• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot G1 X - G1X

JEPG Entwicklung. SW-Wandlung mit Siver-Efex Pro.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schöne Grautöne, Rainer, habe sofort an den Großmeister der SW-Fotografie Ansel Adams gedacht, auch was das Motiv angeht.


Hier ein JEPG-Aufnahme nur mit Gimp in Graustufen umgewandelt.
 

Anhänge

Schaufensterauslagen in JPG, mit Gimp Helligkeit und Kontrast nachgeregelt.


IMG_1055 von JB-Kube auf Flickr


IMG_1054 von JB-Kube auf Flickr

Gruß Jürgen


Da ist was schiefgelaufen: Durch anklicken der Fotos komme ich nicht zurück nach fickr um die Aufnahmedaten zu ermitteln. < Edit rud: Links gerichtet.

Manuell nachgereicht: ISO 200, f/4, 1/1250 oben und 1/1600 unten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Bilder, passend zur Jahreszeit ;-) bzw. den derzeitigen Temperaturen.
Aufgenommen Freihand und jpg. Leichte Nachbearbeitung in Aperture: Ausrichtung, Beschnitt, Farbintensität. Verkleinert und minimal nachgeschärft mit Gimp.

LG Walter
 

Anhänge

raynox vignettiert bei mir nicht, nicht mal beide zusammen, machbarkeitsstudie mit raynox 150+250 also 12,8dpt, freier Abstand ca 6cm. ooc jpg.
 

Anhänge

Guten Morgen,
raynox vignettiert bei mir nicht
bei mir auch nicht - wenn ich die längste Brennweite einstelle, nur bin ich dadurch im Abbildungsmaßstab sehr festgelegt. Der Marumi Achromat funktioniert aber bei allen Brennweiten.
Die folgende Aufnahmen, von bei uns eher seltenen Orchideen, sind letzte Woche auf einem Hundespaziergang mit eben diesem gemacht.
JPG + PSE.
Wünsche eine gute Woche!
Damian
 

Anhänge

Die G1X als idealer Wanderbegleiter in den Pyrenäen. JPEG-Entwicklung mit PS CS3.

Bild 1: Canigou-Massiv, ca. 2780 m. Bild 2: Die Grenze zwischen Spanien und Frankreich auf dem Kamm der Pyrenäen. Die Zäune dienen nur dazu, den Rinderwechsel über die Landesgrenzen hin zu verhindern. Der Wanderweg ist der berühmte GR10.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Einige Fotos mit der G1X - Entwicklung aus Raw mit Lightroom 5


Ein sonniger Tag am Strand...

Usedom_01.jpg


auf...

Usedom_02.jpg


mit tollem Sonnenuntergang...

Usedom_04.jpg


und langen Strandspaziergängen...

Usedom_03.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten