Wolfgang350D
Themenersteller
Hallo!
Ich habe heute mein Canon 2.8/17-55 IS bekommen und stelle fest, dass der Zoomring recht schwergängig ist:
Beim "Ranzoomen" zwischen 17-28 mm etwas schwergänging, dann leichter (m.E. "normal"); beim "Rauszoomen" zwischen 55-28 mm "normal", von 28-20 etwas schwergängig und von 20 mm auf 17 mm "springt" der Zoom regelrecht. Ansonsten ist das Objektiv unauffällig, kein Kratzen, Spiel o.ä. Auch der Focusring läuft leicht.
Habt Ihr dieses Verhalten an Euren 17-55 oder anderen Objektiven bereits festgestellt? Sollte sich das nach kurzer Benutzung legen (falls ja, wie lange dauert das etwa)? Ich hatte bereits vor einigen Monaten mal ein 17-55 und das war durchgängig angenehm weich.
Falls das etwas beiträgt - die Seriennummer ist 41902xxx (btw - gab es da ab einer Serien-# einen Fix für die Staubproblematik?)
Ich habe heute mein Canon 2.8/17-55 IS bekommen und stelle fest, dass der Zoomring recht schwergängig ist:
Beim "Ranzoomen" zwischen 17-28 mm etwas schwergänging, dann leichter (m.E. "normal"); beim "Rauszoomen" zwischen 55-28 mm "normal", von 28-20 etwas schwergängig und von 20 mm auf 17 mm "springt" der Zoom regelrecht. Ansonsten ist das Objektiv unauffällig, kein Kratzen, Spiel o.ä. Auch der Focusring läuft leicht.
Habt Ihr dieses Verhalten an Euren 17-55 oder anderen Objektiven bereits festgestellt? Sollte sich das nach kurzer Benutzung legen (falls ja, wie lange dauert das etwa)? Ich hatte bereits vor einigen Monaten mal ein 17-55 und das war durchgängig angenehm weich.
Falls das etwas beiträgt - die Seriennummer ist 41902xxx (btw - gab es da ab einer Serien-# einen Fix für die Staubproblematik?)