AW: Lowbudget Blitzanlage mit ein bisschen Löten
Bitte noch auf meine letzte Frage antworten, dann kann ich loslegen
Vergiss das einfach mit der Spannung. Da ging es nur drum, dass man die Billigdinger vielleicht nicht auf die Kamera stecken sollte, sondern nur an die Funkauslöser! (Stand auch so da...)
Beim Blitzeauslösen geht es nicht um Spannung sondern nur um Kurzschlüsse. Die Spannung von der hier die Rede war bezog sich lediglich auf die, die an den Blitzschuhen anliegt (kommt vom Kondensator, der sich auflädt um die Power zu liefern, den ein Blitz braucht).
Kauf dir die Blitze und eine Funk-Lösung (am besten die hier als letztes beschriebene) und vergiss es über deinen internen Blitz nachzudenken

Den bräuchtest du wenn überhaupt nur um Servos auszulösen. Aber so wie hier schon beschrieben, sind Funkauslöser definitiv die bessere Wahl.
Vielleicht nochmal alles hier genau durchlesen
Hau rein und lass die Blitze blitzen.
ich wuerde gerne mal eurere Meinungen zu dieser Idee hoeren.
Also ob es den Aufwand wirklich wert ist wage ich zu bezweifeln. Das macht eigentlich nur Sinn, wenn es dir wirklich um die Bastelei und nicht ums blitzen geht (Könnte ich aber auch verstehen

). Mit den Funkauslösern bist du um einiges flexibler und vor allem kannst du jederzeit andere Blitze benutzen.
Und dass eine Regelung für die Blitze in einer externen Box machbar ist, halte ich für unwahrscheinlich.
Das seh ich auch so. Hey Scorpio! Wir sind mal einer Meinung
