• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Und leider nur aus Hongkong oder China mit mehreren Wochen Lieferzeit. Von deutschen Händlern gibt's leider noch nichts.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich hab kürzlich sowas aus hongkong für meine wx bestellt, das kam recht schnell (ca 1 woche..?). Allerdings hat das teil so einen stecker-adapter (also für EU), der ging schon beim ersten zusammenstecken kaputt. Hab ich dann notdürftig repariert, der lieferant will mir den adapter neu schicken. Ist also mit vorsicht zu genießen, verarbeitung unterirdisch, es lädt aber immerhin...
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Was für ein "Original Ladegerät"? Sony bietet doch gar keines an, noch nicht mal gegen Aufpreis?

Eine Ladegerät zum Laden in der Kamera ist schon dabei, nur keines das externes Laden erlaubt. Da wäre ich auch für einen Tipp dankbar.

Wobei ich jetzt mehrere Urlaubstage mit der RX unterwegs war und keine Probleme hatte, ich bin auch mit viel rumstellen und HDR- und Panotests stets über den Tag gekommen. Auch mit viel An- und Ausschalten. Der Akku ist echt ausdauernd!

Den zweiten Akku, habe mit den O-Sony-Akku besorgt für ca. 40€, habe ich nicht einmal gebraucht.
Die Akkulaufzeit erinnert mich an alte F30-Zeiten, auch wenn der Rekord der alten Casio H10 nicht erreicht wird.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Mit diesem Gutschein kriegt man den org. Akku für 34,30€ ist der Preis in Ordnung oder sollte ich lieber warten bis Alternative Akku von Fremdhersteller rauskommen..?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Nimm für den Preis lieber das Original. Es ist schließlich auch keine Billigkamera.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Inzwischen gibt es in der Bucht ja Noname-Ersatzakkus um die 10 EUR, aber leider nur aus China oder Hongkong mit mehreren Wochen Lieferzeit.

Hat jemand Erfahrung mit Akku-Bestellung aus China/Hongkong? Landet das dann erst mal beim Zoll, z.B. wg. Zollgebühr oder Gefahrstoff? Oder bekommt man so was problemlos in den Briefkasten zugestellt?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Hat jemand Erfahrung mit Akku-Bestellung aus China/Hongkong? Landet das dann erst mal beim Zoll, z.B. wg. Zollgebühr oder Gefahrstoff? Oder bekommt man so was problemlos in den Briefkasten zugestellt?

Da kann man nur antworten: Mal so und mal so. Es werden wohl Stichproben gemacht. Allerdings hatte ich mit Kleinteilen wie Sonnenblenden oder Ladegeräten noch kein Probleme.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Inzwischen gibt es in der Bucht ja Noname-Ersatzakkus um die 10 EUR, aber leider nur aus China oder Hongkong mit mehreren Wochen Lieferzeit.

Hat jemand Erfahrung mit Akku-Bestellung aus China/Hongkong? Landet das dann erst mal beim Zoll, z.B. wg. Zollgebühr oder Gefahrstoff? Oder bekommt man so was problemlos in den Briefkasten zugestellt?

meine Kleinbestellung, wie Akkus etc. sind immer direkt ohne Zollprobleme geliefert worden.

Die letzte Akku- und Ladegerät-Lieferung für meine E-M5 bei diesem Händler, der auch Akkus für die RX100, anbietet hat gerade mal 10 Tage gedauert.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Danke, dann werde ich es mal riskieren. Allerdings nur einen Akku mit 1240 mAh ohne Ladegerät bei einem anderen Händler, denn die Angebote von Akku/Ladegerät-Kombinationen enthalten nur 900 mAh-Akkus, das ist schwächer als der Originalakku von Sony.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Das liest man mal so und mal so. Ich bin mir da nicht so ganz sicher.

Ich bin mir aber sicher.

Zwei wesentliche Alterungseffekte bei Li-Ionen Akkus sind die Oxidation des Elektrolyten (begünstigt durch Wärme und hohe Spannung) sowie mechanischer Stress in der Zelle durch Volumenänderung in den Elektroden (maximal ausgeprägt vollgeladen und ganz entladen).

Wers ganz genau wissen will dem kann ich auch entsprechende Studien zukommen lassen.

Der Akku meiner Sony F717 ist nun fast 10 Jahre alt und immer noch gut.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

meine Kleinbestellung, wie Akkus etc. sind immer direkt ohne Zollprobleme geliefert worden.

Das kann ich nicht bestätigen, es hängt wohl stark von zuständigen Zollamt ab. Bei mir (Essen, Ruhrgebiet) sind die meisten Lieferungen (Hongkong und in einem Fall Japan) hängen geblieben. Der Ablauf: die Sendung trifft nicht ein, nach bis zu 14 Tagen dann eine Karte von Zoll. Man muß dorthin, den Kaufbeleg vorweisen und 19% Einfuhrumsatzsteuer abdrücken. In einem Fall, es war ein Olympus-Kompatibler Fernauslöser wurde das Teil nach entrichten der Steuer nach Frankfurt zur RegTP geschickt die es auf CE Konformität prüfte und dann, immerhin kostenlos, an meine Adresse schickte. Die Öffnungszeiten sind im übrigen nicht Arbeitnehmerfreundlich und die Zollstelle (bei uns am Stadthafen) nicht auf Laufkundschaft eingerichtet.

Schwichti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Der Ausflug zum Zoll war zwar ganz nett, hat aber nichts in Fachbereichen zu suchen, sondern gehört ins Handelsforum, was bekanntlich im DSLR-Forum nicht mehr gibt.
Also wieder BTT und das sind Akku und Ladegeräte.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Wenn es ladegeräte nur aus hongkong gibt, finde ich solche infos sehr hilfreich!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Dafür habe ich volles Verständnis, aber die Anweisungen des Betreibers an die Moderatoren sind da sehr eindeutig.

Solange jemand schreibt, der Anbieter XYZ hat in X Tagen geliefert und das Teil funktioniert gut oder nicht, mische ich mich ja auch nicht ein. Aber das Zollverfahren hat hier nichts mehr zu suchen und kann gerne dort nachgelesen werden -> http://www.zoll.de/DE/Privatpersone...t/Zoll-und-Steuern/zoll-und-steuern_node.html
Ob man kontrolliert wird oder nicht ist mehr Glückssache.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Danke, dann werde ich es mal riskieren. Allerdings nur einen Akku mit 1240 mAh ohne Ladegerät bei einem anderen Händler, denn die Angebote von Akku/Ladegerät-Kombinationen enthalten nur 900 mAh-Akkus, das ist schwächer als der Originalakku von Sony.

Schreibts du dann, ob er genau so lange hält, wie das Original, und ob die Kapazitätsanzeige noch funktioniert?

Hatte an einem Camcorder mal das Problem, dass der Noname Akku schlagartig von 100% auf 0% wechselte, was sehr nervig ist, da man dann den Akkuwechsel nicht vorplanen kann.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Heute angekommen. Ich habe den Lader mit zwei Akkus aus der "Bucht" für etwas mehr als 20€. Wie lange die Akkus durchhalten, werde ich bekannt geben wenn ich die Erfahrungswerte habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Heute angekommen. Ich habe den Lader mit zwei Akkus aus der "Bucht" für weniger als 20€. Wie lange die Akkus durchhalten, werde ich bekannt geben wenn ich die Erfahrungswerte habe.

wie stelle ich denn sicher, dass der Stecker für unsere Steckdosen geeignet ist, die Abbildungen suggerieren oft dieses amerikanische Steckerformat.

Kannst Du konkret sagen, welche Verison Du bestellt hast?

Hat's laden einwandfrei geklappt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten