• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

okay, leider ist das neue problem gar nicht so unproblematisch...shit...

d.h. kamera wohl wieder nach fuji und wieder warten :mad:

habe hier mal als beispiel angehangen, was die mit der email genau meinen (erhöhtes rauschen)...ist jetzt nicht die gleiche brennweite, aber gleiche lichtverhältnisse etc...

das erste ist Iso 400 DR 100%...runtergerechnet auf 6 Megapixel
und das zweite ist Iso 100 DR 400% (Auflösung M)

ansonsten gleiche Belichtungszeit etc...

man sieht, wo das Problem ist... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der von mir eingestellte Hinweis bezieht sich auf die X-S1. Das Firmenwarupdate bleibt davon ja auch unverändert, es wird trotzdem in der Kamera-Software einiges verändert. Das Firmenwareupdate zu meiner X-S1 wird immer noch mit 1.01 benannt.
:confused:
Die Kamera-Software IST die Firmware. Da gibt es keine zwei unterschiedlichenn Chips, Speicherplätze oder sostiges.
 
:confused:
Die Kamera-Software IST die Firmware. Da gibt es keine zwei unterschiedlichenn Chips, Speicherplätze oder sostiges.

Naja, das muss nicht sein. Durchaus möglich, dass in der Kamera ein weiterer Flashspeicher liegt auf dem eine Software für grundlegende Funktionen liegt, z.B. die Sensoransteuerung. Das kann durchaus elektronisch getrennt sein und muss dann auch getrennt eingespielt werden.

Die Symbole im Menu sind allerdings Sache der Firmware, also das sollte nur durch die normale Firmware verändert werden können...
 
Das würde dann auch erklären, warum der neue Fehler (X10 Rauschen) auch nicht über eine neue Firmware, sondern direkt bei Fuji über ein Softwareupdate behoben werden kann.
 
So, es ist vollbracht; Montag kam meine X-S1 bei Fujifilm in Kleve per UPS an, heute eine nagelneue X-S1 (Seriennummer 22G00xxx Herstellungsdatum 08.06.2012) per DPD bei mir - schneller gehts echt nicht mehr. :top:
 
So, es ist vollbracht; Montag kam meine X-S1 bei Fujifilm in Kleve per UPS an, heute eine nagelneue X-S1 (Seriennummer 22G00xxx Herstellungsdatum 08.06.2012) per DPD bei mir - schneller gehts echt nicht mehr. :top:

Kannst Du bei Gelegenheit mal schauen ob die Kamera bei Gegenlicht immernoch
blaue Blendenflecken verursacht oder ob das Problem mit dem neuen Sensor
oder Objektiv behoben wurde.
Schonmal Danke im Voraus.

Gruß Günni
 
So, es ist vollbracht; Montag kam meine X-S1 bei Fujifilm in Kleve per UPS an, heute eine nagelneue X-S1 (Seriennummer 22G00xxx Herstellungsdatum 08.06.2012) per DPD bei mir - schneller gehts echt nicht mehr. :top:

Gratuliere !!!

Wie war der Ablauf dieser Aktion?
Welcher Aufwand war notwendig?

Sind die weißen Scheibchen jetzt alle fort?
Und die blauen Flecken?
Hat sich der AF auch gleich mitverbessert (bei Brennweiten über 200mm)?

Über einen detaillierten Bericht würde ich mich sehr freuen!
Kann auch erst nach dem Wochenende sein!

Herzliche Grüße
 
Wie war der Ablauf dieser Aktion?

Mail an den Service, nette Mail kam retour mit UPS Paketaufkleber als PDF, Packet packen, Termin zur Abholung bei UPS machen ...und ein paar Tage warten.

Sind die weißen Scheibchen jetzt alle fort?

Keine Ahnung, ich renne nicht durch die Gegend und fotografiere bewusst WDS-Motive. Aber schaun wir mal ob mir morgen in der Mittagsonne ein paar Motorräder vors Objektiv kommen.

Und die blauen Flecken?
... siehe oben, muss ich bei Gelegenheit mal probieren.

Hat sich der AF auch gleich mitverbessert (bei Brennweiten über 200mm)?
Was sollte denn da verbessert sein? Hatte bei der "alten" Kamera schon keinen Grund zum klagen. Du weisst schon, dass man den Scharfstellbereich anpassen kann? Siehe Seite 48 im Handbuch.
 
Verschiedentlich hört man das sich nach dem Sensortausch die Bildqualiät insgesamt verbessert hat. Auch heisst es das die Optik automatisch mit getauscht wird . Gibt es da von jemand schon Erfahrungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so langsam scheint sich der Thread ja einzuschwingen, die Frequenz der Wiederholung wird immer größer, dafür nimmt die Amplitude merklich ab :rolleyes:

Einfach mal ein paar Seiten vorher lesen, da wurde das grade erst besprochen...
 
Da gab es hier ja wohl schon schlimmere / nervendere Wiederholungen :rolleyes: Und für die X-S1 User ging es ja vor kurzem erst los mit dem Umtausch.

Meine wurde komplett ausgetauscht, aber es heißt überall, dass Sensor und Objektiv eine Einheit sind, die ausgewechselt werden, wenn der Sensor getauscht wird.

Viel Zeit zum Testen hatte ich leider nicht, werde ich auch so schnell nicht haben, aber die Scheiben scheinen in der Tat weg zu sein und statt großem lila Fleck hatte ich schon "normales" Lensflare auf einem Bild.

Auffallendstes Merkmal ist, dass das Objektiv jetzt nicht mehr ungewollt ausfährt. Gewackelt hatte mein erstes auch nicht. Die Bildqualität ist meiner Meinung nach unverändert gut.

Auch wenn ich es bisher nur im Zusammenhang mit der X10 gelesen habe, habe ich mal ein paar "Rausch-Tests" gemacht (mit der Kamera, nicht ich). Da war alles im grünen Bereich.
 
Moin ...

hab' meine X-S1 ebenfalls zurück und kann bis jetzt sagen das die "Scheiben" die man provozieren konnte, weg sind.
Auch dieser "Blue Orb" ist Vergangenheit und die Cam macht nur noch stink normale Lensflares wie jede Cam wenn man die Sonne knipst. :p
Ich meine das die Randschärfe etwas zugenommen hat, möchte es aber später noch etwas genauer testen.
(kann aber auch an der Serienstreuung liegen)

Hab' ebenfalls 'ne neue Cam erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
... meine das die Randschärfe etwas zugenommen hat, möchte es aber später noch etwas genauer testen.

Das kann ich nur bestätigen. Doch, die neue Kamera macht nun noch mehr Spaß bei 24mm/f2.8 - Fujifilms Prospektversprechen "Optimiert für brillante Abbildungsleistung bis zum Rand der Aufnahme." wird jetzt eindeutig eingehalten.

... auch heute konnte ich noch keine "lila Flecken" provozieren und die scharf ausgestanzten Konfettis (WDS) sind definitiv weg. Was nun demnächst ebenfalls weg ist, mein ganzes DSLR-Gerödel.
yayfuji.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Wer kann mir sagen ab wann, Seriennummer, die X-10 den überarbeiteten bzw. neuen Sensor bekommen hat?
Wurden die Altbestände eigentlich zurückgezogen oder kann man im ungünstigsten Fall noch ein älteres Modell erwischen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

Wer kann mir sagen ab wann, Seriennummer, die X-10 den überarbeiteten bzw. neuen Sensor bekommen hat?
Wurden die Altbestände eigentlich zurückgezogen oder kann man im ungünstigsten Fall noch ein älteres Modell erwischen?

Neuen Sensor gibt es nach einhelliger Meinung ab Seriennummer 21G5..., die Altbestände wurden nicht zurückgenommen, könnten also noch vereinzelt bei Händlern rummliegen..
 
AW: Fujifilm X10

@OlliverG: Meine X10 hat die SN 21L0XXXX. Anfang Juli neu gekauft, trotzdem noch alter Sensor mit Orbs. Seit 2 Wochen ist sie nun schon in Kleve...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute meine Fuji zum 2. mal zurückbekommen, nachdem beim 1. mal der Sensor getauscht wurde, aber die Einstellungen falsch waren und ein erhöhtes Rauschen festgestellt werden konnte...

Also jetzt arbeitet Sie wieder mit einer tollen Bildqualität, Rauschverhalten ist super in allen Aufnahmenmodi ... und wenn ich mir so die neuen Kandidaten anschaue, die grade zur Zeit herauskommen (Samsung EX2F, Panasonic LX7) bin ich froh, dass ich die Fuji X10 habe ... das Rauschen der neuen Kameragenerationen ist ja nicht gerade konkurrenzfähig zur X10 :D

UND: was ich einfach toll von Fuji finde - auch wenn die Sensorgeschichte und das 2. Einschicken ärgerlich ist/war - sie haben mir als Entschädigung eine 16 GB Class 10 Speicherkarte von Fuji und ein großes Putztuch beigelegt, das finde ich TOP! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten