• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera abgesoffen

BEnnyE

Themenersteller
Hallo Zusammen,

heute ist mir meine Alpha 580 zusammen mit dem 16-80 komplett baden gegangen.

Gibt es eine Chance Gehäuse oder Objektiv zu retten? Ich hab die Kamera danach nicht wieder eingeschaltet und beides sofort "getrocknet" (Fön)

Kann ich was bestimmtes beachten oder hilft nur hoffen?

gruß

Benny
 
Süß- oder Salzwasser?

Am wichtigsten ist es, den Akku rauszunehmen und alles zu trocknen, z.B. mit Silikagel in nen Beutel packen.
Wenns Salzwasser war, ist es ganz übel, da würd ich die Kamera erstmal in destilliertem Wasser baden.
 
Akku raus, abtrocknen, in eine Substanz legen, die stark Wasser anzieht (zB Reis) und nun der Kamera Zeit geben um richtig auszutrocknen. Das sind mehrere Tage.
 
hm. schwer zu sagen. die kamera muss innen trocken sein, wenn sie wieder eingeschaltet wird.

woher will man wissen, ob sie innen wieder richtig trocken ist?

vielleicht vorm einschalten mindestens 1 woche warm, trocken und luftig lagern...?
 
Es war Süßwasser.

Das mit dem Reis werde ich sofort machen. Dachte mir schon das ich jetzt Geduld haben muss.

An der vordersten Linse sieht man noch richtig das Wasser, das krieg ich nicht raus. Geht das wieder weg?
 
Hier gilt das gleiche wie bei den vielen anderen, denen ähnliches passiert ist:

Die größten Chancen, etwas zu retten hat man, wenn man sofort den Akku raus nimmt und alles gaaanz langsam in der Nähe (aber nicht auf) der Heizung trocknen lässt.

Eine genauere Auskunft wird dir aber nur der Service geben können. Ferndiagnose ist nicht sehr Erfolg versprechend.

Viel Glück!

Gruß Mike
 
Leider hab ich nur Reis greifbar.

Ich stell die Sachen jetzt in Schüsseln voll Reis und neben die Heizung. Werde ne Woche warten und einfach hoffen.

Danke für die Tipps.

gruß
 
Aber z.B. Akkufach offen lassen, und Objektiv abschrauben, so das die Feuchtigkeit auch richtig aus der Kamera entweichen kann. Hast zwar evtl. Reis in der Kamera, aber das ist weniger schlimm als Wasser und lässt sich auch einfacher wieder entfernen.
 
hast du mal Objektiv abgeflanscht und mal den Spiegel hoch geklappt?

dann siehst du schon mal ob da Feuchtigkeit eingedrungen ist:eek:

kann dir nur raten die kamera zu zerlegen und zu reinigen;)

wenn dawasser eingetretten ist dann helfen diese Trocknungsversuche meist nicht viel

der Feuchtigkeitsschaden ist schleichend und dann ist es zu spät

falls du es dir nicht zutraust dann PM an mich

good luck
 
1000 tolle Hausmittelchen und nur in einem Nebensatz taucht mal am Rande der Kundendienst auf.

Wenn eine Kamera ins Wasser fällt, dann ist das ein Fall für die Werkstatt, aber sicher nicht für den Föhn, zwei Wochen Heizung oder Reis, damit das alles Zeit hat schön vor sich hin zu oxydieren.
 
Auch wenns in den Fingern juckt! Lass das Ding aus! Lieber einen Monat zu lange gewartet als einen Tag zu kurz!,
Eventuell hilft Dir Nightshot hier aus dem Forum weiter.
 
1000 tolle Hausmittelchen und nur in einem Nebensatz taucht mal am Rande der Kundendienst auf.

Prinipiell hast Du recht, aber ich Wette, dass der Kundendienst bei einem Wasserschaden fast immer einen Totalschaden diagnostizieren wird. Wenn nicht, dann übersteigt so eine Reparatur meist den Wiederbeschaffungswert. Schliesslich muss die Werkstatt auf die Reparatur eine Gewährleistung geben und das kann sie eigentlich nur, wenn sie "großzügig" Teile tauscht. Und die kosten.
 
Hat die Cam auch eine Stützbatterie?
Wenn ja, auch die raus.
Silika wurde ja schon gesagt.

Drück dir mal die Daum das alles gut geht:top:
 
Wie lange war denn das Dingens in der Versenkung? War die Kamera dabei an oder aus? Ich meine, einen klitzekleinen Tauchgang wird ja nicht den kompletten Body fluten. Bekanntlicher Weise stirbt die Hoffnung zu letzt.

Kumpel erging es ähnlich. Handy in 1m tiefes Wasser geplumpst. Er mußte danach tauchen. War ne dreckige Seebrühe. Das handy war natürlich vorher an und beim rausholen aus. Hier kam ja schon der Part mit dem destillierten Wasser. Das hat er auch sofort gemacht. Hat sein Handy wirklich mehrere Tage freiwillig darin gebadet. Danach komplett zerlegt und auf normaler Weise trocknen lassen. Kaum zu glauben: es funkltionierte wieder und hielt noch Ewig.
 
Wieso eigentlich keine Heizung ? Wir haben schon MP3 Player und Handy für mehrere Stunden bei leichter Temperatur im Backofen gehabt, hat funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten