• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex 35/1.4 zum Filmen geeignet?

Lescaut

Themenersteller
Habt ihr das Walimex auch mal für Filmaufnahmen getestet? Mich würde vor allem interessieren wie gut Aufnahmen in geschlossenen Räumen gelingen?

Ich überlege sehr intensiv mir das Walimex für meine Alpha 57 zu kaufen oder eben alternativ das Sony 35mm 1.8. Der AF ist mir nicht allzu wichtig. Einerseits liest man sehr viel hymnisches über das Walimex, andererseits erscheint es mir als Anfänger noch nicht ganz klar, warum das Sony 35mm mit AF fast 200€ günstiger ist.

Vielen Dank schon jetzt und: ein frohes Neues Jahr!
 
AW: Samyang/Walimex 35mm 1:1,4

Das Walimex hat ein viel wertigeres Gehäuse aus Metall, daher wird es auch deutlich teurer sein.
 
Das Walimex hat ein super Bildqualität ist aber in der Regel für Anfänger uninteressant da kein AF. Wenn du den eh nicht brauchst kriegst du beim Walimex sicher mehr Objektiv fürs Geld was die Wertigkeit angeht. Das Sony ist leichter aber auch plastiklastiger.
 
Das Gehäuse ist aus Plastik.
Das Bajonett ist aus Metall.
Das Objektiv ist auf die Ausleuchtung von 24x36mm ausgelegt.
Das Sony muss nur einen Crop-Sensor beleuchten.
Jedes Unternehmen setzt seinen Preis für seine Produkte selber fest.
Der Verbraucher muss selber entscheiden, für welches Produkt, er sich erwärmt.

Willkommen im Kapitalismus.

Ich habe das Objektiv nicht für Videos benutzt.
Aufnahmen in geschlossenen Räumen gelingen nicht schlechter als Aufnahmen unter freiem Himmel damit. Indoor-Aufnahmen bietet der ursprüngliche Thread auch zur Genüge.

Gruß
Frank
 
Habt ihr das Walimex auch mal für Filmaufnahmen getestet?

Ja, allerdings nur mit Stativ da der Stabi der Kamera wegen fehlender Brennweiteninformation aufgrund Nichtvorhanden des Chips im Samyang nicht funktioniert.
Ansonsten tun sich die beiden Objektive nicht viel am Crop Body ausser das beim Samyang manuelles Scharfstellen durch den vernünftigen Fokusring ein Vergnügen ist und am Sony schlicht und einfach ein vernünftiges weiches Fokussieren aufgrund des Fokusringes mehr als schwierig ist.
Das Samyang wird auch in einer speziellen VDSLR Version angeboten als 35/1,5 mit Zahnkränzen an Blende und Fokusring für die Follow Fokus Vorrichtungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten