• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilddateien umbenennen, wie?

juli29

Themenersteller
Moin,

Ich hab ein Problem beim umbenennen meiner Bilddateien.
Aus der Kamera kommen die Dateien mit IMG_xxxx raus, wobei xxxx eine fortlaufende Zahl ist. Das ist aber auf Dauer reichlich unpraktisch, da man damit nichtmals das Datum kennt an dem es aufgenommen wurde dazu paßt es nicht in mein bisheriges "Ablagesystem".
Benutze für Batchaufgaben (verkleinern, drehen) Irfanview (3.95).
Wenn ich aber mit Irfanview die Dateien in der Form versuche umzubenennen, das JahrMonatTag_xxxx dabei als Dateiname geschrieben wird, sortiert Irfanview die Dateien nicht nach den Dateinamen (also JahrMonatTag mit fortlaufender Nummer) sondern benennt die Dateien wild durcheinander um.
Also wird z. B. aus Nummer 19 plötzlich JahrMonatTag_0027, aus Bild Nr. 20 aber JahrMonatTag_0056.
Ich konnte kein System finden, bei dem es in der richtigen Reihenfolge
funktioniert, die Dateien also in der Reihenfolge der Dateinamen umbenannt werden.
Was mache ich falsch?

Ich wollte Irfanview benutzen, weil ich das Programm eh schon brauche
(verlustfrei drehen, Batchverkleinern für HP) und ich nicht für jede Aktion
ein eigenes Programm benutzen wollte.

Benutzt hier einer Irfanview zum umbenennen und kann mir helfen?
 
Ich benutze für sowas das Multiumbenenntool vom Wincommander...inzwischen heisst der Totalcommander.

www.Ghisler.com

kann man benutzen indem man beim Starten die Sharewaremeldung wegklickt.

Das Programm ist gigantisch und kann ausser sämtlichen Explorerfunktionen (weit besser als der Windows Explorer) auch noch ftp und komprimierung/dekomprimierung Bitmässige Dateivergleiche, Ordnerabgleiche und vieles mehr...einfach mal ansehen. Das Ding ist sein Geld wert.
 
google mal nach "Rname-it" ... in der version 3.1.0 ist freeware und englisch aber gut und hat sehr viele Möglichkeiten
 
Ich wollte eigentlich grde vermeiden, das ich mir für jede Funktion ein neues Programm zulege :(
 
also ich habe nur die 3.85 von IrfanView ... aber was diese Version "alles" kann bzw. nicht kann beim Batch-Umbenennen :mad: ... Du solltest Dir wirklich das Freeware-Tool anschauen ... auch wenn das heisst ein neues Programm zu benutzen, zumal wenn es die zu lösenden Aufgaben besser beherrscht.
Zum Vergleich: Warum solltest Du versuchen mit einer Säge ein Loch zu bohren, wenn es doch mit einer Bohrmaschine besser geht :confused: Es wird immer Spezial-Tools geben die manchmal einfach besser sind, wenn es darum geht besondere Aufgaben leicher und schneller zu lösen.
 
danke jar - auf die Idee das EXIFER auch umbenennen kann bin ich gar nicht gekommen :)
Damit sollte es funktionieren :)
 
MrJudge schrieb:
danke jar - auf die Idee das EXIFER auch umbenennen kann bin ich gar nicht gekommen :)
Damit sollte es funktionieren :)


es kann nicht nur einfach umbenennen sondern auch Dateidatum und Uhrzeit nach EXIF setzen , nützlich beim sortieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten