Also grundsätzlich ist die D800/E sicherlich keine Zicke. Ich habe ja eine der ersten Modelle und nach einigen Monaten und ca. 20.000 Auslösungen, wäre ich sicherlich Amok gelaufen, wenn ich nur ansatzweise solche Fokusprobleme hätte wie hier beschrieben wurden.
Zugegebenerweise setzte ich zwar keine hochlichtstarken Objektive ein (2.0 ist mein lichtstärkstes), aber etliche Aufnahmen hab ich mit dem 600er bei Blende 4 im Nahbereich gemacht. Fast immer verwende ich die äußere Liniensensoren, da ich nicht verschwenke und das die Bildgestaltung erfordert. Die Schärfentiefe ist im Nahbereich extrem gering und ein Fehlfokus würde sehr schnell auffallen.
Sicherlich wird es so sein, dass die kleinsten Toleranzen an einer 36MP-Kamera eine Rolle spielen (bin mal gespannt, wenn Canon mit so einem Gehäuse nachzieht!). Auch wird es vermutlich Gehäuse geben, die soweit außerhalb der Spezifikation liegen, dass Nikon die nicht mehr richtig justiert bekommt.
Bei einem 3000 Euro Gehäuse würde ich das Teil zum Nachbessern geben und wenn das nicht hilft (wie ja offensichtlich im Fall der TO) würde ich das Gerät wandeln.
Zugegebenerweise setzte ich zwar keine hochlichtstarken Objektive ein (2.0 ist mein lichtstärkstes), aber etliche Aufnahmen hab ich mit dem 600er bei Blende 4 im Nahbereich gemacht. Fast immer verwende ich die äußere Liniensensoren, da ich nicht verschwenke und das die Bildgestaltung erfordert. Die Schärfentiefe ist im Nahbereich extrem gering und ein Fehlfokus würde sehr schnell auffallen.
Sicherlich wird es so sein, dass die kleinsten Toleranzen an einer 36MP-Kamera eine Rolle spielen (bin mal gespannt, wenn Canon mit so einem Gehäuse nachzieht!). Auch wird es vermutlich Gehäuse geben, die soweit außerhalb der Spezifikation liegen, dass Nikon die nicht mehr richtig justiert bekommt.
Bei einem 3000 Euro Gehäuse würde ich das Teil zum Nachbessern geben und wenn das nicht hilft (wie ja offensichtlich im Fall der TO) würde ich das Gerät wandeln.