• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubsreise mit SLR

maxbahr

Themenersteller
Hey Ho

also fliege ende der Woche nach Malle, will meine
450D mitnehmen.

Habe aber gemerkt das die Sonne bereits hier reicht um die Cam ganz schön auf Temperaturen zu bringen.


Hat jemand Tipps oder Ratschläge für südliche Gefilde?

Zwecks längerer Sonneneinstrahlung, Temp über 40 Grad + Sonne, even. Kofferraum im Mietauto ( natürlich in entsprechender Tasche)


Bin mir nicht ganz sicher ob ich die Cam doch lieber zu Hause lasse...



Danke euch...
 
selbstverständlich mitnehmen, wenn du hier unterwegsbist bei 35° nimmst du sie ja auch mit oder etwa nicht?

Also ich hatte meine Sony schon bei 40° im Schatten dabei, und sie ist nicht geschmolzen.

Im August bin ich auch auf malle und meine Cam fliegt mit! :top:
 
Auf alle fälle mitnehmen.
Komme gerade aus dem Domrep Urlaub wieder.
Wir waren im Dschungel (nicht die Touristentour sondern eine richtige),
Quadfahren durch Dörfer, Flüsse und was nicht alles, mit dem Bus quer durch die Domrep zu Paradise Island (und wer da einmal die "Nebenstraßen" gesehen hat weiß was ich meine :D)
Und andere Sachen, und die Kamera läuft bis jetzt perfekt.

Also mitnehmen, wozu hat man Sie denn ?

mfg

GoZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Tipps oder Ratschläge für südliche Gefilde?

Zwecks längerer Sonneneinstrahlung, Temp über 40 Grad + Sonne, even. Kofferraum im Mietauto ( natürlich in entsprechender Tasche)
Wenn Du die Kamera im Kofferraum Deines (Miet-)Autos liegen lässt, wird sich unter Umständen die Frage, ob sie die Hitze ausgehalten hätte, nicht mehr stellen, weil sie geklaut worden ist, bevor sie sich auch nur auf 35° Grad aufgeheizt hat...

:evil:

Ansonsten: es gibt nirgendwo in Europa Wetterbedingungen, unter denen eine handelsübliche (D)SLR kaputt gehen würde.

(Bei Wintertemperaturen unter ~ -10°C wird man die Erfahrung machen, daß die Kältetauglichkeit von Batterien und Akkus individuell sehr unterschiedlich sein kann, wobei ein Aufdruck "Original Nikon" oder "Original Canon" nicht automatisch eine Garantie für höhere Widerstandsfähigkeit ist.)
 
Nimm sie mit. Wie meine Vorredner bereits gesagt haben: Wofür hast du sie sonst? Hab ein Auge drauf und lass sie nicht stundenlang im Auto liegen, dann kann eigentlich nichts passieren.
 
Also ich hatte meine (damalige) Oly auch in Mexico dabei... Da war es auch heiss!! Sehr heiss!! :evil:

Der Kamera hat das nix gemacht, hab sie eigentlich immer in einer kleinen Tasche dabei gehabt oder um den Hals getragen.

Bis auf ein Staubkorn auf dem Sensor ist mir nix aufgefallen, was nicht richtig wäre..
 
Hallo,

hier gibt es doch irgendwo den Thread, ueber Extrembedingungen, die DSLR's schon zugemutet worden sind.

Also ich moechte mal frech behaupten, dass all das, was DU aushaelst, Deine SLR auch aushaelt (Wasserbaeder ausgenommen).
Und wenn Du nicht unbedingt ein Feuerzeug unter die Kamera haelst, dann wird sie auch nicht schmelzen.
Dat Dingen ist ja nicht aus Schokolade. Sie wuerde auch noch funktionieren, wenn Du sie mit in die Sauna nehmen wuerdest...
Nimm sie mit, es wird nix passieren.

Gruss, Michael
 
Oh oh..., in der Sauna würde ich aber wegen der Luftfeuchtigkeit aufpassen

Du weisst, wie ich das meine.
Die Kamera wuerde nicht knallen, und sich in ihre Bestandteile aufloesen.
Sie wuerde auch noch bei 100% Luftfeuchte ihre Bilder machen...
Eben hatte jemand geschrieben, dass er die Kamera in Mexico dabeihatte.
Das hab ich auch schon erlebt. Einige Teile Mexicos kommen einer Sauna schon sehr nahe, und die Kamera hat sich nicht beschwert.
Wenn die Cam dann auch noch abgedichtet ist, steht einem entspannten Schlaf nichts mehr entgegen.

Gruss, Michael
 
Auf alle fälle mitnehmen.
Komme gerade aus dem Domrep Urlaub wieder.
Wir waren im Dschungel (nicht die Touristentour sondern eine richtige),
Quadfahren durch Dörfer, Flüsse und was nicht alles, mit dem Bus quer durch die Domrep zu Paradise Island (und wer da einmal die "Nebenstraßen" gesehen hat weiß was ich meine :D)
Und andere Sachen, und die Kamera läuft bis jetzt perfekt.

Also mitnehmen, wozu hat man Sie denn ?

mfg

GoZ


Es heißt Dominikanische Republik. Sorry für den OT Ausflug, aber ich hasse dieses "Domrep". Ich assoziiere dieses Wort irgendwie immer mit Mallorca Pauschal Touristen am Ballermann 6.:rolleyes:

LG,
Marcel der seine Cam ebenfalls mit in den Urlaub nimmt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten