• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handel und Nutzungsbedingungen - Artikel darf nur HIER eingestellt werden

  • Themenersteller Themenersteller Gast_183363
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_183363

Guest
Nutzungsbedingungen und Handel
"Das zeitgleiche Anbieten eines Artikels im DSLR-Forum und bei einer anderen Plattform (z.B. Onlineauktionshaus) ist untersagt."



Das heißt, der user darf NUR hier und auf keiner anderen Plattform wie zum Beispiel in einem anderen Forum wie dem DFORUM, der fc oder den vielen anderen Foren bzw. Plattformen nicht parallel anbieten.
Mit ebay ist klar, das geht nicht.

Sobald ein User HIER einen Artikel anbietet darf er ihn nirgendwo anders mehr anbieten.

die Frage ist, darf er auf andere Suchangebote in anderen Foren reagieren, auch wenn er den Artikel dort nicht anbietet? Denkt man den gedanken zu Ende, dann ist das die logische Konsequenz.

Die Nutzungsbedingungen sollte man auch gleich so weit ändern, dass User, die hier angemeldet sind, nirgendwo anders angemeldet sein dürfen, dann hätte man alle Möglichkeiten erfasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal eine diskussion mit einem moderator, weil ich dessen angebot hier und auch auf einem anderen forum gepostet hat. er hat mir damals gesagt, dass das so gemeint ist, dass man es nicht auf einer reinen handelsplattform (wie einem online-auktionshaus) anbieten darf und gleichzeitig auch hier. es auf mehrere foren anzubieten, sei erlaubt.
 
Danke für die Meinung,

aber das steht so nicht in den bedingungen drin
"Das zeitgleiche Anbieten eines Artikels im DSLR-Forum und bei einer anderen Plattform (z.B. Onlineauktionshaus) ist untersagt"
Hier ist ganz eindeutig von einer anderen Plattform die rede. Eine Plattform kann ein Auktionshaus sein, aber genauso gut ein anderes Forum, ein Blog und so weiter.

Als Konsequenz dieser Nutzungsbedingung darf ein Artikel, der hier angeboten wird NIRGENDWo anders angeboten werden.

Meiner Meinung nach kann man da nichts anders interpretieren.
 
@phototipps: Du liegst falsch ... siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=849489

Aus meiner Sicht auch völlig unmöglich!

NPS
 
@phototipps: Du liegst falsch ... siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=849489

Aus meiner Sicht auch völlig unmöglich!

ich war damals auch erstaunt darüber - aber nochmals: das kam damals von einem moderator.

ich hab auch vorgeschlagen, das regelwerk insoferne zu ändern, als dass dieser umstand eindeutiger herauslesbar ist, weil ich es als unfair empfinde, wenn sich viele daran halten, es aber eigentlich nicht so gemeint war.

leider hab ich die PNs nicht aufgehoben.

ein kollege von mir hat seinerzeit auch auf dforum ein angebot gesehen, welches wortwörtlich auch hier gepostet wurde - und dieses sogar gemeldet und die info bekommen: "wir können ja nicht ständig alle foren durchforsten nach solchen gleichen angeboten" - und sanktioniert ist dem sein fall auch nie worden.
 
Tja, ich würde mal sagen: Wenn es mal so und mal so ausgelegt wird ... das ist schon ein Grund für schlechtes Forenklima ... aber das ändern wir ja grad! ;)

NPS
 
...das kam damals von einem moderator.
Yepp - und zwar von mir. Zusammen mit der Info, dass dies keineswegs neu ist, sondern das stand schon immer dort und rührt nicht von einer neuerlichen Aktualisierung oder so.
Das Thema ist im Verbesserungsvorschlag-Thread platziert und dort in die Liste der Vorschläge aufgenommen.
Darum frage ich mich, warum es dafür hier einen extra Thread braucht.
Es ist doch längst in die Vorschlagsliste aufgenommen: LINK
 
Die Regel ist doch klar. Die Regel besagt nicht, dass Du das Angebotene ausschließlich auf eine Antwort über das Forum verkaufen darfst. Wenn Dein Wohnungsnachbar plötzlich die Kamera haben will, dann kannst Du sie ihm auch verkaufen und wirst das Angebot hier im Forum als erledigt kennzeichnen.

Der Biete-Bereich hier im Forum ist ja nicht nur für jene da, die etwas verkaufen wollen, sondern auch für jene, die etwas kaufen wollen.

Durch Mehrfach-Anbieten erhöht zwar der Verkäufer die Chance das Angebotene schneller loszuwerden, aber er vermindert die Chance des Interessenten, das auch kaufen zu können.

Wenn Du das dann dennoch an jemanden außerhalb des Forums verkaufst, dann ist das ja Deine Sache, aber die Chance, das das passiert ist ja erheblich kleiner, als wenn Du das von vornherein gleichzeitig an mehreren Orten anbietest. Es passiert ja dann nur eher zufällig und mindert daher die Chance eines Interessenten nur geringfügig, die Sache auch hier über das Forum bekommen zu können.
 
Wenn dieser Passus entfällt (so wie ich es im Vorschlagsthread angeregt habe), hätte es auch für die Interessenten/Käufer hier im Forum Vorteile:
wenn das Verbot einen Artikel, der bereits woanders angeboten bzw. beworben wird auch hier anzubieten wegfällt, gäbe es dadurch hier vielleicht ein breiteres Angebot und mehr Auswahl an Artikeln.
 
Die Regel des Exklusivangebotes hier hat den Hintergrund, dass der Handelsbereich ein Angebot an unsere Nutzer sein soll, hier nicht mehr benötigtes Equipment an andere Nutzer dieses Boards verkaufen zu können.

Von Nutzern - für Nutzer.

Wenn uns bekannt wird, dass Artikel auch außerhalb angeboten werden, wird das hiesige Angebot entfernt. Die Moderatoren sind entsprechend angewiesen.

Dass das dann schade für potentielle Käufer ist, ist mir klar. Dass auch der Verkäufer dadurch einen eingeschränkteren potentiellen Käuferkreis hat, ist mir auch klar.

Das hier ist aber in erster Linie ein Diskussionboard zum Thema (digitale Spiegelreflex-) Fotografie und keine Handelsplattform. Maximale Interessentenzahl für Verkäufe und maximales Angebot für Kaufwillige zu schaffen, ist kein primäres Ziel des DSLR-Forums.
 
Wenn uns bekannt wird, dass Artikel auch außerhalb angeboten werden, wird das hiesige Angebot entfernt. Die Moderatoren sind entsprechend angewiesen.

und wenn sie das nicht tun? oder im gegenteil: wenn ein moderator sowohl hier als auch (wortgleich) das selbe angebot auf ********** einstellt? was dann? eine PN an dich?
 
Ich kenne keinen derartigen Fall, so wie Du ihn schilderst. Dabei kann ich aber auch nur für die Zeit sprechen, in der ich Moderator bin. Hast Du sowas gemeldet?
 
Das hier ist aber in erster Linie ein Diskussionboard zum Thema (digitale Spiegelreflex-) Fotografie und keine Handelsplattform. Maximale Interessentenzahl für Verkäufe und maximales Angebot für Kaufwillige zu schaffen, ist kein primäres Ziel des DSLR-Forums.

Das Argument ist dpch hier überhaupt nicht stichhaltig. Im Gegenteil, es schafft mehr Arbeit für die zuständigen Moderatoren und erhöht somit den Arbeitsaufwand den dieses "Gimmick" verursacht.
Ich hatte ja auch im "Vorschlagsthread" einige (bislang leider völlig ignorierte) Vorschläge zum Thema weniger Moderativer Aufwand im "Gimmick" Handelsbereich gemacht.
Aber hier wird wieder einmal deutlich dass es gar nicht darum geht moderative Arbeit sinnvoller zu gestalten und das Du (und somit jetzt auch offiziell das Forum) eigentlich ganz glücklich mit dem Berg an unnötiger hausgemachter Arbeit bist. Schade.

Das ist wieder ein klarar Fall von Regel > gesunder Menschenverstand, zumal die Realität doch ganz anders aussieht, wer regelmäßig andere große deutschsprachige Fotoforen liest weiß doch genau das es mehr die Regel als die Ausnahme ist, dass sich Angebote von hier dort wiederfinden.

Es bleibt also alles beim Alten "eine Regel ist eine Regel ist eine Regel...":top:
 
Ich kenne keinen derartigen Fall, so wie Du ihn schilderst. Dabei kann ich aber auch nur für die Zeit sprechen, in der ich Moderator bin. Hast Du sowas gemeldet?

ich habs oben schon geschrieben: den moderator, der sein angebot sowohl hier als auch im dforum eingestellt hatte, hat mir lediglich mitgeteilt, dass das nur für echte verkaufsplattformen wie ebay etc gilt, aber nicht für andere foren - und auf meine frage, warum dann die regel nicht entsprechend eindeutig formuliert wird, hatte ich nie eine antwort bekommen. und da ich die PN damals (vor ca 6 monaten) nicht aufgehoben habe, bin ich mir nicht mehr sicher, welcher mod das war.

und mein kollege hat damals so einen fall tatsächlich mit dem meldebutton gemeldet und bekam vom mod die antwort: "wir können nicht jedem angebot hinterherlaufen" - und ließ das angebot nachweislich bestehen.

seit diesen 2 fällen habe ich auch nie mehr derartiges gemeldet.

daher nochmals die frage: wenn sowas wieder mal vorkommen sollte, wie soll(te) man darauf reagieren?
 
Ich hatte ja auch im "Vorschlagsthread" einige (bislang leider völlig ignorierte) Vorschläge zum Thema weniger Moderativer Aufwand im "Gimmick" Handelsbereich gemacht.
Na, dann warte doch einfach mal ab, bis die Aktion "Nutzervorschläge" abgeschlossen ist, anstatt hier den aktuellen Stand zu bemängeln.
 
Ich hatte ja auch im "Vorschlagsthread" einige (bislang leider völlig ignorierte) Vorschläge zum Thema weniger Moderativer Aufwand im "Gimmick" Handelsbereich gemacht.

ich frage mich ernsthaft, warum das so schwer verständlich ist, dass der vorschlagsthread ein reiner brainstorming-thread ist, wo zunächst vorschläge gesammelt werden. diskutiert darüber wird hinterher. macht doch keinen sinn, über die ca 120 vorschläge kunterbunt zu diskutieren, oder? da verliert man spätestens nach 3 seiten total den überblick.
 
daher nochmals die frage: wenn sowas wieder mal vorkommen sollte, wie soll(te) man darauf reagieren?

Denunziantentum Ahoi! Wer sich als Beschäftigungstherapie für sein Team sinnfreie Regeln ausdenkt soll gefälligst selber schauen wie er sie eingehalten bekommt. Ich würde den Teufel tun und deswegen ein Angebot melden, nichtmal wenns ein das eines Mods wäre...

ich frage mich ernsthaft, warum das so schwer verständlich ist, dass der vorschlagsthread ein reiner brainstorming-thread ist, wo zunächst vorschläge gesammelt werden. diskutiert darüber wird hinterher. macht doch keinen sinn, über die ca 120 vorschläge kunterbunt zu diskutieren, oder? da verliert man spätestens nach 3 seiten total den überblick.

Und was hat das damit zu tun, dass meine Vorschläge trotz mehrfachem Hinweis darauf nicht in die Liste aufgenommen wurden?
 
Und was hat das damit zu tun, dass meine Vorschläge trotz mehrfachem Hinweis darauf nicht in die Liste aufgenommen wurden?

du wirst ja vielleicht selber festgestellt haben, dass es schwierig ist, in diesem thread noch halbwegs den überblick zu behalten. da kann es schon mal sein, dass ein post übersehen wird. du kannst gerne die kuchts darauf hinweisen und sie werden dann deinen vorschlag beim nächsten update mit sicherheit aufnehmen. fehler machen wir wohl alle, oder?

außerdem haben die kuchts darum gebeten, während ihrer abwesenheit dieses wochenende die liste selber fortzuführen - dieses angebot gilt auch für dich und dann kannst du das gleich selber eintragen.
:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten