• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-55 IS: Zoomring schwergängig - normal?

Wolfgang350D

Themenersteller
Hallo!

Ich habe heute mein Canon 2.8/17-55 IS bekommen und stelle fest, dass der Zoomring recht schwergängig ist:
Beim "Ranzoomen" zwischen 17-28 mm etwas schwergänging, dann leichter (m.E. "normal"); beim "Rauszoomen" zwischen 55-28 mm "normal", von 28-20 etwas schwergängig und von 20 mm auf 17 mm "springt" der Zoom regelrecht. Ansonsten ist das Objektiv unauffällig, kein Kratzen, Spiel o.ä. Auch der Focusring läuft leicht.

Habt Ihr dieses Verhalten an Euren 17-55 oder anderen Objektiven bereits festgestellt? Sollte sich das nach kurzer Benutzung legen (falls ja, wie lange dauert das etwa)? Ich hatte bereits vor einigen Monaten mal ein 17-55 und das war durchgängig angenehm weich.

Falls das etwas beiträgt - die Seriennummer ist 41902xxx (btw - gab es da ab einer Serien-# einen Fix für die Staubproblematik?)
 
Keine Sorge: bei mir macht das 17-55IS genau das gleiche. Ich habe genauso wie du das Objektiv analysiert und mich gewundert, ob alles nach Canons Plan läuft. Anfangs wollte ich hier dann auch nachfragen, doch dann erschien mir dieses Verhalten beim Zoomring eigentlich logisch: wenn du dir die Bewegung der Linse im Inneren betrachtest, fährt sie auch nicht gleichmäßig deiner Bewegung am Ring entsprechend rein und raus... das ist garantiert kein Fehler und man gewöhnt sich sehr schnell daran.
 
ist normal macht meins auch......entspann dich und mach Bilder ;)
 
mein 2 Wochen altes 17-55 hat die gleiche Schwergängigkeit - ist mir lieber, als würde der Tubus von alleine vorne herauslaufen...
stört mich nicht und hat keinen Einfluss auf die geniale Abbildungsqualität !
 
ist normal macht meins auch......entspann dich und mach Bilder ;)

Hi

Es gab schon mal einen Thread mit dem gleichen Thema und auch den selben Aussagen. Ich weiß nicht, ob es für das Objektiv "normal" ist, meins ist von 17 bis 55 gleich leichtgängig und hat diese Erscheinung nicht.

Trotzdem würde ich auch sagen: Solange es gute Bilder macht, shit happens..
 
Hi

Es gab schon mal einen Thread mit dem gleichen Thema und auch den selben Aussagen. Ich weiß nicht, ob es für das Objektiv "normal" ist, meins ist von 17 bis 55 gleich leichtgängig und hat diese Erscheinung nicht.

Trotzdem würde ich auch sagen: Solange es gute Bilder macht, shit happens..

ich hab beim Kauf der Optik mehere (ca. 8) probiert.....der Zoom lief bei allen gleich.....daher für MICH normal...vielleicht liegt es an unterschiedlichen Fertigungszeiten von wann ist dein´s .....ich hab mein´s gekauft 12/07.
 
Danke fuer Eure schnellen Antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigt - obgleich ein leichtes ungutes Gefuehl bleibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten