TeKaDe schrieb:
Vergleiche K100D mit D7D:
1/6 mit DA 16-45/
4.0 zu 1/3 mit 50/
1.4
1/15 mit 80-200/
2.8 zu 1/20 mit 70-200/
1.4?
Fällt Dir was auf? Ja, super, dann hast Du es jetzt gemerkt. Nein, dann fällt mir nichts mehr ein, außer Du solltest noch mehr nachdenken
Na, da müssen andere dann aber auch nochmal drüber nachdenken, und brauchen Lochfrass nicht so von oben herab abzukanzeln.
Was bitteschön hat die Lichtstärke des Objektives mit der Verwacklung zu tun? Nix! Also warum soll ER darüber nachdenken, wenn er sagt, er bekomme eine unverwackelte Aufnahme bei 1/3 Sek auch mit dem 50/1,4 hin. Er hätte das 1,4 (dann wäre ihm der Spott erspart geblieben) gar nicht erwähnen brauchen, also warum hackt ihr hier auf der Lichtstärke rum. Sie ist zwar wünschenswert, auch bei AS/SR, weil ich bei noch weniger LIcht fotografieren kann, aber tut bei diesem Thema doch rein gar nix zur Sache.
Warum mehr nachdenken, sicher hat Lochfrass die ein oder andere Falschaussage in seinem Posting, aber das was fürs Thema interessant ist, hat doch soweit gepaßt. Er hält mit der D7D 1/3 Sek unverwackelt bei 50mm, und das finde ich jetzt mal passend zum Thema. (sagt doch aus, was der AS zu leisten vermag, obwohl die noch unverwackelte Verschlußzeit natürlich wieder von den zittrigen Händen des jeweiligen Benutzers abhängt)
Für die Frage, was das SR/AS leistet, spielt die Lichtstärke des Objektives keine Rolle. Insofern hatte doch Lochfrass recht, wenn er mit nem 50mm 1/3 Sek halten kann, dann ist das doch nicht am Thema vorbei, oder? Interessant ist doch einzig die Frage, welche Verschlußzeit ich bei welcher Brennweite noch unverwackelt halten kann. Ob die Aufnahme bei Blende 1,4 oder 4,0 gemacht wurde, ist für die Frage der Verwacklung nicht wirklich interessant, und dient hier höchstens dazu, sich über die Falschaussagen von lochfrass lustig zu machen. Natürlich gibts kein 70-200/1.4 (daß Lochfrass wohl ein 70-200/1:4 meint, ist naheliegend, da es aber fürs Thema eh weniger interessant ist, braucht man ihn m.E. nicht so zu maßregeln, nur weil er vermutlich die Hochstelltaste zu drücken vergessen hat) , und natürlich kann ich mit nem 50/1,4 bei weniger Licht fotografieren, aber davon abgesehen, paßts schon auch zum Thema.
Nightstalker hat allerdings recht, daß auch die D7D einen AS hat, und Lochfrass diese Zeiten auch nur deshalb unverwackelt machen kann. Sie ist von daher sicher am ehesten mit der K100D vergleichbar, und was Lochfrass sagte, wundert nicht wirklich.