• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D + Nissin 622 = Fehlbelichtung, ich verzweifel

theslayer

Themenersteller
Hi,

habe ein riesen Problem mit meinem Nissin DI622 Mark II Blitz. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem hinter der Kamera sitzt :D und wende mich deshalb an euch.

Ich habe in der 550D eingestellt, Blitz auf zweiten Vorhang, Mehrfeldmessung. 18-55mm Kitobjektiv bei 40mm (tritt bei allen anderen Brennweiten auch auf)

Genutzt wurde der TV-Modus, Problem tritt aber auch im AV und M Modus auf.

Der Blitz ist oben im Blitzschuh installiert und läuft im TTL-Modus (alle LEDs bis auf Pilot aus).

Problem, der Blitz belichtet extremst fehl!!

Eingestellt hatte ich 1/60stel Sekunde, bei 200 Iso, Kamera suchte sich f/5.0 aus.

1. Foto: Kamera eingeschaltet, Blitz eingeschaltet, 1/60stel eingestellt, auf die Karte gehalten und los. Blitz feuert, aber Bild viel zu dunkel belichtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2499915[/ATTACH_ERROR]

---- 10 sek Pause zwischen den Bildern

2. Foto: FEL-Taste (*) gedrückt, ein Vorblitz wird ausgelöst, dann Foto mit 1/60stel gemacht. -Korrekt belichtet

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2499916[/ATTACH_ERROR]

---- 10 sek Pause zwischen den Bildern

3. Foto: Einfach erneut bei 1/60stel ausgelöst. Blitz mit voller Power, Bild komplett überstrahlt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2499917[/ATTACH_ERROR]
---- 10 sek Pause zwischen den Bildern

4. Foto: Sah aus wie drittes foto!

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Eventuell gehe ich ja blauäugig vor, aber ich dachte, wenn der Blitz oben drauf ist, im TTL Modus, dann überlegt er sich brav wie er belichten soll und ich kriege nicht so inkonsistente Bilder raus.
Muss ich vor jedem Bild die FEL-Taste drücken? Kann es doch wohl kaum sein, oder?

Wo ist mein logischer Fehler?

Danke schon im Vorraus!
Grüße
Daniel
 
Hallo,

Im ersten Bild hat der Blitz nicht ausgelöst, höchstens als Vorblitz. Stell deine Kamera doch mal bitte auf den ersten Verschlussvorhang und stell dich mal zwei Meter von der Wand weg bevor du auslöst.
 
Habe die Kamera auf den ersten Verschlussvorhang gestellt, gleicher testaufbau wie zuvor, diesmal ca. 3m von der Landkarte entfernt.

1. Foto:
Habe nochmal ganz genau darauf geachtet, der Blitz feuert erst, nachdem ich den Auslöser durchgedrückt habe (also erst halb durch, Kamera fokussiert, dann voll durchdrücken -> Kamera macht das Bild und Blitz geht los)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2499920[/ATTACH_ERROR]

2. Foto wieder nach drücken der FEL-Taste (*)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2499921[/ATTACH_ERROR]

Gehe ich recht in der Annahme, das es nicht normal ist, die FEL-Taste drücken zu müssen, bevor ich das foto mache? Hatte eine zeitlang einen Metz 50, da hieß es einfach draufhalten, drücken, ordentlich belichtetes foto... Genau deshalb wundere ich mich jetzt, wo ich den fehler mit dem Nissin hab.

Grüße
Daniel
 
Löse die Blitzarretierung und drücke den Blitz sanft auf den Blitzschuh. Könnte ja sein dass es am Blitzschuh liegt und die Kontakte nicht aufliegen.
 
Löse die Blitzarretierung und drücke den Blitz sanft auf den Blitzschuh. Könnte ja sein dass es am Blitzschuh liegt und die Kontakte nicht aufliegen.

Grade probiert, hat keinen Effekt, dem würde ja auch widersprechen, das nach dem FEL-Taste drücken es richtig belichtet.

Bin über weitere tipps dankbar!

Daniel
 
Verwende die selbe Kombi und sollte eigentlich problemlos funktionieren.

Du hast nicht vielleicht zufällig noch eine Belichtungsreihe eingestellt? :confused:
Das war mein erster Gedanke bei unter-/korrekt /überbelichtet
 
Nein habe ich nicht. Wenn ich die FEL-Taste nicht drücke, macht er auch erstmal unendlich unterbelichtete fotos, dann die FEL-Taste, dann sind die restlichen Fotos alle korrekt belichtet.

Grüße
Daniel
 
Hi,
schau mal im Kameramenü unter externe Blitzsteuerung ob da nicht was verstellt ist.
Evtl. auch mal die TTL-Kalibrierung vom Blitz überprüfen - in der BDA vom Blitz steht wie man das macht unter "TTL-Blitzsteuerung kalibrieren"...

Wie verhält sich denn eigentlich der Blitz wenn die Kamera im Vollautomatikmodus ist?

LG
Mario
 
Die TTL-Kalibrierung am Blitz habe ich mir schon angeschaut.
Aber egal ob ich jetzt auf 0, -0,75 oder +0,75 gehe, das ändert nichts daran, dass ich erstmal die FEL-Taste drücken muss um brauchbare ergebnisse zu kriegen.

2) Einstellungen kamera:
Blitzmodus: E-TTL II (Nicht veränderbar)
Verschluss-Sync: 1. Verschluss (auch auf dem zweiten versucht, Fehler bleibt)
FEB: Mittig (nicht veränderbar)
Blitzbel.korr: 0
E-TTL II Messfeld: Mehrfeld, (integral brachte auch keine abhilfe)

Tipps?

Grüße
Daniel
 
Ist öfters bei Nissin Blitzen, hatte ein änliches Problem. Blitz ging wieder zurück. Es gibt irgend wo eine Liste mit welchen Kameras welcher Blitz Funzt. Für mich kommt kein Nissen mehr auf die Cam.

Gruß
Wolf
 
Ok, das ist natürlich nicht so toll...
Hast Du die Möglichkeit den Blitz an einer anderen Canon auszuprobieren?

Evtl. Firmawareupdate der Kamera machen.

Ansonsten den Blitz reklamieren/zurück schicken/reparieren lassen.
 
So, wollte nur mal kurz Rückmeldung halten, falls jemand in Zukunft diesen Thread besucht.

Das Problem konnte ich NICHT lösen, der Verkäufer hat den Blitz aber zurückgenommen!

Von daher habe ich das Problem quasi aus den Händen gegeben.

Grüße
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten