Pathologe
Themenersteller
Hallo
In letzter Zeit wird immer häufiger hier diskutiert und auch gestritten, eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, aber die Menge dieser Vorfälle ist groß und das summiert sich schon. Deshalb möchte ich einen Vorschlag unterbreiten, um das Forum zu entlasten.
Was haltet Ihr von einer DSLR-Wikipedia? Damit meine ich das System der Wikipedia, nur eben direkt vom Forum fürs Forum. Die Software dazu ist kostenlos und leicht installiert, würde dann parallel zum normalen Forum laufen. Es ist exakt wie die Wikipedia, nur Thema und Inhalt wird eben von DSLR-Usern erstellt, das hätte einige Vorteile:
1.) Das Forum wird von immer gleichen Anfragen entlastet. Jede Woche x Mal die Threads mit immer gleichen Themen (Stativ, Graufilter, etc). Hier muss man immer die Threads direkt beantworten, Links zu alten Themen suchen, die eben verschieden groß sind und immer das beste aus der Suche picken. Hierbei fällt das Weg, es gibt einen Artikel zum Thema "Graufilter" und alle Aspekte werden übersichtlich dargelegt. Falls man dann noch ganz spezielle Rückfragen noch haben sollte, nutzt man einen Thread oder schreibt in die Diskussionsseite des Artikels.
2.) Das Forum wird übersichtlicher. Zu jeder Kamera, jedem Stativ, jeder Tasche und jedem Objektiv gibt es im Forum x Beiträge, wieso nicht zusammenfassen? Bei einem Wikisystem gibt es eben einen Artikel zum Thema: "Manfrotto 055 XPROB Stativ" und das wars. Hier findet sich alles, genaue Beschreibung, Erfahrungen, Vorteile, Nachteile und natürlich Fotos von Usern, genauso bei Objektiven, hier kann man auch Beispielbilder anfügen. Vorteil liegt auf der Hand, wenn ich eben eine Beschreibung hier im Forum suche und den Namen der Kamera in die Suche eingebe, bekomme ich tausende Beiträge und finde nie genau das, was ich wissen möchte, bei der Wiki gebe ich den Namen ein und habe alles parat.
Das hier sind keine Argumente gegen das Forum, die Wiki wäre nur eine logische Ergänzung. Wikisysteme sind eher zum Nachschlagen gedacht, Foren zum Austausch und zur Diskussion. Wir brauchen beides, deshalb wäre eine Kombination eine sinnvolle Sache und würde das Forum sehr entlasten. Natürlich braucht die Wiki eigene Betreuer, die sich kümmern und dort die User betreuen, aber das ist bei einem Forum von dieser Größe wohl weniger das Problem, außerdem ist es unterm Strich für alle Moderatoren und Administratoren ein Gewinn, auch wenn man vielleicht zwei Projekte überwachen muss.
Wer sich für das System interessiert kann es sich hier anschauen, diese Software ist kostenlos und lässt sich beliebig modizifieren, die Eingliederung ins Forum wäre eine einmalige Aktion und eine Verbindung danach sehr einfach, die User könnten beliebig wechseln und sich Infos holen und im Forum schreiben.
Ich würde nun gerne die Meinungen aller hören, um Fehler in der Idee zu finden und gemeinsam über eine Weiterentwicklung des Forums zu überlegen. Bitte nur sinnvolle antworten, das ist der erste Schritt, um hier Ordnung zu schaffen.
MfG
In letzter Zeit wird immer häufiger hier diskutiert und auch gestritten, eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, aber die Menge dieser Vorfälle ist groß und das summiert sich schon. Deshalb möchte ich einen Vorschlag unterbreiten, um das Forum zu entlasten.
Was haltet Ihr von einer DSLR-Wikipedia? Damit meine ich das System der Wikipedia, nur eben direkt vom Forum fürs Forum. Die Software dazu ist kostenlos und leicht installiert, würde dann parallel zum normalen Forum laufen. Es ist exakt wie die Wikipedia, nur Thema und Inhalt wird eben von DSLR-Usern erstellt, das hätte einige Vorteile:
1.) Das Forum wird von immer gleichen Anfragen entlastet. Jede Woche x Mal die Threads mit immer gleichen Themen (Stativ, Graufilter, etc). Hier muss man immer die Threads direkt beantworten, Links zu alten Themen suchen, die eben verschieden groß sind und immer das beste aus der Suche picken. Hierbei fällt das Weg, es gibt einen Artikel zum Thema "Graufilter" und alle Aspekte werden übersichtlich dargelegt. Falls man dann noch ganz spezielle Rückfragen noch haben sollte, nutzt man einen Thread oder schreibt in die Diskussionsseite des Artikels.
2.) Das Forum wird übersichtlicher. Zu jeder Kamera, jedem Stativ, jeder Tasche und jedem Objektiv gibt es im Forum x Beiträge, wieso nicht zusammenfassen? Bei einem Wikisystem gibt es eben einen Artikel zum Thema: "Manfrotto 055 XPROB Stativ" und das wars. Hier findet sich alles, genaue Beschreibung, Erfahrungen, Vorteile, Nachteile und natürlich Fotos von Usern, genauso bei Objektiven, hier kann man auch Beispielbilder anfügen. Vorteil liegt auf der Hand, wenn ich eben eine Beschreibung hier im Forum suche und den Namen der Kamera in die Suche eingebe, bekomme ich tausende Beiträge und finde nie genau das, was ich wissen möchte, bei der Wiki gebe ich den Namen ein und habe alles parat.
Das hier sind keine Argumente gegen das Forum, die Wiki wäre nur eine logische Ergänzung. Wikisysteme sind eher zum Nachschlagen gedacht, Foren zum Austausch und zur Diskussion. Wir brauchen beides, deshalb wäre eine Kombination eine sinnvolle Sache und würde das Forum sehr entlasten. Natürlich braucht die Wiki eigene Betreuer, die sich kümmern und dort die User betreuen, aber das ist bei einem Forum von dieser Größe wohl weniger das Problem, außerdem ist es unterm Strich für alle Moderatoren und Administratoren ein Gewinn, auch wenn man vielleicht zwei Projekte überwachen muss.
Wer sich für das System interessiert kann es sich hier anschauen, diese Software ist kostenlos und lässt sich beliebig modizifieren, die Eingliederung ins Forum wäre eine einmalige Aktion und eine Verbindung danach sehr einfach, die User könnten beliebig wechseln und sich Infos holen und im Forum schreiben.
Ich würde nun gerne die Meinungen aller hören, um Fehler in der Idee zu finden und gemeinsam über eine Weiterentwicklung des Forums zu überlegen. Bitte nur sinnvolle antworten, das ist der erste Schritt, um hier Ordnung zu schaffen.
MfG