• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelvorsatz oder doch noch laaange sparen?

Macshark

Themenersteller
Hallo Zusammen,

da ich mit der Abbildungsleistung des Kit-Obj. nicht gar so zufrieden bin und mir auch der WW-Bereich nicht groß genug ist ( zu analogen Zeiten liebte ich mein 24er WW ) suche ich nach Möglichkeiten hier was zu ergänzen.
Für Limiteds fehlt mir das Geld und ein Sigma 17-70 haut mich nicht vom Hocker...
Variante 1: 52mm WW-Konverter davorschrauben ( z.B. Soligor für ca. 130-150€ ) und den vor mein 2,8/24 schrauben. Lichtstärkeverluste könnte ich verschmerzen, da ich das Ding eh nur im Freien benutzen würde.
Variante 2: Noch laaaaaange sparen... ( wobei ich dann immer noch nicht wüsste, was ich kaufen soll...)

Hat hier einer von Euch Erfahrungswerte mit den Konvertern?
 
Hast Du ein Link mit einem Beispiel an was Du so denkst?

Ich hatte mir mal sonen billigen für 30Euros gekauft. Dann hat sich herausgestellt dass es ein Fisheye Ding war, obwohl extra als WW Ersatz angegeben. Das benutzte ich mit dem Kit Objektiv 18-55mm der Canon 350D. Ohne dass die Runden schwarzen Ränder zu sehen waren, musste ich etwa bis 40mm zoomen. Also so brachte es auch genau nichts. Auch als Fisheye nicht zu gebrauchen.
Am besten einfach schauen, dass Du es im Notfall zurück geben kannst.

Gruss Zulu
 
Kauf das 16-45. Ist nicht viel teurer rals das 17-70, bietet dir äquivalente 24mm und ist optisch super.

das ist auch mein Rat...


Vorsatzkonverter sind an DSLRs nach meinen Erfahrungen unbrauchbar.
 
Hallo,
Ich hab einen 0,42X WW-Konverter von Foto Brenner vor meinem 28mm Objektiv. Am rande de des Bildes dunkelt es stark ab...:( Wenn man den Konverter vor ein 24mm Weitwinkel schrauben würde, würdest du glaub ich nur noch Schwarz am Rand haben (war bei Analog bei mir so). Wär nicht grad zu empfelen.... ;)
Was Praktisch an dem Konverter ist, dass man, wenn man nur den vorderen Teil nimmt, eine 10X Nahlinse hat. Aber bei sehr starkem WW haste eben nur noch ein Fischauge...

MFG Frenchman
 
Aber bei sehr starkem WW haste eben nur noch ein Fischauge...

MFG Frenchman

bitte nichts durcheinanderschmeissen, aus einem WW wird kein Fisheye...

Wobei 0,42 sich nach einem Fisheyekonverter anhört...hier wiederum wird niemals ein WW draus ;)

Die beiden unterscheiden sich nciht durch den Winkel sondern durch die Abbldungsgeometrie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten