• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraversicherung für den Urlaub ?

Nightwish

Themenersteller
Hallo verehrte Community,

ich möchte im Juni/Juli nach Bulgarien oder Mallorca in den Urlaub fliegen.
Natürlich möchte ich nicht auf meine Kameraausrüstung (circa 3000 EUR) verzichten.

Gibt es Möglichkeiten die Kamera für den Zeitraum 1 - 2 Wochen zu versichern? Wichtig wäre z.B. Diebstahl oder Beschädigung.

Ich würde mich schon wesentlich wohler fühlen, wenn die Kamera ordentlich versichert wäre.

Danke für eure Tipps. :top:
 
Hallo Namensvetter,

eine Versicherung nur für 2 Wochen ist mir nicht bekannt (zumindest keine vernünftige, eine Reisegepäckversicherung kann man sich in diesem Zusammenhang vermutlich sparen). Mir fallen für einen längeren Zeitraum spontan nur die üblichen Verdächtigen ein, die Du über die Forensuche leicht herausfinden kannst... ;)

Gruß,

Markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Unfälle passieren zuhause. Ein Glas Saft, Kamera futsch.
Ich empfehle Dir http://www.pundpgmbh.de/home.shtml .

Bei 50? Selbstbeteiligung 2,75% des Neupreises (aktueller Webpreis) sind das gerade mal 82,5? im Jahr. Inklusive eigener Dummheit! Immer sorgenfrei.

Makes U :D !!

mrlavazza
 
Wenn's wirklich ernst wird, finden die Versicherungen aber immer irgend eine Ausrede. Oft sind die Klauseln dermaßen haarsträubend dass sie eh nichts zahlen müssen.
 
§ 3 Ausschlüsse
[...]
3.6. Schäden die Eintreten während sich versicherte
Sachen als aufgegebenes Reisegepäck
im Gewahrsam einer Fluggesellschaft
befinden;
Das ist die einzige "Lücke", die ich gefunden habe. Wie sieht es denn mit der Haftung aus, wenn die Cam z.b. bei Turbulenzen im Flieger was kaputt machen? Zahlt da die Fluggesellschaft?

Für den Threadersteller mag im Bezug auf o.g. Police auch noch folgendes interessant sein:
§ 4 Grundlagen für den Versicherungsschutz
in Fahrzeugen, Höchstentschädigung

4.2. in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 06:00
Uhr (Nachtzeit) beträgt die Höchstentschädigung
pro Fahrzeug ? 1.500,00.
 
falls du eine Hausratversicherung oder Haftpflicht hast erkundige Dich mal bei Deinem Versicherungsvertreter...

es kam die Woche erst bei einem Sender ein Beitrag wo gesagt wurde, dass eine der beiden oben genannten Versicherungen auch für den Urlaub gültig ist...
da in dieser Zeit der Aufenthaltsort nur "verlagert" wird und somit dort auch gilt...

näheres (und definitives) kann Dir da aber wahrscheinlich nur Dein Versicherungsvertreter sagen...

gruss vom step
 
Daydreamer schrieb:
Das ist die einzige "Lücke", die ich gefunden habe. Wie sieht es denn mit der Haftung aus, wenn die Cam z.b. bei Turbulenzen im Flieger was kaputt machen? Zahlt da die Fluggesellschaft?

Erstens gibt wohl kaum einer freiwillig seine Kamera als Gepäck auf
Zweitens ist das Handgepäck ja keinesfalls im Gewahrsam der Fluggesellschaft


und drittens versichern gewöhnliche Reiseversicherungen (z.B. die Europäische) auch Kameras und Laptops für den privaten Gebrauch

Die 4000 EUR Bandbreite kostet etwa 85 EUR Prämie für 1 Monate weltweit, wenn mich nicht alles täuscht.

Im Vgl. zu einer Kameraversicherung um 100 irgendwas fürs Jahr bei allen Schäden inklusive persönlicher Dusseligkeit ist die Reisegepäckversicherung vielleicht nicht so ganz attraktiv
 
Okay.

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde dann wohl eine Versicherung für das ganze Jahr abschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten