WERBUNG

Volleyball Turnier

maxbahr

Themenersteller
Hey Leute,

morgen findet in unserer Schule ein Volleyball Turnier statt.

Dort will ich paar Bilder machen. Könnt Ihr mir paar Tipps geben
mit was für Einstellungen man da ran gehen könnte?

RAW mach ich auf jedenfall.


Danke euch schonmal :top:
 
An Ausrüstung würde ich mal am meisten auf deine 50er FB, evtl deinen Blitz und den BG setzen.
Grundsätzlich würde ich schonmal Serien mit höchstmöglicher Frequenz schießen. Deswegen der BG. Ob raw hier das richtige ist, hängt natürlich von deiner Speicherkapa und von der Speichergeschwindigkeit ab. Ich weiß nicht, was die 450er da bringt, aber raws sind nun mal ziemlich speicherintensiv.

Beim Warmspielen würd ich dann mal ein paar test mit dem Blitz machen, Ich weiß ja nicht, wie nah du drankommst, oder ob die Spieler das zu sehr stört.
Wenn der Blitz eingesetzt werden kann, sollt er auf HSS eingestellt sein und vielleicht auf den 2. Verschlussvorhang.
Dann kannst du ja auch dein Telezoom mal probieren, aber wenn der Blitz nicht eingesetzt werden soll, dann kannst du wohl ohnehin nur deine FB benutzen, ich kenn aber die Lichtverhältnisse in eurer Halle nicht.


Gruß

Jan
 
Grundsätzlich würde ich schonmal Serien mit höchstmöglicher Frequenz schießen. Deswegen der BG.

:confused: erklär mal.
 
das mit dem HSS musst mir mal erklären??


Naja ich hab an der Speicherkarte nicht gespart.

Ist ne ULTRA III mit 16 GB ( 15 MB/s), da gibts eher die CAM auf.. ;)
 
das mit dem HSS musst mir mal erklären??


Naja ich hab an der Speicherkarte nicht gespart.

Ist ne ULTRA III mit 16 GB ( 15 MB/s), da gibts eher die CAM auf.. ;)

HSS - High Speed Synchro - die Cam schafft nur ne 1/200 oder 1/250 sek. - was für Sport schonmal zu lange sein kann.
mit HSS kannst du auch mit ner 1/8000 fotografieren. Die Blitzreichweite geht aber extrem runter.

-
Jo, bei der Speicherkarte gibt eher die Cam auf ^^.
 
und damit gehts dann?

Hab sowas bei meiner in den C.Fn noch nie gesehen?? Gibts das bei der 450er überhaupt??

Naja 1/8000 wird sowieso nix, hust
 
Nochmal ne Frage, was soll denn der 2. Veschlussvor... für ne bewandnis haben?

Kann den ja glaube in den D.FN einstellen, aber was bringt der denn in dem fall. hab mich damit noch nicht groß auseinandergesetzt
 
Ja das 50 fb ist sowieso zu groß, ist ne sehr kleine Halle... Also noch
asbach uralt...Sind eben paar decken funzeln und paar kleine Fenster
aber eben nicht sehr gut, also absolut nicht gut fuer meine
objektive :-(
 
Hallo Maxbahr!

Vergiss Blitz und kurze Brennweiten. Die Spieler werden sich sicher freuen, wenn du sie während dem Spiel vollblitzt! (und durch deswegen entstehende Unaufmerksamkeit den Punkt verlieren!)

Habe bereits auf Volleyballspielen fotografiert. Der Blitz hat aufgrund des Umgebungslichts ein sehr unnatürliches Bild geliefert. Ausserdem kannst du höchstens bei der Vorbereitung näher ran, während des Spiels kannste knicken. Dann kommt es auf längere Brennweiten an. Teste mal die Sporteinstellung deiner Cam in der Halle und schau dir die Bilder genau an. Sind diese in Ordnung kannst du in diesem Rahmen (+- ein paar Einstellungen, falls du was ändern willst) arbeiten.
Ich hatte die Möglichkeit auch von einer Tribüne, sowie am Spielfeldrand (ging leider nur einmal!) von einer Bank zu fotografieren.

Sei etwas früher da, teste ein paar versch. Einstellungen und vor allem viel Spass! ;)

Grüße,
Dominic!

Edit: P.S. Selbst wenn die Halle nur knapp größer als das SPielfeld ist oder doch größer, bei deinem Objektivpark würde ich das Sigma 18-200 nehmen, damit kannst du doch gut variieren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermutenblos das das Sigma mit 6.3 bei 200 bissl zu finster
ist... aber an nem hohen iso komm ich sowieso Ni drum herum...


Danke schonmal fuer eure Tipps
 
Versuche vorab einmal zur entsprechenden Zeit in die Halle zu kommen. Mache Testaufnahmen und blase die Aktion ab, wenn es nichts wird. Ich spiele selbst Volleyball und habe auch schonmal in der Halle fotografiert. Bei ISO 1600 und Blende 2.8 kam ich geradeso auf 1/200s. Mit Blitz ging es ganz gut, hatte aber eher dokumentarische Qualität.

Thema Blitz

Stört beim Volleyball imho überhaupt nicht. Ich merke das jedenfalls nicht. Er nützt trotzdem fast nichts, da die Entfernung in der Regel viel zu groß ist, um den Spieler einzufrieren.

Du brauchst eine helle Halle (am besten Tageslicht plus ordentlicher Lampen an der Decke und eine HI-Isotaugliche Kamera plus lichtstarker Objektive.

Gruß

Daniel
 
Wenn du blitzt ist das bei 1/250 sowieso völlig schnuppe ob auf den ersten oder zweiten Verschluss.

"- BG macht nur Nikons schneller." und das auch nur bei D300 und D700.

Deine Objektive kannste bis auf die 50er FB vergessen die kannste gleich daheim lassen. ISO ~1000-2000 kannste auch einplanen. Blende 2,2-2,8 und auf einen guten AF hoffen.
 
Der BG hat doch auch was mit der Akku-Kapa zu tun. Meine Kapa erhöht sich jedenfalls gleich mal um 100%. Bei mehreren Bildern pro Sekunde kommen da etliche images zustande.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten