krucki
Themenersteller
Ich habe mir mein erstes größere Objektiv zugelegt und möchte nun auf einen Schultergurt umsteigen. Vorschläge bezüglich Firmen gibt es ja einige im Forum, allerdings fehlen mir Infos bezüglich Vor-, Nachteile und persönliche Erfahrungen. Auch habe ich bezüglich der Anwendung noch ein paar Fragen.
Also was mir so aufgefallen ist:
Black Rapid:
+ gut durchdachte Gurte mit Rutschstopp fürs Polster
+ Polster scheint flexibler zu sein als bei Konkurrenz
- Karabinerhacken zur Kamerabefestigung...
Sun Sniper:
+ Kugellagerbefestigung an der Kamera
- Polster soll wohl ziemlich steif sein und gerne mal auf
den Rücken rutschen, wenn man die Kamera in der Hand hält
Carry Speed:
Habe ich nichts zu gefunden an Erfahrungsberichten, aber die mitgelieferte Platte ermöglicht auch die Verwendung von zusätzlichen Schnellwechselsystemen.
Achja, ist das nicht irgendwie suboptimal, wenn das ganze Gewicht an einem Gewinde der Kamera hängt? Mache ich den Gurt dann an der Stativschelle des Objektives, oder an der Kamera fest? Wie sieht das mit der Belastung für das Bajonett aus? Gibt es auch Gurte, die man an den Ösen der Halstragriemen nutzt? Was sind da eventuelle Vor-, und Nachteile beider Befestigungsvarianten? Wie gewährleiste ich eine mögliche Benutzung am Gurt, genau so wie auf dem Stativ, da möglicherweise die Gurtbefestigung die Verschraubung an der Kamera blockiert.
Also was mir so aufgefallen ist:
Black Rapid:
+ gut durchdachte Gurte mit Rutschstopp fürs Polster
+ Polster scheint flexibler zu sein als bei Konkurrenz
- Karabinerhacken zur Kamerabefestigung...
Sun Sniper:
+ Kugellagerbefestigung an der Kamera
- Polster soll wohl ziemlich steif sein und gerne mal auf
den Rücken rutschen, wenn man die Kamera in der Hand hält
Carry Speed:
Habe ich nichts zu gefunden an Erfahrungsberichten, aber die mitgelieferte Platte ermöglicht auch die Verwendung von zusätzlichen Schnellwechselsystemen.
Achja, ist das nicht irgendwie suboptimal, wenn das ganze Gewicht an einem Gewinde der Kamera hängt? Mache ich den Gurt dann an der Stativschelle des Objektives, oder an der Kamera fest? Wie sieht das mit der Belastung für das Bajonett aus? Gibt es auch Gurte, die man an den Ösen der Halstragriemen nutzt? Was sind da eventuelle Vor-, und Nachteile beider Befestigungsvarianten? Wie gewährleiste ich eine mögliche Benutzung am Gurt, genau so wie auf dem Stativ, da möglicherweise die Gurtbefestigung die Verschraubung an der Kamera blockiert.
Zuletzt bearbeitet: