• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus will ultrakompakte DSLR bringen (?)

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
from Olympus half year results presentation: "next year Olympus will come up with an ultra small DSLR that is only possible with the 4/3 standard....."

keine weiteren Informationen

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1022&thread=15817031
 
> an ultra small DSLR that is only possible with the 4/3 standard.

Wobei sowas natürlich nur aus den Federn von technisch völlig unversierten Marketingspezialisten oder gar eines Fans stammen kann.

Eine ultrakompakte DSLR wäre beispielsweise mit einem 2/3" Sensor sogar noch einfacher als mit einem 4/3 zu realisieren. Und vielleicht kommt Pentax ja irgendwann sogar einmal mit einer digitalen Auto 110.
 
da sämtliche Pentax DSLRs jetzt schon kleiner sind als die Olympusse ...und das trotz Crop 1,5... bin ich mal gespannt wie die ultrakompakte Oly aussehen wird ;)

irgendwann wird es ein Problem die Kamera zu halten und dann finde ich die Miniaturisierung garnicht mehr schick.
 
och ich fänd das gar nicht schlecht:

die Kamera sieht nicht viel größer aus wie ein hinterer Objektivdeckel. Und das Objektiv ist ein winziges zweilinsiges 16/2.8.

dann kann man sich zum Mitnehmen den Billigkram a la Ixus o.ä. sparen.

viele Grüße
Thomas
 
Damit wär nur bewiesen, dass Olypus seiner line, die mit der PenFT begonnen wurde und dann zur OM führte, treu bleibt.

Kompakte und bedienbareSLR's

Übrigens Nightstalker:

Rein theoretisch kann ein kleiner Chip mit 2MP soviele Informationen speicher wie ein großer Chip mit 8MP - rein theoretisch!
Genauso rein theoretisch löst ein 4/3rd Sensor mit 8MP besser auf als ein 2/3 Sensor mit 8MP - rein theoretisch!

War so nicht richtig, weil es einen Verschreibeling enthält gemeint war der 4/3rd (crop2) im Vergleich zum crop 1,6 - das wurde im betreffenden Thread klargestellt - nur einer wie Du merkt das nicht!
 
Cephalotus schrieb:
from Olympus half year results presentation: "next year Olympus will come up with an ultra small DSLR that is only possible with the 4/3 standard....."

Hallo,

wenn denn weiterhin die Linie der E-1 mit der hervorragenden Haptik weiterverfolgt wird, hätte ich nichts dagegegen.
Im Übrigen denke ich, dass einer solchen Mini DSLR eher ein Nischendasein beschieden sein wird.

Viele Grüsse
Manfred
 
Naja. prinzipiell kann man ja auch sehr kleine Kameras bauen, die man noch bedienen kann (siehe Kompaktkameras), allerdings bräuchte man dazu dann aber auch kleine kompakte Objektive und mit der "telezentrischen" Bauweise dürfte das ziemlich schwierig sein.

Ansonsten bekommt man am Ende etwas, das wie meine Sony F717 aussieht ;-)

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ansonsten bekommt man am Ende etwas, das wie meine Sony F717 aussieht ;-)

mfg

Das war ja schon bei der 707 so, aber das ist das Objektiv die eigentliche Kamera :D , das "hinten dran" ist ja nur Batteriehalter, Computer, und Stickhalter - eben ein Griff :D
 
Naja, ich denke mit Festbrennweiten wäre das schon möglich. Das 2/50 ist für ein solches Objektiv ziemlich klein. Und ein 16 bzw. so was ähnliches ist bestimmt kleiner zu konstruieren.

Wolfi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten