Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kann mir jemand erklären warum die Krümmung der Sterne einmal nach oben und das andere mal nach unten geht? Irgerndwie versteh ich das nicht?
Das bild ist auf Teneriffa entstanden. Habe ich das was falsch gemacht?
Auf der einen Hälfte ist der Südsternhimmel, auf der anderen Hälfte der Nordsternhimmel und da wo die Sterne eine Linie bilden, verläuft der Himmelsäquator.
Dein "Fehler": dein Standort: du kannst von Teneriffa Nord und Süden sehen, während du in Deutschland (fast) nur die Nordhälfe sehen kannst, daher fällt hierzulande die andere Krümmung gar nicht auf.
Schönes Foto btw.
Da, wo die Spuren gerade sind, ist der Himmelsäquator.
EDIT: dirksel war schneller. Foto gefällt mir übrigens auch, vor allem die unterschiedlichen Farben finde ich spannend.
Na, biste morgen in Berlin? Nachttour ins Umland?![]()
Hallo!
100 x 20mm, F5.6, ISO800, 30sec., 5D
Bei nahezu Vollmond.
Gruß,
Alex