• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thema Porty-Blitzanlage, brauche Produktempfehlungen

Tastenteddy

Themenersteller
Da die Forensuche nicht viel über dieses Thema hergibt und es auch keine
festgepinnten Beiträge zu diesem Thema gibt hier meine Frage:


Guten Morgen/Tag/Abend liebe Gemeinde,

ich bin im Besitz diverser Walimex-Blitze mit einer Menge Zubehör-Kram
wie z.B. Softboxen, Beauty-Dish, Spotvorsatz usw...
leider aber nur in der 220V-Variante.

Ich suche jetzt eine Blitzanlage für unterwegs, d.h. stromunabhängig.

Die Walser-Blitze gibt es auch in portable, allerdings passen dann meine
Softboxen usw. nicht mehr, anderer Anschluß.

Da hab ich mir gedacht, das ich dann auch den Hersteller wechseln kann....

Ich suche eine Mobile-Blitzanlage mit folgenden Eigenschaften:

- Akku-Pack für mindestens 200-300 Auslösungen
- Auslösung über Fotozelle möglich
- ca.250W/s Leistung
- Stufenlose Regelbarkeit bis 1/16 (besser 1/32) runter
- Anschluß eines Funkempfängers

Am liebsten hätte ich gerne ein "rundumsorglos-paket" d.h.
2x Blitz, Akkupack(s), Stative, Softbox.....
Idealerweise bleibt der Preis 3-stellig :D

Ich weiß-ich weiß...... eierlegende Wollmilchsäue gibt es nicht...:lol:

Jetzt bin ich mal auf Eure Tipps und Erfahrungen gespannt.

Gebrauchte Systeme kämen natürlich auch in Frage, dazu müsste ich aber
erst wissen, welche Blitze o.g. Eigenschaften entsprechen.

Liebe Grüße
peter
 
Der 500er Walimex-Porty hat das K&DS (Bowens-S) - bajonett, der 300er das der kleinen Walimexe... also einer von beiden sollte passen ;)

Bei den Walser-Portys stört mich persönlich aber die Regelbarkeit in Stufen von nur 1/4-1/1 ... damit würde z.B. ein 500er für den indoor-Betrieb ausscheiden bei mir...

Ich würde zu dm hier tendieren:
http://www.venditus.de/Studiotechnik/Studioblitze/Studioblitz-GN-300AD-300Ws::4316.html

Stufenlos regelbar bis auf 1/32 runter am Stromnetz und 1/8 bei Akkubetrieb und wohl mit Bowens-Bajonett (= Walser K&DS)

Weiss aber nicht oer der mittlerweile lieferbar ist (selbiges gilt für den Akkupack)

Ansonsten fallen mir nur die bekannten Hersteller (Broncolor, Hensel, ...) ein, aber dein dreisteliges Budget wirst du da vergessen können
 
Da würde sich eigentlich ein Walimex anbieten + den Tronix Explorer. Geht zwar nur bis 1/8 aber dafür Stufenlos. ;)
 
Vielleciht interessiert Euch die Meinung aus der Praxis ... EXPLORER
Ichhab mir genau aus o.g. Gründen den Explorer geholt, und bin rundum zufrieden! Hatte das Teil am SOnntag zum ersten Mal outdoor im Einsatz. Was soll ich sagen .... Rein mit dem Stecker (man braucht KEINE Adapter in Deutschland, auch wenn die Steckdosen komisch aussehen) und fertig. Das Teil ist eine Wartungsfreie, tragbare Steckdose. Ich hab 300-400 Blitze mit dem Linkstar LF250 bei 1/4 bis 1/2 Leistung gemacht, und kurz vor dem Ende des Shootings, ging die Ladelampe auf "middle", also halbleer. Der Blitz war während der 6 Std SHooting ungefähr 5 Std eingeschaltet (ohne Einstellicht natürlich!). Also selbst mit zwei Blitzen in normaler Grössenordnung sollte ein normales Shooting damit locker zu meistern sein. Ich find das Ding klasse. Bis zu 150W kann man auch als Dauerlast dranhängen (bei düsteren Kellern oder so einfach ne 60er Glühbirne mitnehmen, oder geringes Einstellicht einschalten). Also ich geb ihn nicht mehr her. Der Versand von den Philipienen ging über Kreditkaret auch vorbildlich! (Zoll von ca 35 Euro kommt von der DHL später noch bei der AUslieferung dazu)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten