ewm
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe zu meiner OM-D E-M5 und dem Olympus 12-50 die beiden Kit- Zooms "Olympus M.Zuiko 14-42 II R" und "Panasonic Lumix G Vario 14-42" gebraucht gekauft.
Primärer Anlass war ein eigentlich die Suche nach einem kleineren Alltags- Zoom als das Oly 12-50.
Ok, hinsichtlich der Abmessung habe ich mit dem Panasonic Lumix G Vario 14-42 etwas vertan, weil ich es mit dem Panasonic 12-42 Powerzoom verwechselt habe. Meine Schuld
Interessant sind aber meine Vergleiche, die ich hier aber nicht besonders mit Bildbeispielen vertiefen will:
- das Oly 12-42 II R ist für den Transport schön kompakt, der Zoomring geht leicht
- dagegen ist das Panasonic Lumix G Vario 14-42 weniger kompakt und von einem leichtgängigen Zoomen kann ich bei meinem Exemplar nicht reden.
Eigentlich wäre mein Fazit klar, wenn da nicht das entscheidende Kriterium eines Objektivs, nämlich die Abbildungsqualität wäre:
- mein Oly 12-42 II R ist da deutlich schwächer als mein Pana G Vario 14-42.
Daher meine Frage, ob außer mir jemand noch beide Objektive gegeneinander verglichen hat und zu den optischen Eigenschaften die gleichen Erkenntnisse gewonnen hat, oder ob mein Oly 14-42 II R einfach nur eine "Gurke" ist.
Bitte hier keine Grundsatzdiskussionen zu den Objektiven an sich anfangen, denn wirklich helfen können mir nur die Benutzer können, die beide Objektive im Gebrauch hatten und sie verglichen haben.
Danke und Gruß
ewm
ich habe zu meiner OM-D E-M5 und dem Olympus 12-50 die beiden Kit- Zooms "Olympus M.Zuiko 14-42 II R" und "Panasonic Lumix G Vario 14-42" gebraucht gekauft.
Primärer Anlass war ein eigentlich die Suche nach einem kleineren Alltags- Zoom als das Oly 12-50.
Ok, hinsichtlich der Abmessung habe ich mit dem Panasonic Lumix G Vario 14-42 etwas vertan, weil ich es mit dem Panasonic 12-42 Powerzoom verwechselt habe. Meine Schuld

Interessant sind aber meine Vergleiche, die ich hier aber nicht besonders mit Bildbeispielen vertiefen will:
- das Oly 12-42 II R ist für den Transport schön kompakt, der Zoomring geht leicht
- dagegen ist das Panasonic Lumix G Vario 14-42 weniger kompakt und von einem leichtgängigen Zoomen kann ich bei meinem Exemplar nicht reden.
Eigentlich wäre mein Fazit klar, wenn da nicht das entscheidende Kriterium eines Objektivs, nämlich die Abbildungsqualität wäre:
- mein Oly 12-42 II R ist da deutlich schwächer als mein Pana G Vario 14-42.
Daher meine Frage, ob außer mir jemand noch beide Objektive gegeneinander verglichen hat und zu den optischen Eigenschaften die gleichen Erkenntnisse gewonnen hat, oder ob mein Oly 14-42 II R einfach nur eine "Gurke" ist.
Bitte hier keine Grundsatzdiskussionen zu den Objektiven an sich anfangen, denn wirklich helfen können mir nur die Benutzer können, die beide Objektive im Gebrauch hatten und sie verglichen haben.
Danke und Gruß
ewm
Zuletzt bearbeitet: