Strobo-Blitz siehts auch nicht aus.


Kamera auf Stativ, Serienaufnahme und in PS (Gimp,...) mit Ebenen spielen.

und definitiv vom Stativ aus... Nur fü den Fall, dass du denkst, du könntest das jetzt freihand machen...

Ohne Stativ geht's genauso! Einfach die einzelnen Ebenen in PS ausrichten...
 
oky dann werde ich mal schauen ob ich sowas hinbekomme..

aber nen extra Programm gibts dafür zufällig nicht ?!

wo man einfach alle Bilder rein lädt und fertig :D

Woher soll denn das Programm wissen welches Objekt du so darstellen möchtest...

Ok... wenn sich nur etwas bewegt.
Aber zB grad beim Surfer sehen die Wellen niemals genau gleich aus... :)

Aber PS kann ganz gut Bilder auf einzelnen Ebenen ausrichten. Dann bruachst du nur noch ne Maske und den Brush...
 
Kenn mich mit den neuen Modellen und ihren Möglichkeiten mit der Serienbildgeschwindigkeit, etc. nicht so aus, aber zB. der Snowboarder - Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es ja in dem Fall 31 Aufnahmen (bei dreien sieht man nur noch den Kopf). Da drückt einer also auf den Auslöser und dann macht dem die Kamera 31 Aufnahmen oder mehr hintereinander, oder wie?

Muss ja so sein, aber ich bin grad' erstaunt.

Gruß,
Alex (5Dc, 1DsII)
 
Kenn mich mit den neuen Modellen und ihren Möglichkeiten mit der Serienbildgeschwindigkeit, etc. nicht so aus, aber zB. der Snowboarder - Wenn ich mich nicht verzählt habe sind es ja in dem Fall 31 Aufnahmen (bei dreien sieht man nur noch den Kopf). Da drückt einer also auf den Auslöser und dann macht dem die Kamera 31 Aufnahmen oder mehr hintereinander, oder wie?

Muss ja so sein, aber ich bin grad' erstaunt.

Gruß,
Alex (5Dc, 1DsII)

Je nach benötigter Grösse kannst du auch ein Video machen und davon die einzelnen Frames benutzen.
 
... und 31 Serienbilder sind ja nun auch nicht die Welt..

Die 5D zieht doch schon 60 Bilder (jpg) in Folge ohne Einbruch der Geschwindigkeit durch.. Mit den Serienbildgeschwindigkeiten heutiger Kameras sollte so eine Sequenz kein Problem sein, wahrscheinlich sogar in RAW..
 
Du kannst ja zu Anfang was einfacheres machen... Sowas geht in 5 Minuten in Photoshop...

3 Bilder aus der Hand
3 Bilder in einen Stack laden. (Resultiert in 3 Ebenen)
Radiergummi 2 x schwingen
Fertig


animation_bea.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas ist auch aus der Hand möglich, allerdings sollte man für Serienbild eine ordentliche Kamera haben. Meine 550D schaffte z.B. bei einem Snowboardsprung max. 5 Bilder, die dann aber je nach Hintergrund ruhig aus der Hand sein dürfen. Da gibts sogar Tools für, die die Bilder ausrichten können (z.B. PS CS6), die man aber bei einfarbigem HG wie in meinem Beispiel gar nicht braucht. Für mehr Frames hätte ich dann ein Video gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Drama Modus z.B. Samsung Galaxy S4. Im Drama-Modus wird eine Fotoserie während eines Bewegungsablaufs aufgenommen und zu einem Gesamtbild zusammengefügt
 
Ist aber reine Effekthascherei...

... und spätestens ab dem 3. Bild langweilig. Ansonsten gibt's noch verschiedene Kompakte die bis zu 100 Bilder pro Sekunde aufnehmen können.

Aber auf die Ausgangsfrage zu antworten: gar nicht. :D

Grüsse
Wolf
 
Du kannst ja zu Anfang was einfacheres machen... Sowas geht in 5 Minuten in Photoshop...

aber richtig nett isses doch erst, wenn sich neue formen aus der bewegung bilden. siehe besonders bildbsp surfer, da müssen die steps schon recht dicht liegen. und dann isses mit 2x radieren nich getan. wäre doch nen hit, wenn ne software solche überlagerungen wuppt.
 
aber richtig nett isses doch erst, wenn sich neue formen aus der bewegung bilden. siehe besonders bildbsp surfer, da müssen die steps schon recht dicht liegen. und dann isses mit 2x radieren nich getan. wäre doch nen hit, wenn ne software solche überlagerungen wuppt.

Naja, wenn man sowas quasi jeden Tag macht, dann sind das auch nur 5 min...
Sind bei komplexeren Sachen dann halt andere Werkzeuge für Freistellungen, die zur Anwendung kommen und kein Radieren... Der Qualitätsanspruch ist da auf jeden Fall für die richtige Wahl des Werkzeugs ausschlaggebend.

Die Funktion des Samsungs ist ganz nett, kommt aber auch recht schnell zu faden Ergebnissen, die professionellen Ansprüchen nicht genügen... Aber so what... für kleine spontane Sachen ohne grossen Anspruch perfekt !
 
Du brauchst Chuck Norris oder Ken Rockwell. Beide können der Sonne befehlen, Stroboskop zu spielen.
--> Google: Roundglow-Klick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten