WERBUNG

Vorschlag zur Verbesserung der Forenstruktur

Pathologe

Themenersteller
Hallo

In letzter Zeit wird immer häufiger hier diskutiert und auch gestritten, eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, aber die Menge dieser Vorfälle ist groß und das summiert sich schon. Deshalb möchte ich einen Vorschlag unterbreiten, um das Forum zu entlasten.

Was haltet Ihr von einer DSLR-Wikipedia? Damit meine ich das System der Wikipedia, nur eben direkt vom Forum fürs Forum. Die Software dazu ist kostenlos und leicht installiert, würde dann parallel zum normalen Forum laufen. Es ist exakt wie die Wikipedia, nur Thema und Inhalt wird eben von DSLR-Usern erstellt, das hätte einige Vorteile:

1.) Das Forum wird von immer gleichen Anfragen entlastet. Jede Woche x Mal die Threads mit immer gleichen Themen (Stativ, Graufilter, etc). Hier muss man immer die Threads direkt beantworten, Links zu alten Themen suchen, die eben verschieden groß sind und immer das beste aus der Suche picken. Hierbei fällt das Weg, es gibt einen Artikel zum Thema "Graufilter" und alle Aspekte werden übersichtlich dargelegt. Falls man dann noch ganz spezielle Rückfragen noch haben sollte, nutzt man einen Thread oder schreibt in die Diskussionsseite des Artikels.

2.) Das Forum wird übersichtlicher. Zu jeder Kamera, jedem Stativ, jeder Tasche und jedem Objektiv gibt es im Forum x Beiträge, wieso nicht zusammenfassen? Bei einem Wikisystem gibt es eben einen Artikel zum Thema: "Manfrotto 055 XPROB Stativ" und das wars. Hier findet sich alles, genaue Beschreibung, Erfahrungen, Vorteile, Nachteile und natürlich Fotos von Usern, genauso bei Objektiven, hier kann man auch Beispielbilder anfügen. Vorteil liegt auf der Hand, wenn ich eben eine Beschreibung hier im Forum suche und den Namen der Kamera in die Suche eingebe, bekomme ich tausende Beiträge und finde nie genau das, was ich wissen möchte, bei der Wiki gebe ich den Namen ein und habe alles parat.

Das hier sind keine Argumente gegen das Forum, die Wiki wäre nur eine logische Ergänzung. Wikisysteme sind eher zum Nachschlagen gedacht, Foren zum Austausch und zur Diskussion. Wir brauchen beides, deshalb wäre eine Kombination eine sinnvolle Sache und würde das Forum sehr entlasten. Natürlich braucht die Wiki eigene Betreuer, die sich kümmern und dort die User betreuen, aber das ist bei einem Forum von dieser Größe wohl weniger das Problem, außerdem ist es unterm Strich für alle Moderatoren und Administratoren ein Gewinn, auch wenn man vielleicht zwei Projekte überwachen muss.

Wer sich für das System interessiert kann es sich hier anschauen, diese Software ist kostenlos und lässt sich beliebig modizifieren, die Eingliederung ins Forum wäre eine einmalige Aktion und eine Verbindung danach sehr einfach, die User könnten beliebig wechseln und sich Infos holen und im Forum schreiben.

Ich würde nun gerne die Meinungen aller hören, um Fehler in der Idee zu finden und gemeinsam über eine Weiterentwicklung des Forums zu überlegen. Bitte nur sinnvolle antworten, das ist der erste Schritt, um hier Ordnung zu schaffen.

MfG
 
Keine schlechte Idee. :top:

Keine Freds mehr wie: "Welche kamera für Nord Thailand", "Welche Kamera für Nord Ost Thailand" oder "Welche Kamera für die Region Mae Sai/Thailand".:D:D
 
Hallo

Ich habe die Stichworte: "Wikipedia" und "Wiki" eingeben, einmal für das ganze Forum und einmal für den Bereich "Support" und ich habe nichts finden können, also langsam regt mich die Suche auch auf. Man findet eben 99% Unsinn und wenn dann ein wichtiger Beitrag darunter ist, wird er übersehen.

Außerdem, das verstehe ich nicht, was dort steht:

Hallo,

ein offizielles Wiki-System wird es hier nicht geben.

Im DSLR-Portal werden in Zukunft Testberichte, Tipps und Tricks usw. zusammengefasst. Hier kann dann jeder User aktiv mitarbeiten.

Leider ist das Vorhaben in zeitliche Probleme geraten und noch nicht online.

Gruß
Thomas

Wieso ist es nicht online? Der Beitrag ist von 2006. Außerdem würde ein laufendes Wiki viel mehr Zeit sparen, also ständig die gleichen Anfrage zu beantworten.
 
Ein externes Wiki gibt es schon, da war ein Link in einem Beitrag, aber wie zu erwarten, so gut wie leer. Hier liegt der Hase im Pfeffer, ein externes Wiki ist eben extern und nicht ans Forum gebunden. So ist es schwer User zu finden, die dort schreiben und ihr Wissen teilen, außerdem würde das ja nicht die Anfragen im Forum mindern, da so gut wie kein User erst nach einem Foto-Wiki suchen würde.

Deshalb ist so etwas nur sinnvoll, wenn man es koppelt oder zumindest einbindet. Wenn der Betreiber das Wiki nicht hier machen will, könnte er zumindest mit einem anderen Betriber zusammenarbeiten und das Wiki hier direkt bekannt machen und einbinden, damit die User beide Systeme nutzen und jeweils das sinnvollere wählen. Aber das birgt auch Probleme, zwei Betreiber müssen sich immer absprechen und zusammenarbeiten.

Ob das Wiki viel Speicherplatz kosten würde, ist sowieso fraglich, die Texte und Artikel sind eigentlich zu vernachlässigen, wenn, dann sind die Bilder das Problem. Ein normaler User mit Webspace hat vielleicht 1-5 GB, aber bei den Fotomassen wäre das ein Witz, der Betreiber hier bietet ja sowieso Platz für Bilder an, ob man diese nun auf die Wiki lädt oder aufs Forum ist dann egal.
 
Ich finde die Idee auch gut!:top:

Wenn man tatsächlich etwas sucht, dann benötigt man mit den Threads, wenn die Suche welche ausspuckt, sehr viel Zeit um das wesentliche zu finden. Möglicherweise auch ein Grund warum ehemals beantwortet Fragen neu gestellt werden.

Was spricht dagegen? Aus Sicht des Users wohl nichts. Aus Sicht des Betreibers könnten es eigentlich nur wirtschaftliche Gründe sein, die dagegen sprechen.

Gruß

Andreas
 
In letzter Zeit wird immer häufiger hier diskutiert und auch gestritten, eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, aber die Menge dieser Vorfälle ist groß und das summiert sich schon. Deshalb möchte ich einen Vorschlag unterbreiten...

In aller Kürze:

Wiki zur Reduzierung von Streits durch Schaffung einer besseren Struktur? Kann nicht klappen, der Streit existiert unabhänging von Sachthemen. Der Streit würde sich auf neue Themen verlagern.

Allerdings fände ich eine Strukturierung und Auslagerung des Fachwissens in eine externe Struktur durchaus sehr sinnvoll, das wäre eine Trennung von Forum und Fachwissen.

Sinnvoll, weil in der jetzigen Form die hier eingebetteten Tutorials, Anleitungen, etc, oft gar nicht richtig wahrgenommen werden. An einem Platz zum Fragen ist man auf Fragen eingestellt, nicht so sehr zum ewigen Lesen.

Den Informationen einen eigenen Platz einräumen. Das sehe ich als berechtigten KERN von Pathologes Post. Das muß nicht zwangsweise eine Wiki sein.


gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wie gesagt, beide Systeme ergänzen sich nur und wenn man es richtig anlegt, könnte man wirklich viel Kraft und Zeit sparen, ich bin kein Hellseher, aber die Chancen, dass es klappt, sind hoch und ich weiß nicht, welcher Aufwand damit verbunden wäre. Nachdenken sollte man darüber aber schon, vor allem, wenn die Probleme nun größer werden oder öfter da sind (so kommt es mir vor, jedenfalls beschweren sich irgendwie alle mehr), lohnt es sich eher.


MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten