• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transcend-8-GB für kleines Geld in der Bucht

Marcus999

Themenersteller
In der Bucht werden Transcend Karten 8 GB für knapp über 40 Euronen angeboten

http://cgi.ebay.de/8GB-Transcend-Co...yZ156154QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist das seriös, oder ein normaler Preis oder gibts da einen Hacken ?

Ist diese Karte zu empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Im Transcend-Onlineshop kostet die auch nur 41,40€... Insofern sehe ich da nichts ungewöhnliches dran, nur dass Transcend mit UPS versendet und mehr für den Versand verlangt...

Ob sie zum empfehlen ist? Ich benutze seit mehreren Jahren eine 133x Transcend Karte und bin bisher hochzufrieden... Es gibt zwar mittlerweile viel schnellere, aber so viel Speed brauche ich nicht... Kann mit der 133x knapp 20 RAWs mit der 40D in vollem Speed (6,5fps) machen, ohne dass die Geschwindigkeit nachlässt, erst dann merkt man eine Verzögerung zum Wegspeichern... Aber das ist von Kamera zu Kamera unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Hallo,

hat jemand die Transcend 8 GB in seiner 30D getestet

Gruß Uwe
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

hat jemand die Transcend 8 GB in seiner 30D getestet
Was soll man da testen? CF ist CF... Funktionieren tut sie auf jeden Fall... Und wenn du was bestimmtes wissen willst, frag genauer...
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Was soll man da testen? CF ist CF... Funktionieren tut sie auf jeden Fall... Und wenn du was bestimmtes wissen willst, frag genauer...


Denke ich auch das CF gleich CF ist, nur klappt es mit der 30D auch mit 8GB bzw. 16GB usw. oder gibt es eine Obergrenze für das Speichermedium.

So meinte ich das,
Gruß Uwe
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

oder gibt es eine Obergrenze für das Speichermedium.
So meinte ich das,
Gruß Uwe

es gab die Obergrenze von FAT16 bei den ersten Cams 1D , D30, D60 von Canon, seit FAT32 sollte bei CF oben offen sein, also wenn 4GB gehen, seit 300D, 20D, 1D Mk2 und folgende sehe ich keinen Grund warum es nicht gehen soll, SD ist wieder ein Sonderfall, da heisst es SDHC
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Ich verwende Transcend seit 2003 oder 2004, habe jeweils von 512MB bis 8GB alle Größen durchprobiert, bisher Null Ausfälle, null verlorene Bilder. Ich gehe demnächst für 7 Wochen auf Reise mit Rucksack, um das "digital wallet" mit extra Ladegerät (Gewicht!) zu sparen, nehme ich mir einen Packen 8GB Karten mit, sind ja inzwischen richtig billig.
Habe sie auch im Transcend Shop bestellt, ist mir lieber als ein Ebay- Händler, den es eventuell bei Problemen danach nicht mehr gibt...

Gruß
Bernhard
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Beim Thema Speed auch immer an die Größe der Zuordnungseinheiten denken. Also im Rechner formatieren und auf 32 KB. Hatte lange eine 1er und der Unterschied zur Formatierung in der Kamera war eklatant!

Was bringt also die schnellste Karte, wenn die Zuordnungseinheiten künstlich auf 4096 Bytes gedrosselt sind?!?


Gruß,
TomTom
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Kann mit der 133x knapp 20 RAWs mit der 40D in vollem Speed (6,5fps) machen, ohne dass die Geschwindigkeit nachlässt, erst dann merkt man eine Verzögerung zum Wegspeichern...

Hast du mal probiert wie viele JPGs du am Stück auf die 133x kriegst?
Ich hab die 120x, und die ist angeblich im schreiben schneller. Brauche aber ne neue Karte und die 133x sind im Moment sehr günstig...
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Hast du mal probiert wie viele JPGs du am Stück auf die 133x kriegst?
Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei JPEG kein Limit, die rattert mit vollem Speed durch.
Zu beachten ist, das man zum Beispiel bei der high-ISO-Rauschreduzierung an Performance einbüßt, da der Puffer zwar vollgeschrieben wird, aber der Prozessor nicht hinterherkommt.
Ich hab die 120x, und die ist angeblich im schreiben schneller.
120x schneller als 133x? Halte ich für ein Gerücht :)
 
Gute Karte aber kauf nicht da.

Hab ne Transcend 8GB 133x in meiner 400D.
Funktioniert perfekt.
Laut Verkäufer kann die Karte schneller schreiben als eine 400D die Daten auf die Karte weitergeben kann. Das kann ich aber nicht überprüfen und nur mal so weitergeben.

Darum besteht für mich keine Notwendigkeit auf die super neuesten Karten z.B. Sandisk IV oder V umzusatteln. Die zwar möglicherweise schneller (und teuerer) sind aber ich würde das ja nicht merken wenn meine Kamera das nicht schneller übertragen kann. Deine 30D wird warscheinlich auch nicht schneller sein.

Ich würde aber übrigens mal bei idealo nachschauen, da es jetzt schon die 16GB 133x für etwa 60 Euro gibt. Heißt doppelte Größe für 20,- Euro mehr. Ist vielleicht interessanter.
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Hast du mal probiert wie viele JPGs du am Stück auf die 133x kriegst?
Ich hab die 120x, und die ist angeblich im schreiben schneller. Brauche aber ne neue Karte und die 133x sind im Moment sehr günstig...

Die 120x ist langsamer. Aber immer noch schnell genug das du den Unterschied zur 133x nicht merken würdest. Hier gehts "nur" um Millisekunden im Labor.

Bei einer 400D zeigt die Kamera 1745 JPG bei leerer Karte an. Ich weiß aber nicht ob es da Unterschiede zu anderen Kameras gibt.

Das schwankt aber natürlich nach exakter Datengröße der einzelnen Bilder noch etwas. Aber wie oben bereits erwähnt vielleicht solltest auch du dir evtl. mal die Preise der 16GB 133x anschauen.
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

SLC und MLC ist das Zauberwort !

Der ganze Chipzauber bringt dir doch nichts wenn die Kamera die Daten aber nur in einer bestimmten Geschwindigkeit an den Chip der Speicherkarte weiterleiten kann.

Das ist doch bei den meisten Kameras der Schwachpunkt.
Deshalb gibts doch bei Reihenschaltung je nach Kamera nur soundsoviel Bilder. Theoretisch könnte eine Reihenschaltung bis die Karte voll ist endlos weitergehen.

Was nützt dir dann die superschnellste, aktuellste und teuerste Speicherkarte?

Aber natürlich möchte auch ich nicht die langsamste haben. Nur eine die exakt für meine Kamerageschwindigkeit ausreicht. Und das macht die perfekt.
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

120x schneller als 133x? Halte ich für ein Gerücht :)

Der ganze Chipzauber bringt dir doch nichts wenn die Kamera die Daten aber nur in einer bestimmten Geschwindigkeit an den Chip der Speicherkarte weiterleiten kann.
....
Was nützt dir dann die superschnellste, aktuellste und teuerste Speicherkarte?

darum gings doch gar nicht, es ging nur um coppy Aussage , weil schreiben ist was anderes als lesen

meine 1D ist nicht lahm, das Speicherinterface schon, 24x schreiben, da nutzte weder die 30x noch die 45x Karte und die heutige 120x auch nix

die Cams hinken immer hinterher, während die Cams grad mal schneller werden, heute ? 40x ? 100x ? sind die Karten bei 120x - 266x und einige schon bei 333x

aber es ist vermessen worden, trotz Puffer , die Karte bestimmt wenn der Puffer voll ist wie schnell es weitergeht, das rechtfertigt aber natürlich kaum einen 3-fachen Preis für 10% schneller :lol:
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

meine 1D ist nicht lahm, das Speicherinterface schon, 24x schreiben, da nutzte weder die 30x noch die 45x Karte und die heutige 120x auch nix

die Cams hinken immer hinterher, während die Speicherkarten schneller werden, heute ? 40x ? 100x ? sind die Karten bei 120x - 266x und einige schon bei 333x

Aber genau das ist doch das Problem. Hast du genau richtig erkannt.

Also bringen selbst dir mit doch schon einer sehr guten Kamera die superschnellen Karten im Schreiben (oder Lesen) nicht wirklich soo viel wenn deine Kamera nicht schneller die Daten weiterleiten kann?

Könntest dir also auch eine "günstige" 120x oder 133x leisten.
Okay ich weiß die Sache mit den Marken der Speicherkarten ist wie Religion.
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

aber coppy noch nicht
Ich beziehe mich immer auf die Speichergeschwindigkeit in der Kamera. Am Kartenleser habe ich alle Zeit der Welt, da käme ich auch mit 10x locker aus.

Der Unterschied zwischen 120x und 133x war mir nicht bekannt, aber interessiert mich auch nicht, so lange ich in der Kamera nichts davon merke.
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Der Unterschied zwischen 120x und 133x war mir nicht bekannt, aber interessiert mich auch nicht, so lange ich in der Kamera nichts davon merke.

das unterschreib ich mal.......

trotzdem immer wieder interessant, wann die Cam nach Puffer voll wieder bereit ist (das wäre für mich wichtig)...die Messwerte verschiedenster User mit diversen Cams sind immer stark unterschiedlich, oft höher als der reine Kartenaufdruck vermuten lässt ;)
 
AW: Transcend 8 GB für kleines Geld in der Bucht

Der Unterschied zwischen 120x und 133x war mir nicht bekannt, aber interessiert mich auch nicht, so lange ich in der Kamera nichts davon merke.
Und da geht es wieder von vorne los. Nur, weil z.B. die 1D MKIIN mit max 52x schreibt, gibt es trotzdem massive Unterschiede bei unterschiedlichen Karten. Bis hin zu 133x Karten, die "Grottenlahm" im Vergleich zu eigentlich langsameren Karten sind.

Und ja, in der 1D MKIIN merkt man der Unterschied zwischen der Transcend CF 120x (2GB) und CF 266x (4GB). Nachdem ich mit der SDHC Class 6 dort sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe (im Vergleich dazu ist selbst eine alte CF Sandisk Ultra II noch schnell), überlege ich ernsthaft, wie schnell (oder langsam) eine Transcend 133x wäre und ob sich das gesparte Geld nicht ganz Schnell wieder in Frust "auflöst" und ich die Karte nur noch in Notfällen verwenden würde.

Dumerweise kann man auch in der 1D MKIIN die Bilder erst ansehen, wenn sie alle geschrieben sind.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten