• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuell auf unendlich fokusieren

mela.nie

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit heute bin ich Besitzerin einer EOS 350D und über die Kamera recht glücklich, über das Kit-Objektiv solala.
Meine alte Kamera ist eine in die Jahre gekommene Nikon Coolpix. Für alle Objekte über 10m stelle ich den Fokus auf unendlich und fertig.

Jetzt ist der Autofokus der EOS ja anscheined recht zuverlässig und schnell. Der Hauptgrund für Fokus auf unendlich entfällt also. Aber bei Nachtaufnahmen (Astro) ist ja nix mit Autofokus - und manuell einstellen an sich auch.

Jetzt dachte ich bisher, naja, Fokusierring des Objektivs bis Anschlag wäre unendlich. Bei meinen Tests musste ich aber sehen, daß der Punkt für Schärfe weit entfernter Objekte kurz vor Anschlag ist. Nur den Punkt auf gut Glück zu erraten ist mir zu unzuverlässig und Kontrolle wegen Dunkelheit unmöglich.

Gibt's da Tricks, oder ist die Unendlich-Einstellung vielleicht nur beim 18-55er Objektiv kurz vor Schluß? Etwas Hilfe hierbei wäre nett.

Bye,
Melanie
 
mela.nie schrieb:
...oder ist die Unendlich-Einstellung vielleicht nur beim 18-55er Objektiv kurz vor Schluß?
Das ist eigentlich immer so, wenn ich den Aussagen hier im Forum trauen kann. Das kommt hier öfters zur Sprache. Dir bleibt nichts anderes übrig, als bei Tageslicht die Einstellung zu finden und Dir fürs manuelle Fokussieren bei Nacht zu merken.
 
Bei allen Objektive ist wegen möglicher Temperatur abhängiger Verschiebung des Nodalpunkts noch etwas luft gelassen !

Ich hab das früher immer so gemacht.....einfach auf nen hellen Stern scharfgestellt....oder irgend ne Lampe die weiter entfernt war !

P.S.: Herzlich Willkommen im Forum
 
Danke für eure Antworten.

Es läuft also auf die Erfahrung hinaus. Die Kamera verhält sich sowieso etwas anders als ich dachte. So vermissee ich ein Mikroprisma wie bei älteren SLR.

Letzte Nacht war ich ein bißchen im Garten und versuchte einige Sternaufnahmen. Eine von 16 Aufnahmen war scharf - gut, Erfahrung braucht Zeit.

Bye,
Melanie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten