• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusleuchten im Sucher verschwommen - Feuchtigkeit?

tsuri

Themenersteller
Hallo!

Ich habe meine 1000d gestern zum Weihnachtsmarkt mitgenommen und bin ärgerlicherweise ein wenig vom Schnee überrascht worden. Seitdem habe ich folgendes Problem:

Ein paar der roten Autofokusleuchten im Sucher sind sehr dunkel bzw verschwommen. Andere funktionieren wie gewohnt weiter.
Basierend auf ein wenig Sucherei scheint wie erwartet Feuchtigkeit dafür verantwortlich zu sein.

Ich habe die Kamera daher offen, ohne Akku und Speicherkarte in meiner Wohnung stehen lassen, das hatte nach etwas mehr als 24 Stunden aber noch nicht den gewünschten Effekt.
Sie ist jetzt ins Wohnzimmer umgezogen, da dort die Temperatur etwa um 2 Grad höher ist als im Arbeitszimmer.

Geht das, wie erhofft, von alleine weg? Oder muss ich eingreifen? Habe ich die Leuchten etwa permanent zerstört?

Grüße

tsuri
 
Schau doch einfach mal auf die Mattscheibe. Objektiv abnehmen und die milchige Plastikscheibe oberhalb des Spiegels suchen - aber Achtung, nicht antatschen.
Vielleicht ist da ein getrockneter Wassertropfen geblieben.
 
Na klar, wenn sie irgendwie verschmutzt ist, muss man sie säubern - aber lassen wir den TO doch erstmal nachgucken, ob da irgendwo was zu sehen ist ;)
 
Schau doch einfach mal auf die Mattscheibe. Objektiv abnehmen und die milchige Plastikscheibe oberhalb des Spiegels suchen - aber Achtung, nicht antatschen.
Vielleicht ist da ein getrockneter Wassertropfen geblieben.

Hallo,

Ich kann auch mit Taschenlampe keinen Wassertropfen sehen. Die Punkte sehen zudem alle exakt gleich aus. Es lässt sich kein Unterschied bei den falsch funktionierenden feststellen.
 
Die ist richtig eingestellt, die Belichtungswaage etc sind knackescharf und probeweises drehen hat keine Veränderung gebracht.

Ich kann wenn ich auf die Mattscheibe schauen und die Auswahlfunktion starte eine Art Beschlag neben den defekten Punkten erkennen. Das könnten also doch kleine Reste von Wassertropfen sein.

Unter normalen Licht sind die aber nicht wirklich zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten