• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prog. zum Umbennen der Dateinamen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3545

Guest
Hallo,

kennt jemand ein gutes (deutsches) Programm, mit dem ich die Dateinamen der geschossenen Fotos umbennen kann?
Standardname ist ja "IMG_0001", "IMG_0002" usw
Diese Dateinamen möchte ich z.B. wie folgt umbenennen "12102004_0001", "12102004_0002" (also Tag, Monat, Jahr und lfd. Nummer)

Für ein, zwei Fotos kann man das ja ohne Weiteres mit dem Windows Explorer o.ä. machen, aber wenn's mal "ein paar" mehr Fotos sind, wäre ein Automatismus schon sehr hilfreich.


Gruß,
nordwind
 
Hallo
ThunmbsPlus2000
ist ein universell einsetzbarer Image Viewer, obenso wie IrfanView.
Beide gibts auch als Freewarevariante. IrfanView soviel ich weiss allerdings nur auf Englisch.
Benutze selber Thumbs : markierte Bilder können in einem Batchmodus mit gleichem Namen und konfigurierbarer, fortlaufender Nummerierung versehen werden.
Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,
kannst du uns den Link von: ThunmbsPlus2000 mal posten.
In den Suchmaschinen finde ich nichts.

Gruss Reiner
 
Hi, das geht doch wunderbar mit der Software, die der 20D beiliegt (Digital Photo Professional). Damit kann man auch bei mehreren Dateien auf einen Rutsch gleichzeitig die Größe ändern, zB wenn man Bilder als Mails verschicken will, und die irsprüngliche Auflösung zu groß ist. Tolle Sache, finde ich.
 
Hallo,

das geht auch mit Bildbetrachtungssoftware (z.B. Ulead Photo Explorer 8.0 oder ACDSee 6.00). Ich selber nehme das Ulead, da geht es einfach und schnell, so wie Du es möchtest (und das ganze in deutscher Sprache).

Allerdings würde ich nicht das Datum 12102004_IMG... wählen, sondern lieber Jahr/Monat/Tag (also 20041012_IMG). Ich habe nämlich auch erst die von Dir vorgeschlagene Variante genommen und irgendwann hat es mir alles durcheinander gehauen, da hatte ich dann nämlich z.B. 12012004_IMG..., dann 12022004_IMG..., weil die Sortierung sich nach der ersten Zahlenkolonne richtete und aufsteigend oder absteigend sortierte und nicht mehr nach Monaten.

Gruß susu
 
Also ich hab auch lange gesucht.

Mein Tip :D PowerBatch 2.5.3.3 ist FREEWARE

Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

Ursprung IMB_0001.jpg

xxx = Fortlaufende Zahl
yyyymmdd Exif Datum
hhnnss Exif Zeit

zB:
1: XX_IMG_0001,jpg wobei es egal ist wo man XX hinsetzt
2: yyyymmdd_xx_IMG_001.jpg die Anordnung ist hier ebenfalls egal
3: yyyymmdd_"irgend ein name"_xx_IMG_001.jpg

Die Anordnung der Möglichkeiten bleibt einem selbst überlassen.

Die Umbenennung erfolgt Verzeichnisweise.

Ich hab noch kein Freewareprogramm gesehen welche praktisch alle Möglichkeiten in einem zur Verfügung stellt.

Wenn wer fragen hat raus damit.

lG

Andreas
 
Nicht schlecht.
Ich mach das alledings über den Arbeitsplatz.

1. Alle Dateien, die umbenannt werden sollen, markieren
2. Auf der ersten Datei recht Maustaste verwenden und Namen angeben.
3. Returntaste drücken und alles ist im gleichen Namen unbenannt
 
dp-fan schrieb:
Nicht schlecht.
Ich mach das alledings über den Arbeitsplatz.

1. Alle Dateien, die umbenannt werden sollen, markieren
2. Auf der ersten Datei recht Maustaste verwenden und Namen angeben.
3. Returntaste drücken und alles ist im gleichen Namen unbenannt

Hallo erstmal
Hab ich ausprobiert und siehe alle Dateien hatten den gleichen Namen, aber die fortlaufende Nummerierung ist verschwunden, statt dessen habe ich jetzt eine Nummerierung mit fortlaufender Nummer in Klammern.

War dies so gedacht oder mache ich etwas falsch?

Gruß Ralf
 
rarau schrieb:
War dies so gedacht oder mache ich etwas falsch?

Nope, so funktioniert das im Windoof Explorer. Die Nummer ist die Anzahl der i-ten Kopie des Dateinamens... zu allem Überfluss sind dann da auch noch Freizeichen drin....brrr.

Schau Dir mal die genannten Freewaretools an oder steige auf ein Explorerersatz um. -> TotalCommander.

Gruß,
Helge
 
Was ich aber noch wollte, ist die Beibehaltung des Ursprünglichen Namens der Datei. Da ich Fotos von verschiedenen Digitalkameras habe möchte ich auf den ersten Blick wissen von welcher dieses stammt.

zb. Eine Datei heißt nun bei mir 20041201_1203_Fototest_Andreas_IMG9000.jpg

Jetzt kann ich suchen nach:
Datum
Uhrzeit
Thema
Fotograf
Kamera

Das kann man leider nicht mit dem Explorer machen.

lG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten