Surfix
Themenersteller
Guten Abend allerseits;
ich habe mitlerweile über 200 Threads über Standartzooms und co. gelesen! Aber diese Frage, die sich mir stellt, wurde noch nicht beantwortet!
Ich werde im März nach New York City fliegen. Da im März die Sonne recht früh untergeht, können die Lichtverhältnisse ab 18:00 schon mal düster werden!
Jetzt meine Frage:
Soll ich lieber in etwas Lichtstärkeres investieren (Vertreter: Canon EF 35mm 2,0), oder lieber zu einem recht guten Zoom mit recht großem Brennweitenbereich (Vertreter: Canon 18-135) greifen?
__________
Eines Vorweg: Mir ist klar, dass es auch nicht mit Blende 2,0 nicht immer Freihand in der Nacht (oder dämmerung) fotografieren kann! Mir persönlich geht es in diesem Thread darum, herauszufinden ob lieber eine Lichtstarke FBW oder ein lichtschwaches Zoom zu kaufen.
Stativ wird natürlich immer dabei sein! Da es aber "nur" ein kleineres Reisestativ ist, ist auch schon bei 106 cm schluss und die Stabilität nicht die beste!
Ich möchte nicht alle 10 Meter anhalten, Stativ aufbauen, Kamera Montieren, Foto machen, Kamera abmontieren und Stativ wieder verstauen! Wenn das Licht arg schwach ist, (oder Langzeitbelichtungen) greife ich gerne zum Stativ!
Im Punktio Nachtfotografie habe ich nahezu 0 Erfahrung, ausser dass 3,5 viel zu wenig ist, um Weihnachtsbeleuchtung in Wien zu fotografieren!
Sonnstige anforderungen ans Objektiv:
- Ob Zoom oder FBW ist egal, da ich, je nach Entscheidung, meine Fotografischen Gewohnheiten daran anpassen werde.
(Wenn FBW, nicht länger als max. 35mm!)
- Im Punkto Bildqualität habe ich keine hohen Ansprüche! Besser mehr als Weniger
- Ich werde das Objektiv neben der Nachtfotografie (Times Square, etc.) auch noch für Street, AL und Reportagefotografie verwenden!
- AF: Er muss halbwegs Treffsicher sein. Mehr verlange ich nicht!
- Budget: Maximal 300€ (+/- 20€)
Ich denke, dass ich hier alles so gut wie möglich erläutert habe
Freue mich auf Anregungen!
ich habe mitlerweile über 200 Threads über Standartzooms und co. gelesen! Aber diese Frage, die sich mir stellt, wurde noch nicht beantwortet!
Ich werde im März nach New York City fliegen. Da im März die Sonne recht früh untergeht, können die Lichtverhältnisse ab 18:00 schon mal düster werden!
Jetzt meine Frage:
Soll ich lieber in etwas Lichtstärkeres investieren (Vertreter: Canon EF 35mm 2,0), oder lieber zu einem recht guten Zoom mit recht großem Brennweitenbereich (Vertreter: Canon 18-135) greifen?
__________
Eines Vorweg: Mir ist klar, dass es auch nicht mit Blende 2,0 nicht immer Freihand in der Nacht (oder dämmerung) fotografieren kann! Mir persönlich geht es in diesem Thread darum, herauszufinden ob lieber eine Lichtstarke FBW oder ein lichtschwaches Zoom zu kaufen.
Stativ wird natürlich immer dabei sein! Da es aber "nur" ein kleineres Reisestativ ist, ist auch schon bei 106 cm schluss und die Stabilität nicht die beste!
Ich möchte nicht alle 10 Meter anhalten, Stativ aufbauen, Kamera Montieren, Foto machen, Kamera abmontieren und Stativ wieder verstauen! Wenn das Licht arg schwach ist, (oder Langzeitbelichtungen) greife ich gerne zum Stativ!
Im Punktio Nachtfotografie habe ich nahezu 0 Erfahrung, ausser dass 3,5 viel zu wenig ist, um Weihnachtsbeleuchtung in Wien zu fotografieren!
Sonnstige anforderungen ans Objektiv:
- Ob Zoom oder FBW ist egal, da ich, je nach Entscheidung, meine Fotografischen Gewohnheiten daran anpassen werde.
(Wenn FBW, nicht länger als max. 35mm!)
- Im Punkto Bildqualität habe ich keine hohen Ansprüche! Besser mehr als Weniger

- Ich werde das Objektiv neben der Nachtfotografie (Times Square, etc.) auch noch für Street, AL und Reportagefotografie verwenden!
- AF: Er muss halbwegs Treffsicher sein. Mehr verlange ich nicht!
- Budget: Maximal 300€ (+/- 20€)
Ich denke, dass ich hier alles so gut wie möglich erläutert habe

Freue mich auf Anregungen!
Zuletzt bearbeitet: