• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 4,0-5,6, unscharf?

Joe See

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir gebraucht die besagte Optik gekauft. Laut Verkäufer gestochen scharf und seit 2 Jahren gern genutzt.

Ich bin von der Abbildungsleistung aber wenig überzeugt... irgendwie ist das ganze Bild auf die Ferne sehr matschig.

Bei nahen Objekten, unter einem Meter ist es schön scharf.

Auch stellt das Objektiv im AF maximal auf 1m, nie auf unendlich. Fokussiere ich manuell und stelle auf unendlich ist das Bild noch unschärfer...

Hier mal 2 Bilder und ein Vergleichsbild mit dem Tamron 17-50, alles Blende 4.5
https://www.dropbox.com/sh/biwqsydo2qi7z4c/73fgd0zK7U

Ist das einfach normal? Kann ich von dem Objektiv nicht mehr erwarten, oder stimmt da was nicht?

vg,
Joe
 
Ist normal (bei dem schlechten Licht). So scharf wie eine 50mm-Festbrennweite ist ein UWW eben nicht. Das Canon 10-22 auch nicht.

Ist nicht Dein Ernst, oder ?
 
2 Antworten 2 Meinungen.. :-)..

Stellt sich deines denn auf unendlich, oder ist das mit der Stellung auf 1m normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich hab das Sigma lange an einer D7 betrieben. Es war bedeutend besser als deine Bilder zeigen und es stellte auch auf unendlich scharf.
Was man allerdings bedenken sollte ist, das bei 10 mm soviel auf dem Bild ist das bei der Menge an fotografierter Fläche nicht mehr wirklich viel Raum für feine Darstellung bleibt.
Darum wirken auchNahaufnahmen schärfer als weite Flächen.

Hanno
 
Auf Unendlichstellung fokussieren viele WW-Objektive nicht an Canon Crops, das ist normal und so gewollt und von der Kamera so gesteuert. Viele im Forum stellen manuell auf unendlich, weil sie es für einen Defekt halten und machen es damit schlechter
Defekt diesbezüglich liegt also keiner vor.
 
Ich kann dir mal zeigen, wie sich mein Sigma 10-20 an meiner 40D verhalten hat am Beispiel einer Testaufnahme mit 10mm@F5,6. Die Kirchen waren ca. 1km entfernt. Der Wald am links am Horizont etwa 2,5 km.
Zuerst die vom AF eingestellte Fokusdistanz und das daraus resultierende Bild. Klar zu erkennen: Linker Rand ist unscharf.
Anschließend alles nochmal mit manueller Fokussierung. Bei mir war die optimale Entfernungseinstellung übrigens sogar jenseits von unendlich.

Ich hab alles (inkl. der Belegbilder) zu Sigma geschickt. Die haben das hinbekommen.

Grüße, Tom.

PS: Eine Aussage des Verkäufers wie 'bildet knackscharf ab' lasse ich mir VOR dem Kauf mit aktuellen Bildern belegen. Dabei gebe ich vor, welche Motive ich mit welchen Brennweiten und Blenden haben will. Bei einem EF-S 10-22 hatte ich das mal nicht gemacht. Letztlich habe ich dann viel Zeit in einen Test vor Ort investiert, nur um mir anhören zu müssen "UWW muss man eh auf F8-F11 abblenden". So ein Quatsch.
 

Anhänge

  • 40D-AF-10mm-Fokusstellung-klein.jpg
    Exif-Daten
    40D-AF-10mm-Fokusstellung-klein.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 167
  • 40D-AF-10mmF5,6-crop.jpg
    Exif-Daten
    40D-AF-10mmF5,6-crop.jpg
    415,1 KB · Aufrufe: 221
  • 40D-MF-Fokusstellung-klein.jpg
    Exif-Daten
    40D-MF-Fokusstellung-klein.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 152
  • 40D-MF-10mmF5,6-crop.jpg
    Exif-Daten
    40D-MF-10mmF5,6-crop.jpg
    479,6 KB · Aufrufe: 208
zu deinem PS: Recht hast du da. Für mich war es das erste mal, dass ich eine gebrauchte Linse gekauft habe.. hinterher ist man immer schlauer.

Zu den Bildern: Das erste sieht schon wirklich übel aus, ich denke so schlimm ist es bei mir nicht.
Ich werde der Optik, denke ich morgen erst einmal noch eine Chance geben und mal etwas ähnliches Fotografieren und nicht nur einen Schnappschuss aus dem Fenster machen.

Wie viel hast du denn bei Sigma für die Justierung bezahlen müssen, und wie schnell waren die?
 
... Zu den Bildern: Das erste sieht schon wirklich übel aus, ...
... aber das zweite ist in Ordnung. Es war immer noch dasselbe Objektiv. ich hatte halt nur manuell fokussiert.

Ich habe Objektiv und Kamera zu Sigma eingeschickt mit der Bitte, es so einzustellen, dass sich der AF mit dem zentralen AF-Feld so verhält, wie bei der manuellen Fokussierung. Das hat drei Wochen gedauert (leider) und ging bei mir noch auf Garantie.
Aber jetzt passt es einwandfrei (übrigens auch noch im Nahbereich).

Grüße, Tom.
 
zu deinem PS: Recht hast du da. Für mich war es das erste mal, dass ich eine gebrauchte Linse gekauft habe.. hinterher ist man immer schlauer.

Dezentrierung und Fehlfokus gibt es bei dem Sigma auch bei Neuware. Offensichtlich ist der Kunde Teil der Endkontrolle. Mein (vor ca. einem Jahr) neu gekauftes Sigma war kaum besser als Deines. Habe es dann nicht zum Händler returniert sondern direkt (auf Garantie) nach Sigma zur Justage geschickt. Und nun ist es super.:top:

Wenn Du also dem Verkäufer keine Arglist nachweisen kannst (oder willst), schicke es nach Sigma. Du bekommst einen Kostenvoranschlag, und wenn Dir der Preis nicht zusagst, hast Du Unkosten in der Höhe von 10€ plus Rücksendekosten, Details hier.
 
Hi,

Ganz ehrlich meins war auch nicht schärfer :( . Egal ob mf oder af. Nichteinmal abblenden hat was genutzt. Da ich jedoch online bestellt hab, is es zurück gegangen. Gerade warte ich auf mein Canon 10-22.

Ich weis das ich ne Gurke bekommen habe und eigentlich einfach nur noch ein Sigma 10-20 bestellen sollen. Aber ich hatte einfach keine Lust auf ne erneute Lotterie.
 
Leider ist es bei diesem wunderschönen Wetter heute nicht wirklich möglich das Objektiv sinnvoll zu testen.

Ich habe aber so mal einige weitere Tests gemacht. Aber einer Blende von 5.6-6.3 (eher 6.3) ist das Bild eigentlich überall scharf. Ab 14mm ist es auch mit 4.5 scharf. Problembereiche sind oben links und oben rechts bei 10mm.
Ich denke dem Verkäufer kann man hier wohl nichts unterstellen, es besteht durchaus die Möglichkeit, dass er die Optik wirklich klasse fand...

Ob ich mich aber damit anfreunden kann weiß ich noch nicht so recht...
Ich habe mal bei Sigma angerufen, und wie ich mir eigentlich schon gedacht habe kann zu den Reparaturkosten ohne die Linse geprüft zu haben nichts gesagt werden.

Bis zum Urlaub sind es zum Glück noch 2 Monate, daher hab ich wohl noch mindestens 4 Wochen Zeit mir das durch den Kopf gehen zu lassen.
 
Hatte genau das selbe Problem wie du. Hat auch nur auf einen Meter scharf gestellt. Dadurch waren die Bilder für die Tonne. Ich musste manuell auf unendlich stellen um gute Ergebnisse zu bekommen. Habs letztendlich aber zurückgegeben mit viel hin und her beim planetenmarkt.
 
naja, bei mir ist es eher so wie TVKC sagt. Die Bilder sind auf 1m Fokus schärfer als auf unendlich. Ab 17mm fokussiert er auch auf unendlich.

Das beste wäre wohl im örtlichen Fotogeschäft zu fragen ob man sich die Linse mal für einen Tag leihen kann und dann Vergleichen.
 
naja, bei mir ist es eher so wie TVKC sagt. Die Bilder sind auf 1m Fokus schärfer als auf unendlich. Ab 17mm fokussiert er auch auf unendlich.

Das beste wäre wohl im örtlichen Fotogeschäft zu fragen ob man sich die Linse mal für einen Tag leihen kann und dann Vergleichen.

Ah ok dann hab ich das falsch verstanden.
 
Wäre es vielleicht möglich, dass einige ein paar OOC Bilder hier zur Verfügung stellen können?

Ich habe derzeit auch ein Exemplar hier liegen und ein zweites ist unterwegs zu mir, da ich mir mit der Schärfe irgendwie ziemlich unsicher bin. UWW sollen ja bekanntlich nicht so scharf sein, wie z.B ein 17-55 weil ja bei 10mm viele Details auf den Sensor treffen, aber mir fehlt das Gefühl wieviel Schärfe erreicht werden kann. :confused:

Das Thema Schärfe kommt ja recht häufig vor und viele Vergleichsbilder sind ja leider durch den Crash verloren gegangen.
Eine Vergleichsmöglichkeit würde sicher mir und anderen Leuten sehr bei der Entscheidung helfen. :top:
 
hier gibt es viele Bilder zum vergleichen, aber ich finde so richtig schlau wird man daraus auch nicht.

http://de.pixel-peeper.com/lenses/?...one&aperture_min=none&aperture_max=none&res=3

Genau so siehts aus. Sind garantiert zu 99% über Lightroom noch mal gezogen.

Habe mal von der die ich bereits hier hab, ein paar Fotos angehängt. Lediglich auf Forumsgröße verkleinert und ein weiteres mit 100%. finde die Bilder doch recht matschig, besonders fällt das rechts sowie links im Hintergrund bei beiden Bildern auf. Und das Bei Blende 8. :(
Normal (erwarte ich zuviel?), oder einfach nur schlecht justiert?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir nicht vorstellen dass das normal sein soll. Mein Tokina sieht bei 11mm (ok, 11mm sind nicht 10- aber der Brennweitenunterschied recht fertigt den extremen Qualitätsunterschied nicht) abgeblendet deutlich besser aus. Und ich glaube das Sigma kann das sicherlich auch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten