• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 Knopf abgebrochen - kann da Staub in den Spiegelschacht eindringen?

gina212

Themenersteller
Hallo Leute.
Der Titel sagt alles: D300 Knopf abgebrochen. Ich würde, nachdem ich den Kartenschachtdeckel abgeschraubt habe, die Kamera gerne "offen" weiter nutzen.
Ich denke mal das Kartenfach ist staubabgedichtet. Aber das Loch vom abgebrochenen Hebel - kommt da Staub rein?

Grüsse / Danke für Antworten.
 
durch das Hebelloch wird schon ein wenig Staub ins Gehäuse kommen, jedoch nicht bis in den Spiegelkasten oder auf den Sensor. Das halte ich für arg unwahrscheinlich. Wie wärs mit einem Stück Klebeband auf dem Loch? Damit wäre das Problem gelöst. Wenn auch längerfristig nicht an eine Reparatur gedacht ist, würde ich das Hebelloch sogar mit einem Tropfen (Heiss) Kleber verschliessen. Über den Kartenschacht würde ich auch lieber ein Klebeband kleben, zumindest wenn die Kamer mal "outdoor" unterwegs ist. Man muss den Kartenschacht ja nicht unnötig verdrecken lassen.

Daniel
 
Der Spiegelkasten ist afaik vom restlichen Gehäuse getrennt.
Würde trotzdem was draufkleben, kann ja auch mal ein Tropfen Wasser reinlaufen..
 
Ich denke mal das Kartenfach ist staubabgedichtet.

Das Fach nicht, nur der Deckel, der ja auch fehlt.
Die Kamera so betreiben ist glaube ich keine so gute Idee.
 
Die hat ja ordentlich einen abgekriegt...fallen gelassen? Hast du den Deckel nicht mehr? Ich MEINE, dass Staub hinter das Display kommt, ob durch Kartenschacht oder Knöpfe/Schalter, weiß ich nicht. Wenn man mal eine zerlegt sehen können, würde man es genau wissen.
 
Die hat ja ordentlich einen abgekriegt...fallen gelassen? Hast du den Deckel nicht mehr? Ich MEINE, dass Staub hinter das Display kommt, ob durch Kartenschacht oder Knöpfe/Schalter, weiß ich nicht. Wenn man mal eine zerlegt sehen können, würde man es genau wissen.

Nö - ich hab einfach und normal den Hebel bedient und zack - da hatte ich ihn in der Hand. Zum Glück war die Klappe auf - die hätte ich nie wieder aufgekriegt. Die hab ich dann von innen abgeschraubt. Ich könnte eine 8GB Karte reinstecken, Klappe zudrücken und die Kamera per USB benutzen - aber die krieg ich dann nie mehr raus. Von daher lasse ich es so. Im Regen fotografier ich eh nicht. Den Knopf könnte ich mit Pattex einfach draufkleben - aber nicht so, dass er wieder funktioniert - das hab ich mir schon genau angeschaut. Ich denke mal das Plastik hatte von Anfang an eine schlechte Giessung oder sowas - ich hab sie vielleicht 100 - 200 mal bedient. Kann mal passieren - ich hab sonst mit Nikon noch nie ein Problem gehabt. Leider ist die Gewähr schon lange abgelaufen.
 
Ist so ein Vorfall gemäß Forendefinition bei Magnesiumbodys nicht unmöglich? :confused:

Ich würde schauen dass ich die Verriegelung irgendwie deaktiviert bekomme und das Teil dann mit Tape zukleben.
 
Ist so ein Vorfall gemäß Forendefinition bei Magnesiumbodys nicht unmöglich?
Naja, so ein paar Schwachpunkte haben die professionelleren Bodys schon. Die Lösung mit dem Hebel an der D300 fand ich schon schön. Bei meiner D7000 habe ich (Achtung Übertreibung) jedesmal Panik, wenn ich sie aus der Tasche ziehe und das blöde Speicherkartenfach geht auf. Irgendwann macht es knack und die Kamera sieht genauso aus wie die des TE. Das geht alles viel zu leicht auf, bei einer D300s ist es ja nicht anders.
Könnte mir vorstellen dass sich dieser Hebel an der D300 für einen überschaubaren Betrag ersetzen lässt. Evtl. sieht man der Bruchstelle an, dass sie nicht besonders gut gegossen wurde und Nikon zeigt ein Entgegenkommen.
 
Ich würde die Kamera nicht ohne Abdeckung betreiben. Nicht wegen dem Staub aber eher wegen der Feuchtigkeit.

Bei mir ist mal an einer D90 der chon weiter oben beschrieben Fall eingetreten, dass ich die Klappe abgebrochen habe. Habe sie ersetzen lassen aus Angst vor Feuchtigkeit. Und solange den Kartenschacht mit Gaffa zugeklebt. Allerdings war die Reparatur echt ein Schnäppchen. Wie das hier bei dem Hebel aussieht müsstest du mal nachfragen.
 
Von Magnesiumdeckel und Magnesiumhebel war nie die Rede. Der Body selbst hält schon einiges aus; das kannst du mir glauben.
Mit Body bezeichnet man die Gesamtheit der Kamera, abzüglich Objektiv. Und da war/ist immer wieder von einem wahnsinnigen Stabilitätsvorsprung gegenüber non-Magnesium-Bodys die Rede.
Wenn du nun sagst der Body hält einiges aus sticht sich das schlicht mit dem Thread, denn sämtliche Schalter sind selbstverständlich Teil des Bodys.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten