• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer Tamron 17-50 2.8 VC

Zimbo1980

Themenersteller
Abend an alle...
Hab mal eine frage, hab heute einen tiefen Kratzer in der Frontlinse entdeckt... Keine Ahnung wie der reingekommen ist, egal ist halt passiert. Beim Fotografieren selber fällt er nur auf wenn ich auf 50mm Brennweite gegen das Licht (deckenstrahler) fotografiere.. Die stelle ist etwas dunkler.
So jetzt die frage... Hat jemand schonmal die Frontlinse tauschen lassen?
Finanziell eher unwirtschaftlich oder rentiert es sich?
 
Ich hab mal ein Bild angehängt... Qualität ist nicht so gut aber der Kratzer ist zu erkennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du sicher, dass der Fleck, den du siehst, nicht Schmutz auf dem Sensor ist?

Bin mir zu 100 Prozent sicher, ich sehe es auch durch den Sucher...
 
Hallo,

Schade um die Frontlinse.
Daher verwende ich immer einen UV oder Protectfilter, auch wenn sich manche hier im Forum darüber lustig machen.

Frage am besten direkt bei Tamron in Köln nach, was der Tausch kosten würde. Fürche aber, der Tausch wird beim halben Neupreis des Objektivs liegen.

Dann kannst Du noch immer entscheiden, ob Du reparieren lässt, oder nicht.

Vanucci
 
Ist Ansichtssache mit den UV-Filtern, ich bin auch kein Freund davon...
Wenn ich mir das objektiv so anschaue kann die Arbeitszeit nicht das teure sein... Normal kann man den Die Linse von oben entfernen...
 
So... Heute ist der Kostenvoranschlag gekommen... Ca 100 Euro sind fällig fürs Wechseln der vorderen Linsengruppe. Also kein Totalschaden... :)
 
Ich würde die Frontlinse so lassen, wie sie ist. Selbst Sprünge in der Linse mindern die Abbildungsleistung kaum. Wegen so einem Kratzerchen würde ich keine 100 Euro verballern (dafür kann man sich lieber ein 1,8/50mm zulegen).

Gruß Jens
 
Ich würde die Frontlinse so lassen, wie sie ist. Selbst Sprünge in der Linse mindern die Abbildungsleistung kaum. Wegen so einem Kratzerchen würde ich keine 100 Euro verballern (dafür kann man sich lieber ein 1,8/50mm zulegen).

Gruß Jens

Problem ist das der Kratzer dunkle oder helle Flecken bei gegenlicht im Sucher und später im Bild hinterlässt.
Die blendeneinheit muss im Rahmen der Garantie gewechselt werden und tamron sagt sie können nur mit einer makellosen Linse anschließend alles justieren.
In Zukunft Pass ich besser auf, dass war mir eine Lehre...
 
Abend an alle...
Hab mal eine frage, hab heute einen tiefen Kratzer in der Frontlinse entdeckt...

frage an dich !?

hast du die gegenlichtblende montiert gehabt ?


das teil ist bei mir IMMER drauf und ist, meiner meinung nach, der beste schutz für die frontlinse. alle uv/protect-filter bringen nochmal eine sinnlose schicht glas vor die frontlinse. will man dann wenigstens gute qualität liegt man, bei diesem objektiv -72mm- zwischen 60-80 euro !

bricht ein filter ist es gut möglich, dass die splitter trotzdem noch die frontlinse verkratzen !? dann braucht man für 100 euro ´ne neue frontlinse UND für 80 euro einen neuen filter !? .....käse ! :cool:

schutzglas ist sinnvoll bei umwelteinflüssen, action sport mit sand und steinen, viel wind am meer oder wüste, manche L´s wollen damit auch bei starkregen abgedichtet werden usw.....also extrem shooting ! trifft
für mich und wahrscheinlich für die meisten anderen hier eh nicht zu !?

also wech mit dem filterkrempel und rauf mit der stoss....äh...gegenlichtblende ! ich hüte mein equipment wie meinen augapfel....und trotzdem hat meine geli 2x im jahr berührung mit fremdkörpern....da sind´s dann aber immer noch 5-10cm bis zum glas ! :top:

es wird mir nicht jeder zustimmen....bin da aber tolerant !
:D

beste grüsse !
 
Ich weiß nicht mal wie er genau reingekommen ist. Die geli hab ich immer zum Schutz drauf. Außer beim Weihnachtsmarkt in Erfurt wo auch das malör passiert ist. Ich hatte die kamera beim Standortwechsel umgehàngt ohne Schutz und alles, dabei wird's wohl passiert sein.
Es nächstel weiß ich's besser. UV-Filter kommt mir nicht in die Tüte.
Naja 100eu sind ja jetzt nicht der megabeinbruch.
 
.....Die geli hab ich immer zum Schutz drauf. Außer beim Weihnachtsmarkt in Erfurt wo auch das malör passiert ist.

DANKE ! :D

bin mit dir einer meinung, dass 100 euro erträglich sind, dachte auch es würde mehr kosten !? gut für dich ! :)

wünsche weiterhin viel spass und kratzerfreies fotografieren !!

beste grüsse aus münchen !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten