• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Export Raw to JPEG - Quali Verlust bei Resize

Krautmaster

Themenersteller
Hallo, ich habe eben festgestellt, dass der Export in LR5 wirklich miserable Ergebnisse liefert sofern man resized.

Die Ergebnisse werden deutlich besser wenn man das Bild 1:1 in JPEG exportiert und dann mittels PS oder anderem Tool (ich nehm PixAndMore Image Resize 2.0) nachträglich umwandelt / resized:

Ein Beispiel:

Export in Lightroom. 6000x4000 RAW auf JPEG, max 1000 Pixel lange Kante, 80% JPEG Qualität:

dsc0010732kj5.jpg

503 kb

Nun 1:1 Export in JPEG + Resize mit PixAndMore, auch JPEG 80%

dsc001071u9jqr.jpg

124kb!

Anbei das 1:1 Raw to JPEG


Ausgangsmaterial ist ja dasselbe, ich weiß nur nicht wieso LR die kleine Auflösung so sehr verrauscht...

Ideen? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe eben festgestellt, dass der Export in LR5 wirklich miserable Ergebnisse liefert sofern man resized.

Es ist ein bekannter Bug, dass LR 5 bei Verkleinerung auf weniger als 1/3 der Ausgangsgröße, verschiedene Einstellungen nicht berücksichtigt.
Soweit ich mich erinnere, war davon gerade die Rauschminderung betroffen.
Mit dem RC 5.2 sollte das behoben sein.
 
okay das klingt schon mal einleuchtend wenn auch strange ;)

Das ganze ist vollkommen unabh. von Effekten, allein durch das Resizing sollte das Rauschen quasi eliminiert werden, imho nur ein sechstel der der Kantenlänge.

Ich werde mal zeitnahe updaten und berichten!
 
Dieser Fehler ist bekannt und mit Lr 5.2RC behoben. Habe 5.2 im Einsatz und es läuft bedeutend besser als 5.0
 
Das ist gar keine Lizenz. Das ist nur das Programm, ob das mit deiner Lizenz läuft ist eine andere Frage. Die Studentenlizenz hat aber gegenüber der normalen eigtl. keine Einschränkungen. Du kannst ja sogar eine Studlizenz bspw. von CS5 auf CS6 normal-Lizenz upgraden...
 
Kleine Korrektur: Ein RC hat keine 30-Tage-Beschränkung, sondern ein Ablaufdatum, beim 5.2 RC konkret der 30.9, aber es könnte sein, dass er sich sperrt, sobald die finale 5.2 herauskommt (mir ist so, das mal gesehen zu haben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten