Einen Dundelion-Chip kannst du auch an ein 50 1.8 Serie E mit silbenem Ring bauen, du musst nur das Objektiv etwas mit der Feile bearbeiten

Ich habe es gemacht und es funktioniert wunderbar. Hier gibt es z.B. eine Anleitung wie man das hinbekommt:
http://ongabonga.wordpress.com/2010/06/10/russian-communicator/
Im Fall des 50 1.8 muss man aber etwas mehr feilen, und zwar an der richtigen Stelle eine Aussparung durch den kompletten Steg. Dazu am besten das schwarze Teil abschrauben, sind nur drei kleine Schrauben zu lösen. Dann den Chip mit Uhu Superkleber (am besten nichts anderes nehmen, Patex hat mir meinen ersten Chip fast aufgelöst) ankleben. Unten ist ein Bild angehängt wo ich den fertigen Umbau zeige, das ist zwar das 75-150 3.5 Serie E, das sieht aber bei dem 50 1.8 ganz genauso aus.
Die Sache mit dem Chip lohnt sich. Man bekommt da nicht nur Belichtungsmessung und Blendensteuerung über das hintere Rad an der Kamera, sondern auch eine Fokus-Waage im Sucher. Den Fokuspunkt dieser Anzeige kann man im Chip sogar justieren!
Chips bekommst du bei Ebay, weiss nicht ob es das Original ist, funktionieren aber genauso:
http://www.ebay.de/itm/EURO-AF-Conf...ens_Adapters_Mounts_Tubes&hash=item3cc5cf9813
Zum einfacheren Fokussieren habe ich mir für meine D60 eine Schnittbildscheibe geholt, für die D5100 gibt es sicher auch sowas, meine ist diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Mattscheibe-...lkameras&hash=item4144c4aba7&autorefresh=true
Die billigen Scheiben aus China sind nicht so genau, da stimmt dann der Mittelpunkt der Scheibe nicht unbedingt genau mit dem mittleren AF-Punkt überein. Hatte auch mal eine Katzeye-Scheibe für meine D90, da passte das wesentlich besser, aber die ist auch eine ganze Ecke teurer.
Bei Fragen bitte einfach hier melden oder ne PM schreiben, ich helfe da gerne noch weiter!