• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeit/Datumsanzeige bei Aufnahme auf die Bilder

Frank2010

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,


mein Name ist Frank und ich bin neu hier. Ich habe mir am Montag im Saturn die Canon Eos 100d mit dem Standard ´55er und dem ´300er Objektiv im Set gekauft (449,- Euro Paketpreis).Für mich als Anfänger vollkommen ausreichend.

Hier eine Frage:

Kann ich bei dieser Kamera einstellen (und wo) daß Aufnahmedatum und Zeit direkt auf die Bilder "gebrannt" werden !?

Vielen Dank und viele Grüße,

Frank
 
Warum sollte man das auch tun?
Das würde man ja nie wieder wegbekommen. Sieht man komischer weise aber recht häufig, vermutlich nur bei Personen, die nicht wissen wie man das deaktivieren kann.
Wenn du das Datum unbedingt drin haben willst, kannst du das per Stapelverarbeitung z.B. mit dem kostenlosen Programm XnView nachholen, da ja wie bereits Spider-Schwein sagte, das Datum+Uhrzeit eh immer in den Exifs hinterlegt wird.
 
Und selbst wenn es ginge kann ich dir nur von abraten.
Ich fand das Gimmick zu meiner Konica Minolta Z5-Zeit auch schön.
Heute ärgere ich mich über die störenden Stempel grün und blau und frag mich jedes Mal wenn ich die alten Bilder sehe, wie ich nur so doof sein konnte. :(
 
Hallo und zunächst vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe eine Zucht für Zierfische im kleinen Stil und möchte mit den Fotos auch die Entwicklungsstadien der Fische dokumentieren. Hierzu würde ich das "Branding" von Datum/Uhrzeit dringend benötigen. Für mich ist dies einfacher. Momentan muß ich hierfür die Kamera von meinem Nokia Handy verwenden.

Wie genau funktioniert das mit der von Euch vorgeschlagenen Applikation ?

Grüße
 
Hi,

also ich nenne alle meine Bilder mittels ACDsee um in das Format "tt.mm.yyyy hh-mm-ss.jpg". Geht mittels Stapelverarbeitung selbst bei größeren Bildermengen in Sekunden. Die Bilder eines Tages werden dann in einem entsprechenden Ordner abgelegt. Erst höherrangige Ordner sind dann thematisch sortiert.

Gruß,

Thorsten
 
vielen Dank.

Noch eine Anmerkung: Es gibt bei der Eos 1000 doch diese Display-Symbolik nach der Aufnahme auf der man alle Daten sehen kann. Ist es normal, daß auf den kleinen Bildnissen immer ca. im Sekundentakt kleine Pixelfehler blinken ?
 
vielen Dank.

Noch eine Anmerkung: Es gibt bei der Eos 1000 doch diese Display-Symbolik nach der Aufnahme auf der man alle Daten sehen kann. Ist es normal, daß auf den kleinen Bildnissen immer ca. im Sekundentakt kleine Pixelfehler blinken ?

Das ist die Überbelichtungswarnung.

Warum liest Du nicht erst mal das Handbuch bevor Du hier Fragen stellt, die dort beantwortet werden ?
 
Ich habe eine Zucht für Zierfische im kleinen Stil und möchte mit den Fotos auch die Entwicklungsstadien der Fische dokumentieren. Hierzu würde ich das "Branding" von Datum/Uhrzeit dringend benötigen. Für mich ist dies einfacher. Momentan muß ich hierfür die Kamera von meinem Nokia Handy verwenden.

Ich würd sowas zwar auch nicht haben wollen, aber ich vestehe Deinen Bedarf durchaus. Auch in Fällen, wo man dem Empfängerkreis nicht zumuten kann, Exifs auszulesen oder wo eben alles auf einen Blick erfasst werden soll, kann so ein Stempel schon sehr hilfreich sein.

Wie schon vorgeschlagen würde ich zunächst alle Bilder nach dem Schema YYYYMMDD-hhmmss.jpg benennen lassen, damit sie auch immer einfach automatisch in der richtigen Reihenfolge sortierbar sind.

Dann kannst Du per Software, zum Beispiel mit IrfanView im Batch-Dialog entweder den Dateinamen oder aber Datum und Uhrzeit (oder beliebige andere Exif-Werte) in die Bilder stempeln lassen. Einfach mal an einem einzelnen Bild mit Position, Schriftgröße und -farbe etwas experimentieren, dann so per Batch auf alle Bilder anwenden. Solche Batch-Optionen lassen sich auch speichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten