Bubbalas
Themenersteller
Ich möchte Euch etwas sehr spezielles vorstellen...
einen Kenko Fisheye 180° Konverter mit Blendenwahl.
Witzig finde ich, dass dies Linse ne "Rolle" in "2001: Odyssee im Weltraum" hatte...
Als "Auge von Hal"
Heute würden die bestimmt irgendwas extra bauen...
Das Fisheye wurde auch unter der Bezeichnung:
0,16x und 0,15x Auxiliary lens vertrieben und zwar von
Kenko, Soligor, Cosmos, Spiratone, Samigon, Kalkor und Accura.
Man schraubst es vor ein Objektiv. Das Objektiv stellst man auf Offenblende und den Fokus auf unendlich, also AF aus. Dann stellst man den 1. Ring passend zur Brennweite (also den mm) ein und die Blende am zweiten Ring auf den roten Punkt oder höher.
Das schöne ist, dass sich mit der Veränderung der Brennweite der Fisheye Effekt ändern lässt bishin zum Vollkreis.
Meine Bilder sind mit dem 60mm Micro von Nikon entstanden oder aber mit dem 50mm 1,4 Nikkor, teilweise unter Zuhilfenahme eines Kenko 1,4 DG 300 Pro Telekonverters.
einen Kenko Fisheye 180° Konverter mit Blendenwahl.
Witzig finde ich, dass dies Linse ne "Rolle" in "2001: Odyssee im Weltraum" hatte...
Als "Auge von Hal"
Heute würden die bestimmt irgendwas extra bauen...
Das Fisheye wurde auch unter der Bezeichnung:
0,16x und 0,15x Auxiliary lens vertrieben und zwar von
Kenko, Soligor, Cosmos, Spiratone, Samigon, Kalkor und Accura.
Man schraubst es vor ein Objektiv. Das Objektiv stellst man auf Offenblende und den Fokus auf unendlich, also AF aus. Dann stellst man den 1. Ring passend zur Brennweite (also den mm) ein und die Blende am zweiten Ring auf den roten Punkt oder höher.
Das schöne ist, dass sich mit der Veränderung der Brennweite der Fisheye Effekt ändern lässt bishin zum Vollkreis.
Meine Bilder sind mit dem 60mm Micro von Nikon entstanden oder aber mit dem 50mm 1,4 Nikkor, teilweise unter Zuhilfenahme eines Kenko 1,4 DG 300 Pro Telekonverters.