• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff -> wozu?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Batchman99

Themenersteller
Bestimmt wurde die Frage schon öfter gestellt, konnte aber mit der SuFu auf Anhieb nichts finden.
Immer wieder lese ich, das ein Batteriegriff als Kaufkriterium bei einen neuen Body angeführt wird.
Wozu braucht man als Privatknipser eigentlich einen Batteriegriff, wenn man nicht gerade auf der Fotosafari 3 Wochen von der nächsten Steckdose entfernt ist?

Achim
 
ich habe selber keinen
aber du kannst die kamera besser im hochformat halten und hast oft noch einen auslöser.
bei manchen kannst du mit nem adapter auch normale AA Batterien rein tun..
 
Bestimmt wurde die Frage schon öfter gestellt, konnte aber mit der SuFu auf Anhieb nichts finden.
Immer wieder lese ich, das ein Batteriegriff als Kaufkriterium bei einen neuen Body angeführt wird.
Wozu braucht man als Privatknipser eigentlich einen Batteriegriff, wenn man nicht gerade auf der Fotosafari 3 Wochen von der nächsten Steckdose entfernt ist?

Achim

Angeblich weil man dann besser Hochformataufnahmen machen kann.
Wirklich: weil's cool wirkt und man dann nicht nach profanem Knipser sondern nach Profi aussieht.;)
 
Für mich persönlich War der wichtigste Grund die Haptik ...

Eine 3-Stellige EOS (zb. meine 550D) ist ohne BG einfach ein Graus ...
 
Hier geht es hauptsächlich um die Haptik, man hat einfach mehr in der Hand.
Ich persönlich finde es seehr angenhem wenn ich einen richtigen Klotz in der Hand habe den man richtig anfassen kann.
Die Effekt dass man mehr Bilder pro Ladung machen kann ist auch noch toll und man kann dann die Akkus getrennt von einander laden und mit dem anderen weiter fotografieren.

BG
Stefan
 
Ich hab auf meiner 450d auch nen Batteriegriff drauf. Mir kommt vor, dass sie eben besser in der Hand liegt (etwas schwerer ist, dadurch ruhiger zu halten?)

Gerade mit einem schweren Tele ist das für mich von Vorteil....


Natürlich ists optisch auch schön

Und natürlich ists praktisch mit nen anderen Auslöser für Hochkantaufnahmen,
so sorry - ich muss wieder zum Mond.

LG Didi
 
  1. Bei großen Händen hat man etwas mehr zu greifen.
  2. Die Kombi ist weniger kopflastig - ein Vorteil bei größeren und schwereren Objektiven.
  3. Bei manchen Kameras erhöht sich die Serienbildgeschwindigkeit.
  4. Bei vielen BGs stehen zusätzlich ein zweiter Auslöser (und im Idealfall weitere Bedienlemente) für Aufnahmen im Hochformat bereit.
  5. Bei manchen BGs ist die Verwendung handelsüblicher Batterien / Akkus möglich. Die sind an jeder Tanke zu kriegen und so wird man unabhängig von den speziellen Akkus der Kamera.

Gruß Mike

Edit:
Auch beim Privatknipser kann der Akku nach wenigen Stunden leer sein. Der hält doch "nur" knapp 1.500 Aufnahmen. :ugly: Eine dreiwöchige Fotosafari braucht's dafür nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- zusätzliche Akkukapazität, Möglichkeit des 'Notbetriebs' über Batterien
- verbesseres Handling: 'Griffigkeit' für große Hände, Balance/Schwerpunkt in Verbindung mit größeren Objektiven, zusätzlicher Hochformatauslöser
- z.T. weitergehende Zusatzfunktionen, beispielsweise Timer/Intervall-Auslösung oder IR-Fernbedienung auch von der Kamerarückseite aus

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht ist besser, wenn man mit großen Linsen zu tun hat.

Man kann zur Not ganz einfach Migon Batterien einsetzen.

Beim Nikon MB80 sind die wichtigsten Bedienelemente doppelt, d.h. wenn man die Kamera im Hochformat hält, gibt es gefühlt an derselben Stelle einen Auslöser sowie die beiden Verstellräder.

Mit "cool" hat das garnichts zu tun.

Die höhere Akkuleistung ist (für mich) nur ein Obendrauf.
 
Für mich stand auch die Haptik im Vordergrund, grad bei den dreistelligen Canons ist der kleine Finger oft etwas verloren und hat keinen Platz mehr.

Desweiteren natürlich auch der Grund, dass ich mir keinen Satz neue (teure) Spezialakkus kaufen musste, sondern einfach AA-Batterien nutzen kann, die ich sowieso für Blitz etc. dabei habe.
 
Zu mir: ich bin fast 2m groß und habe auch dementsprechend dimensionierte Hände ;)

Das bedeutet, ich kann Einsteigerkameras à la D3100 überhaupt nicht mehr ordentlich bedienen. Selbst bei meinen deutlich größeren Bodys habe ich das Gefühl, es würde etwas fehlen.

Daher habe ich mir mal einen BG gekauft, und kann seit dem nicht mehr ohne. Wobei gesagt werden muss, dass es extreme Unterschiede zwischen Billig-BGs und den guten gibt.

An der D50 hatte ich damals auch einen günstigen Dritthersteller-BG, und der wirkte wie ein Fremdkörper. Seit dem nie wieder.
Der BG für D700/D300 ist ebenfalls aus Magnesium und passt wie angegossen an die Kamera. Es kommt natürlich noch nicht ganz an einen Profibody ran, aber fast.

Für mich entscheidende Kriterien sind:

- Haptik
- Hochformatauslöser
- erhöhte Serienbildgeschwindigkeit
- extrem lange Akkulaufzeit
 
Ich habe mir grad letzte Woche einen Batteriegriff für die 550d gekauft. Zuvor war ich ähnlich skeptisch. Aber ich muss sagen, mir gefällt es etwas "mehr in der Hand" zu haben. Der Griff ist bei der 550d etwas kleiner geraten als bei seinen größeren Brüdern, dementsprechend konnte ich nur 3-4 Finger unterbringen. Mit Griff kann ich die Kamera jetzt mit der ganzen Hand anfassen. Der Auslöser für Hochformataufnahmen ist eher Beiwerk für mich. Ausschlaggebend war ein bevorstehender Urlaub bei dem ich nicht immer eine Steckdose parat haben werde. Mit Griff kann ich auch AA Batterien benutzen.
 
Ich denke, dass dem TO nun klar geworden sein wird, wozu ein BG dient/dienen kann...

...da das nicht erneut ausgiebigst wiederholt zu werden braucht:

Edit: Zusatzinfos
Wer hinterfragen möchte, ob ein BG sinnvoll ist bzw. wer einen BG nutzt und warum oder wer nicht und warum nicht, für den gibt es diesen Thread: LINK
Wer wissen möchte, ob die User eher einen BG nutzen oder nicht, dann gibt es auch eine Umfrage dazu...LINK
...mit entsprechenden Begründungen in dem Thread selbst: LINK



*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten