• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom nur noch in der Cloud? - kein Thema für das DSLR-Forum

  • Themenersteller Themenersteller RKe
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RKe

Themenersteller
Adobe hat gerade veröffentlicht, dass es die Creativ Suite nur noch als ABO-Lösung in der Cloud geben wird. http://www.focus.de/digital/compute...f-software-bei-creative-suite_aid_982431.html
Photoshop gehört sicherlich dazu, aber auch Lightroom?
Die Programme werden wohl lokal installiert aber Projekte und Fotos nur noch in der Cloud?
Ich hoffe, dass das nicht auch für LR gelten wird....!?:eek:
Weiß jemand mehr?

(An die Moderation: wenn das nicht hierher gehört, bitte passend verschieben. Danke)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Die Programme werden wohl lokal installiert aber Projekte und Fotos nur noch in der Cloud?

Nein, nur die Lizenzprüfung wandert primär in die Cloud. Alles weitere ist "kann". Eigentlich ist die Begrifflichkeit falsch. Es müsste eher Creative Abo und nicht Creative Cloud heißen.
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Habe ich dann noch meine fest installierten Programme auf dem Rechner oder kann ich sie dann nicht mehr verwenden?
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Habe ich dann noch meine fest installierten Programme auf dem Rechner oder kann ich sie dann nicht mehr verwenden?

Hallo,

bei "Cloud Programmen" (wie bereits erwähnt gibt es LR vorerst weiterhin in der "Kaufversion") installiert man weiterhin die Programme lokal und kann weiterhin lokal die Daten speichern. Einzige Unterschiede:

* Einmal pro Monat wird die Lizenz geprüft (Internetverbindung nötig)
* Man kann Daten in der Cloud speichern (muss aber nicht!)
* Updates sind inklusive
* Beendet man das Abo, laufen die Programme nicht mehr

Der letzte Punkt ist das eigentliche Problem: Beende ich das Abo komme ich an meine Daten nicht mehr ran (obwohl die lokal auf meiner Platte liegen) - außer man verlässt sich auf Importfunktionen anderer Programme oder exportiert in alles was geht in der Hoffnung keine Verluste zu haben. Aber welche Konkurrenzprogramme können schon alle Features aus Photoshopfiles lesen incl. Vektor, 3D Elemente, Smart Objects etc (nur mal als Beispiel)?
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Die Kontrolle über meine Daten behalte einzig und alleine ich! :mad:

Wenn die mich mit solchem Zinnober beglücken ist Adobe für mich (und in der Firma) Geschichte. Wenn alle SW-Hersteller nur noch sowas machen, bricht für mich das neue analoge Zeitalter an. Immer mehr dieser Cloud-Mist. Da wird über die vermeintlichen Vorteile wie z.b. Verfügbarkeit an jedem Ort etc. geschwafelt aber der Datenschutz und Urheberechte etc. interessieren da nicht mehr. Sieht man jetzt schön schön an Generation Smartphone und Facebook usw. Und über den Patriot-Act habe US-Behörden generellen Zugriff auf US-Cloud-Server, und das sind so in etwa alle.
:grumble:
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Die Kontrolle über meine Daten behalte einzig und alleine ich! :mad:

Deine Daten hast weiterhin DU in DEINER Hand! NUR die Lizenz wird online geprüft. Mit dem Nachteil, dass wenn Du das Abo nicht mehr bezahlen möchtest/kannst, Du auch die Programme nicht mehr benutzen kannst.
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Deine Daten hast weiterhin DU in DEINER Hand! NUR die Lizenz wird online geprüft. Mit dem Nachteil, dass wenn Du das Abo nicht mehr bezahlen möchtest/kannst, Du auch die Programme nicht mehr benutzen kannst.
... und damit auch deine Daten. Was nützt dir ein PSD ohne PS? Und komm mir keiner mit TIF o.ä. Ich hab mir ja nicht mühsam angelernt mit Ebenen, Smart Objects etc. umzugehen, um dann alles nur 'flat' zu archivieren. Compositing wird immer wichtiger und klar will ich auch Masken etc. mit speichern. Dass ich dann meine hart erarbeitete Leistung Jahre später nur wieder bekomme, wenn ich die ganze Zeit lang monatlich Geld an Adobe abgedrückt habe, ist schon fragwürdig, oder?
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Tiff kann genauso Ebenen. PS speichert bei mir lieber in tiff als in ps. Nur nützt das nichts wenn andere Programme damit nicht umgehen können.
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Verstehe ich nicht? Ist das so gemeint, dass ich Lightroom in Zuknft nicht einfach auf MEINEM Rechner runter laden und dann einfach immer nutzen kann, ohne immer wieder neu bezahlen zu müssen? Was ist, wenn meine Internetverbiundung nicht geht (hatte letztens einen Ausfall von 2 Wochen!!!) oder schlicht keine Lust habe, den Router an zu machen, geht das dann trotzdem?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Adobe die Programme nicht als Einmalkaufversion anbietet. Und was soll der Begriff "Cloud"? "Cloud" gibt es doch schon ewig, nur dass es "Online" hieß ;)

Die Programme werden auch zukünftig 100% offline nutzbar sein, da wette ich drauf. Für die Registrierung sehe ich noch ein, dass man das Online machen muss/soll, aber das Programm an sich? Ich denke, man wird die Wahl haben, ob man es kaufen will, oder per günstigem Abo halt Online.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Adobe die Programme nicht als Einmalkaufversion anbietet. Und was soll der Begriff "Cloud"? "Cloud" gibt es doch schon ewig, nur dass es "Online" hieß ;)

Die Programme werden auch zukünftig 100% offline nutzbar sein, da wette ich drauf. Für die Registrierung sehe ich noch ein, dass man das Online machen muss/soll, aber das Programm an sich? Ich denke, man wird die Wahl haben, ob man es kaufen will, oder per günstigem Abo halt Online.

Hier steht was anderes...
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Hier steht was anderes...
Verstehe ich noch immer nicht! Da steht, "Anwendern von CS3 oder höher bietet Adobe die Creative Cloud-Mitgliedschaft für 36,89 Euro monatlich an"!?

Aber CS3 ist doch komplett ohne Internet nutzbar und wurde schon GEKAUFT!!! Wieso sollte ein CS3 Anwender dann für ein Abbo zahlen??? :confused:

Das AbboDing KANN wenn überhaupt doch nur für neue, zukünftige Versionen gelten!?
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Verstehe ich noch immer nicht! Da steht, "Anwendern von CS3 oder höher bietet Adobe die Creative Cloud-Mitgliedschaft für 36,89 Euro monatlich an"!?

Aber CS3 ist doch komplett ohne Internet nutzbar und wurde schon GEKAUFT!!! Wieso sollte ein CS3 Anwender dann für ein Abbo zahlen??? :confused:

Das AbboDing KANN wenn überhaupt doch nur für neue, zukünftige Versionen gelten!?

Da hast Du wohl Recht!

Aber da steht "CS3 oder höher" und ich vermute, dass user ab CS3 zum ABO "berechtigt" sind und dann gegen die monatlichen Gebühren immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden (wie ein Wartungsvertrag oder so).

Blöd ist und bleibt aber: ohne ABO läuft dann nichts mehr.
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Nur nochmal zur Klarstellung: Das alles gilt - bis auf Weiteres - nicht für Lightroom!
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Nur nochmal zur Klarstellung: Das alles gilt - bis auf Weiteres - nicht für Lightroom!

Und was glaubst Du wohl wie lange noch !?!
Ich jedenfalls, von der Betaversion 5 recht angetan, werde jetzt nicht die Finalversion kaufen. Ich habe keine Lust mich irgendwelchen Aborichtlinien unterzuordnen, Kündigungsfristen einhalten zu müssen und auf die Art und Weise zwar immer ein topaktuelles Programm zu haben, aber ansonsten vielleicht gar nicht jedes Update mitgemacht hätte :grumble:
Und bislang war es immer noch so, daß nach dem Kauf das Programm wirklich mir gehörte und ich es sogar verkaufen konnte, wenn es mir nicht mehr gut genug war.
Ich bleibe erstmal bei DPP und mache alles was in Lightroom wirklich gut ging mit einem anderen Programm auf TIF Basis weiter.
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Deshalb schrob ich doch "bis auf Weiteres" ;););)

Wenn ich wetten müsste, würde ich auch sagen, spätestens LR7 gibt's nur noch über die Klaut.

Davon gehe ich auch aus und deshalb werde ich mich erst gar nicht an Lightroom gewöhnen !
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Verstehe ich nicht? Ist das so gemeint, dass ich Lightroom in Zuknft nicht einfach auf MEINEM Rechner runter laden und dann einfach immer nutzen kann, ohne immer wieder neu bezahlen zu müssen?

An LR ändert sich erstmal nichts, "nur" an allen anderen Programmen der CS. Für die gilt: Du lädst die runter, aber statt einmal zur Aktivierung zu Adobe zu funken, tun sie es jeden Monat und verweigern ihren Dienst, sobald du das Abo kündigst.

Was ist, wenn meine Internetverbiundung nicht geht (hatte letztens einen Ausfall von 2 Wochen!!!) oder schlicht keine Lust habe, den Router an zu machen, geht das dann trotzdem?

Wenn die Programme "eben erst" den Lizenzcheck gemacht haben, hast du einen Monat ruhe und kannst offline arbeiten, wenn der Check aber grade ansteht und dein Internet ausfällt, beschert dir Adobe zwei Wochen (um in deinem Beispiel zu bleiben) "Urlaub"...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Adobe die Programme nicht als Einmalkaufversion anbietet.

Doch, genau die Abschaffung der Einmalkaufenversion ist die tolle Neuerung die Adobe angekündigt hat - noch mal: gilt bisher noch nicht für LR.

Und was soll der Begriff "Cloud"? "Cloud" gibt es doch schon ewig, nur dass es "Online" hieß ;)

Die Integration von Clouddiensten (zB Daten statt auf deinem Rechner bei Adobe zu speichern) ist ein Feature, das aber von dem Konzept des Programme mieten unabhängig ist.

Die Programme werden auch zukünftig 100% offline nutzbar sein, da wette ich drauf. Für die Registrierung sehe ich noch ein, dass man das Online machen muss/soll, aber das Programm an sich?

Die Programme sind ja auch weiterhin "offline" und funktionieren ohne Internet - aber eben nur maximal einen Monat bis sie "erneut registriert" werden müssen (was nur bei monatlichem Zahlen funktioniert).

Ich denke, man wird die Wahl haben, ob man es kaufen will, oder per günstigem Abo halt Online.

LR vorerst ja, alles andere: leider nein :mad:


Man kann es auch so sehen: Die Creative Suite kostet ab Version 7 "nur noch" rund 60€ - dafür ist die Lizenz auf einen Monat beschränkt und die Software schaltet sich danach ab...
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Hallo erst mal,

ich weis nicht ob Sie es schon wissen,
da gibt es jetzt von Adobe CC.
Kann man mitmachen, muss es aber nicht!
 
AW: Lightroom nur noch in der Cloud?

Das Geschäftsgebaren von Softwareschmieden trifft die Ausrichtung dieses Forums nicht mal peripher, weshalb hier jetzt zu ist.
Zur Erinnerung: hier geht es um Bildbearbeitung, dh. Bildbearbeitungstechniken, -stile, -anleitungen und dergleichen - nicht um Geschäftsmodelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten