• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Rampenlicht?] Welcome on 'stage'

philoSophie

Themenersteller
... Peter the amazing pelican ...

brought to you by philoSophie :D
 
gefallen mir nicht,zwar schöne Schärfe,aber ansonsten find ich die Bilder nicht gelungen:o
 
Hi,

finde die Bilder echt gelungen. Das mit dem Hintergrund würde mich auch interessieren.

Gruß
IceCube
 
Modeln Dir jetzt schon die Zooviecher :eek: :D (sieht nämlich nach hellabrunn aus).

Spass beiseite, nette Idee und nach meinem Geschmack auch gut umgesetzt. Technik passt sowieso. Der Pelikantümpel ist ja sonst nicht soooo ansehnlich, ich hab mir das neulich auch schon überlegt, hatte aber wie üblich keinen Blitz dabei :ugly:.

#2 wäre mein absoluter Favorit (wegen der Tropfen), #1 und #3 fände ich mit mehr Spiegelung irgendwie noch spannender, #4 ist nett, sagt mir jetzt nicht so viel.

:) Sabine
 
glaube nicht das die geblitzt wurden.
ist einfach nur die Sonne und mit Spotmesseung aufs Gefieder und vielleicht mit -1 Unterbelichtet

Schaut aus wie im Studio :rolleyes:
 
Prädikat künstlerisch wertvoll.
Gefallen mir ausgesprochen gut :top: Schöne Schärfe, passender Rahmen, ungewöhnlicher Hintergrund.

Gruß
Chrysaetos
 
gefallen mir nicht,zwar schöne Schärfe,aber ansonsten find ich die Bilder nicht gelungen:o

Gehaltvoller Kommentar. :ugly: Da fehlt mir das "weil...".


Ich finde sie durch die Bank gelungen. Der Hintergrund wurde ja schon mehrfach erwähnt.

#2 ist mein Favorit. Ich glaube, das liegt nicht nur an den Tropfen, sondern auch an der Position des Pelikans.

Gruß
Stefan
 
wow echt toll, wie hast du den Hintergrund so schön bekommen?

Das mit dem Hintergrund würde mich auch interessieren.

Hallo ihr beiden,

im HG befanden sich, im vergleich zum Pelikan schon dunkle, Bäume. Durch das Anheben der Kontraste ist dieser dann fast ganz schwarz geworden, einzelne Blätter hab ich per EBV entfernt.

Modeln Dir jetzt schon die Zooviecher :eek: :D (sieht nämlich nach hellabrunn aus).

Klar, Sabine - für nen Fisch folgen die mir bis ins Studio ;)


Spass beiseite, nette Idee und nach meinem

glaube nicht das die geblitzt wurden.
ist einfach nur die Sonne und mit Spotmesseung aufs Gefieder und vielleicht mit -1 Unterbelichtet

absolut richtig erkannt :top:

Gehaltvoller Kommentar. :ugly: Da fehlt mir das "weil...".

Take it easy, Stefan, von Thomas bin ich nichts anderes gewöhnt ;)


Ich finde sie durch die Bank gelungen. Der Hintergrund wurde ja schon mehrfach erwähnt.

Danke euch allen für die (fast) durchweg positiven Kommentare :)
Ich hab noch mehr Pelikane, vielleicht stell ich die auch noch ein.

LG
philo
 
Mir gefallen die Bilder auch sehr gut, mein Favorit ist ebenfalls #2.
Pelikane sind ja allgemein sehr gute Models, für solche Bilder mit dem schwarzen Hintergrund sind sie perfekt, wenn sie sich in der Sonne befinden. Und sie halten gern schön still. :D
Mir gefällt auch die Farbe der Vögel, die Pelikane in unserem Tierpark sind komplett weiß. Deine orangenen sind schöner.
 
Die Nummer 1 ist mein Favorit, besonders wegen den knackigen Farben und der tollen Schärfe. Wie viel EBV ist da reingeflossen? Könntest du vielleicht von dem einen oder anderen Bild das "Original" reinstellen? Fänd ich mal interessant!
 
Die Nummer 1 ist mein Favorit, besonders wegen den knackigen Farben und der tollen Schärfe. Wie viel EBV ist da reingeflossen? Könntest du vielleicht von dem einen oder anderen Bild das "Original" reinstellen? Fänd ich mal interessant!

Yeps, kann ich gerne machen. Hab die Bilder auf einem anderen PC, aber werd morgen mal ein Original suchen und posten :)
 
#1 wäre mein Favorit, mit der Spiegelung sieht das richtig gut aus

#3 ist mir zu mittig bzw. links fehlt etwas mehr Raum.
 
Vielen Dank!
Da hast du aus einem auch so schon gelungenen Bild meiner Meinung nach das Optimum rausgeholt. Durch den vorher/nachher-Vergleich lernt man hier gleich doppelt so viel :)
 
Danke!

Aber wie Du schon siehst war bei dem Ausgangsfoto echt nicht mehr viel zu machen - auch wenn das Endergebnis aussieht, als hätte ich in mühsamer Kleinstarbeit den Pelikan ausgeschnitten und dann mit nem Floodfilter oder so ausgestattet.

Je besser das Ausgangsmaterial, desto weniger Arbeit hat man später :)
 
Ornithologen, Biologen und andere Gesellen - ich brauch bitte mal eure Hilfe.

Kann mir jemand sagen, um welche Pelikan-Art es sich genau handelt? Ein lateinischer Name wäre mehr als willkommen!!

DANKE!!! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten