atomgnom
Themenersteller
Guten abend,
Diesen Winter fahre ich in Urlaub, Skiurlaub. Da ist es ja ziemlich kalt, auf dem Gletscher schätzungsweise -15°C.
jetzt habe ich gelesen, meine EOS 50D soll nur bis +6°C genutzt werden.
Habt ihr da Erfahrungen ob man so Angaben genau nehmen muss, oder ist das nur eine Angabe zur Sicherheit für Canon, falls etwas kaputtgeht?
Es gibt ja Fotos, die im Winter etc entstanden sind auch mit Spiegelreflkexkameras, also irgdenwelche müssen das ja "aushalten"...?
Weil eigentlich möchte ich nicht darauf verzichten meine Kamera mit in den Winterurlaub zu nehmen und schöne Bilder mit/im Schnee zu machen.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
LG Lisa
Diesen Winter fahre ich in Urlaub, Skiurlaub. Da ist es ja ziemlich kalt, auf dem Gletscher schätzungsweise -15°C.
jetzt habe ich gelesen, meine EOS 50D soll nur bis +6°C genutzt werden.
Habt ihr da Erfahrungen ob man so Angaben genau nehmen muss, oder ist das nur eine Angabe zur Sicherheit für Canon, falls etwas kaputtgeht?
Es gibt ja Fotos, die im Winter etc entstanden sind auch mit Spiegelreflkexkameras, also irgdenwelche müssen das ja "aushalten"...?
Weil eigentlich möchte ich nicht darauf verzichten meine Kamera mit in den Winterurlaub zu nehmen und schöne Bilder mit/im Schnee zu machen.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
LG Lisa