• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen Sigma Makro 180 2.8 EX DG HSM OS ?

JoGi1965

Themenersteller
Hallo,

wer hat Erfahrung mit dem Sigma Makro 180 2.8 EX DG HSM OS?

Wirklich scharf bei Offenblende?
AF Geschwindigkeit (mit Limiter) in der Makro Praxis schnell genug?
OS Wirksamkeit Freihand bis 1:2 brauchbar?

Eventuell im Vergleich zu anderen Makros (Canon 100mm Makro L IS USM oder 90mm Tamron Makro - die habe ich)

Danke im Voraus für Beiträge von Besitzern!
 
Hallo,

wer hat Erfahrung mit dem Sigma Makro 180 2.8 EX DG HSM OS?

Wirklich scharf bei Offenblende?
AF Geschwindigkeit (mit Limiter) in der Makro Praxis schnell genug?
OS Wirksamkeit Freihand bis 1:2 brauchbar?

Nur kurzer Einblick:

Das Gute:

  • Stabi bis ca. 1/60 brauchbar im Nahbereich, selbst das setzt aber eine stabile Haltung voraus, was bei dem immensen Gewicht für 200/2.8 keine Kleinigkeit ist.
  • Geschwindigkeit ist ok
  • Schärfe in der Bildmitte auch offen prima
Das weniger Gute:

  • Meins war dejustiert mit Backfokus und brauchte eine AF-Feinkorrektur von +12
  • Zusätzlich war es dezentriert mit leider deutlich unscharfem Rand und Ecken bis F8.
  • Abbildungsleistung aber (zumindest) im Fernbereich nicht besser als mit den Top 70-200 Zooms. Kann mitspielen, aber noch besser ist es als FB nicht (ist ja auch schwer).
  • Das Gewicht muss man gefühlt haben. Für Einsatz ohne Stativ na, ja. Und nicht jeder mag den Spontaneitätsverlust bei Stativzwang.
  • Die Distanz vom Motiv zur vorderen Kante der Geli an der Nahgrenze stellt sich in der Praxis als gut eine Handbreit dar. Wer also auf 1:1 scharf ist, soll sich nicht erträumen, er könne einen halben Meter Distanz zum Motiv halten.
Ist m.E. eine prima Sache für dedizierte, geplante Einsätze mit Blümchen und Libellen oder Schmetterlingen, wo man nicht die vollen 1:1 fahren will.


Immer Mitschleppen? Nö.
 
Danke für Deine Infos. Ich hab zugeschlagen, und bin bis auf den AF (ist schon beim Service) recht begeistert.
Es ist bei 2,8 knackscharf und der Stabi wirkt auch gut, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.
Meines ist übrigens auch an VF (Kurzer Test im Geschäft) sauber bis in die Ecken.

Mal ein paar Beispielbilder alle Freihand:

Ganzes Foto verkleinert 5184 - 1400, Blende 2,8
4mzb.jpg



und der 1:1 Ausschnitt aus obigem Bild in originalen Pixel
r96j.jpg






Verkleinerter Ausschnitt 4220 - 1400, Blende 4.0, 1/200
ngiw.jpg


Ausschnitt von 4220 Pix. x in Originalgröße, Dateigröße beschränkt auf 1mB.

http://imageshack.us/a/img853/2533/rgfn.jpg

P.S.
Bei 4.0 ist eine durchgehende 100% Schärfebene durch die nicht planen Fügel, bei dem Abstand noch nicht möglich (linker Flügelspitz und Kopfbereich). Nur Auflösungs Demo.




Und noch eines mit 4,0 verkleinert
gwt5.jpg



und in originaler Größe
http://imageshack.us/a/img812/5153/7cuc.jpg

Die Bilder haben teilweise JPG Artefakte, weil die Dateigröße beschränkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten