• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Schultergurt Vor-, Nachteile versch. Firmen

krucki

Themenersteller
Ich habe mir mein erstes größere Objektiv zugelegt und möchte nun auf einen Schultergurt umsteigen. Vorschläge bezüglich Firmen gibt es ja einige im Forum, allerdings fehlen mir Infos bezüglich Vor-, Nachteile und persönliche Erfahrungen. Auch habe ich bezüglich der Anwendung noch ein paar Fragen.

Also was mir so aufgefallen ist:
Black Rapid:
+ gut durchdachte Gurte mit Rutschstopp fürs Polster
+ Polster scheint flexibler zu sein als bei Konkurrenz
- Karabinerhacken zur Kamerabefestigung...

Sun Sniper:
+ Kugellagerbefestigung an der Kamera
- Polster soll wohl ziemlich steif sein und gerne mal auf
den Rücken rutschen, wenn man die Kamera in der Hand hält

Carry Speed:
Habe ich nichts zu gefunden an Erfahrungsberichten, aber die mitgelieferte Platte ermöglicht auch die Verwendung von zusätzlichen Schnellwechselsystemen.


Achja, ist das nicht irgendwie suboptimal, wenn das ganze Gewicht an einem Gewinde der Kamera hängt? Mache ich den Gurt dann an der Stativschelle des Objektives, oder an der Kamera fest? Wie sieht das mit der Belastung für das Bajonett aus? Gibt es auch Gurte, die man an den Ösen der Halstragriemen nutzt? Was sind da eventuelle Vor-, und Nachteile beider Befestigungsvarianten? Wie gewährleiste ich eine mögliche Benutzung am Gurt, genau so wie auf dem Stativ, da möglicherweise die Gurtbefestigung die Verschraubung an der Kamera blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Objektiv handelt es sich denn? Die "größeren" Objektive haben bei mir eigene Gurtbefestigungen - das halte ich auch für sinnvoll.
 
Der Hama Quick Shoot Strap verwendet eine Platte, welche die Verschraubung an der Kamera belegt. In der Platte selbst ist aber ein weiteres Gewinde gebohrt, so dass du daran wiederum deine Wechselplatte befestigen kannst.

Nachteil vom Hama ist das etwas zierlich aussehende Drehgelenk. Dieses werde ich bald mit einem Karabiner oder so absichern.

+ versperrt nicht Gewinde an der Kamera
+ hat einen frei einstellen Stopper
+ Schulterteil mit mehreren Luftpolstern gedämpft und mit elastischem Material ausgestattet
+ günstiger als die großen Konkurrenzprodukte
~ habe den Gurt noch auf keiner längeren Wanderung getragen um was über Schweißentwicklung oder ähnliches zu sagen.
- es gibt zwar ein Äquivalent zum Kugellager, aber dieses schaut so zierlich auch, dass ich es lieber mit Karabiner oder so absichere. Dieses drehbare Teil ist mir nicht so wichtig..
- nicht so stylisch wie die Konkurrenz

wie gut/schlecht das für Kamera und Bajonett ist kann ich leider auch nicht sagen, ich hab nur leichte Objektive in Verwendung.
 
Beim Sunsniper hat mir vorallem das dicke Polster nicht gefallen. Im ersten moment sieht es zwar praktisch bzw. bequem aus aber es ist wie geschrieben sehr steif und verrutscht schnell auf den Rücken. Außerdem kann man darüber schlecht noch einen Rucksack tragen.

Die perfekte Lösung ist meiner Meinung nach der HUGU, welcher die Vorteile von Sunsniper und Blackrapid verbindet.

Er ist sehr robust, man kann sich eine "zusätzliche Fallsicherung dranmachen", das Schulterteil ist elastisch und federt gut, außerdem ist er sehr flach sodass problemlos ein Rucksack genutzt werden kann. Dann sind noch viele individuelle Lösungen möglich (Farben, Verschlüsse etc). Nicht zu verachten ist auch ein top Preis/Leistungsverhältnis.

Der einzig negative Punkt ist meiner Meinung nach, dass er jetzt keinen Schönheitspreis gewinnt. Aber auf die Funktion kommt es ja an und da ist er perfekt.
 
Habe mir soeben vom Forums-Kollegen "hubier" den HuGu bestellt.

Such mal danach hier und bei der google Bildersuche.

Ansonsten kannst du ihn auch anschreiben. Sehr freundlicher und blitzschneller Kontakt.

Er hat mir auf Anfrage eine spezielle Gurtlösung für 3 Kameras gebastelt, ähnlich dem Triple Press Harness von Sun Sniper. Allerdings kann ich auch die Gurte einzeln verwenden und eine Brad-Lösung ist auch integriert. Scheint wirklich vielversprechend und v.a. der Preis ist mMn konkurrenzlos... :top:

Er hat alles mögliche an Zubehör und du kannst Farben aussuchen und sämtliche Spezialschrauben und -Platte bei ihm bestellen.

Ich kann gerne näheres berichten, wenn mein Spezial-HuGu eingetroffen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten